1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. SaschaT

    SaschaT Junior Member

    Registriert seit:
    3. März 2006
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Wir können uns ja den Spaß machen und auflisten welche Rechte momentan bei Premiere liegen.

    Ich fange mal an.
    Sport Rechte von Premiere (inwieweit exklusiv die sind kann ich im Einzelfall nicht sagen)

    1) Europäischer Fußball
    2) Fußball WM 2006 Pay-TV
    3) CL
    4) Formel 1
    5) DEL
    6) NHL
    7) BBL
    8) NBA
    9) Golf
    ....

    und ganz neu ins Boot geholt

    IndyCar
    NASCAR

    Also da bleibt nicht viel was Arena da als Lückenfüller nehmen könnte ( als Live-Unterhaltung)

    Spielfilme
    Hier hat Premiere größtenteils Exklusivverträge mit allen großen Hollywood Studios

    Spartenkanäle
    Tja, da besteht sicherlich kein Monopol bei Premiere. Zur Qualität von Premiere Thema äußere ich mich lieber mal nicht.
    Dennoch exklusiv : Discovery Channel, Animal Planet

    Hier haben die Kabelanbieter ja bereits ein Konkurrenzprodukt gestartet.
    Meiner Meinung nach ein recht guter Ansatz. Leider hat man sich die schlechte Bildqualität von Premiere abgeguckt und versucht teilweise noch Premiere bei der „Bildqualität“ zu unterbieten:eek:.


    Ich habe bereits im Vorfeld geschrieben, dass ich kein Premiere Fan bin.
    Die Situation sieht aber momentan so aus, dass man in vielen Bereichen an denen nicht vorbei kommt, wenn man ein möglichst breites Unterhaltungsspektrum erhalten möchte.

    Die Situation für den Konsumenten war/ist in Deutschland dadurch, dass es über lange Zeit nur einen Pay-Tv Anbieter gab, recht gut für den Kunden. Die Rechte sind/waren auf einen Anbieter konzentriert und über eine Plattform zu erreichen. Guckt mal ins Ausland wie das dort und vor allem zu welchen Kosten das läuft.
    Ich habe momentan ein Prepaid Komplett Abo ( auf den Monat gerechnet ca. 25€ Monat). Versucht mal für den Preis in Europa ein Abo zu bekommen, das die Rechtevielfalt bietet. ( bitte jetzt nicht wieder die Qualität und Quantität-Diskussion starten)



    Just my 2 cents


    mfg


    Sascha
     
  2. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Du sprichst ganz richtig eine Menge Argumente an, warum Du Dir kein Abo bei Arena holen würdest (wenn die senden würden). Was nichts mit Antipathie zu tun hat, rein logische, vernünftige Kriterien. So dürften viele Leute denken.
    Über die technischen-organisatorisch-juristischen Probleme, die Arena nach wie vor hat, sagst Du kein Wort. Wie Arena mit der beschriebenen Art zu senden Geld verdienen will, erschließt sich niemandem.
    Damit ergibt sich eine deutliche Beweiskette, daß es für Arena wirklich keinen Sinn macht.
    Worauf es nur eine Antwort geben kann: es gibt andere Ziele. Nur ist es lachhaft, was hier so ein Kabel-Jubler von sich gibt. Tripleplay gibt es bei der Telekom viel besser und günstiger als bei den althergebrachten Kabel-Companies. Da kann der tiefere Grund auch nicht liegen. Also mach Dir Deine eigenen Gedanken...
    PS.: für den Mod: auf eine Kritik oder Frage zu antworten würde ich für demokratischer halten als den Beitrag einfach zu löschen. Na ja, wenn es Dir Freude macht...:D
     
  3. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ja, da hast Du vollkommen Recht. Im Vergleich ist Premiere günstiger. Arena wird so auf keinen grünen Zweig kommen. Die Frage ist aber, ob sie dies überhaupt vorhaben. Welcher Sinn dahinter steckt, könnte sich in den nächsten 2 Wochen zeigen...
     
  4. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das Problem ist, daß Premiere ja gerade nicht alles konzentriert. Football-Fans haben ja schon Erfahrung damit, Pay-TV von einem anderen Anbieter zu besitzen. Ein entscheidender Punkt wird dieses "Follow Your Team" Ticket werden. Ich kenne so einige Leute, die Kabel Digital Home aboniert haben und auf Premiere Sport im Prinzip nur die Spiele vom HSV anschauen. Ich kann m ir gut vorstellen, daß sich viele so ein Ticket abonieren, und sich den Liga-Überblick dann in der Sportschau anschauen.
     
  5. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ...hier und da mag es ein paar Fans geben, die nur ein Verein interessiert. Ich denke aber nicht, dass diese Fans prozentual groß ins Gewicht fallen.

    Es dürfte Arena umso schwerer fallen, das ganze mit diesen "Spar-Fans" zu finanzieren...
     
  6. DobbelWobbler

    DobbelWobbler Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2005
    Beiträge:
    2.259
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Der wirkliche Hardcorefan geht ins Stadion zu seinem Verein bzw. fährt sogar nach auswärts mit. Also ist für diese Leute nur Pay-TV bei Auswärtsspielen seines Vereins, zu denen er nicht hinfahren kann, von Interesse. Hardcore-Vereinsfans, die nicht ins Stadion gehen, würden schon ein "Follow-Your-Team-Billigabo" nehmen. Nur wie viele sind das denn wirklich?
    Ich bin Fern-Fan einer Mannschaft, durch Umzug vor Jahren kann ich nicht zu den Spielen, egal ob daheim oder auswärts, gehen. Einige Zeit habe ich mir auch die Spiele dieses Vereins original angesehen und dann alles Andere in "alle Spiele, alle Tore". Nun sind aber die einzelnen Spiele auch meines "Lieblings-Vereins" bis auf ganz wenige Ausnahmen so langweilig und niveaulos, daß ich nur noch die Konferenz schaue. Nur dort ist es noch attraktiv zu schauen, und das auch nicht an jedem Spieltag.
    Also halte ich das Geschäftsmodell für wenig wirksam. Premiere hätte das ja auch schon machen können. Aber die haben wohl begriffen, daß es keine gute Idee ist...
     
  7. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Sowas in der Art gab es schon mal. Neben dem Jahres oder Halbjahresticket für alle Spiele gab es ja das Spieltagticket und Tickets für einzelne Spiele (hat glaube ich 5 Mark je Spiel gekostet). Das Billigticket hatten dann aber wohl zu viele genutzt, immerhin war ja ein Spiel eh immer freigeschaltet (mit Change das, was man eh sehen wollte).
     
  8. waldolino

    waldolino Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ......über dw kann man ja sagen was man will, aber einige sachen sind schlüssig:

    .....es besteht in diesem forum wohl einigkeit, dass arena mit der buli nie gewinn machen wird....

    .....de roos sagte es ja auch auf der pk wortwörtlich...."die rechte an der buli sind nur ein vehikel, um mit anderen dingen geld zu verdienen"....

    ....das "vehikel" welches de roos meint ist triple play.....aber wie dw schon schrieb, das gibt es auch bei der telekom....und in 3 jahren wird die telekom noch mehr kunden haben und tv per internet fernsehen wird sich immer mehr verbreitern....und bei dem gewinn der telekom hat dieses unternehmen mehr chancen durststrecken zu übestehen, bis genug kunden zusammen sind....
    ....arena(unity) haben irre viele schulden und wohl weniger zeit.....

    ....und noch was zur psychologie.....viele premiere abonnenten waren oder sind premiere aktionäre und sind seelisch wohl kaum bereit sich bei der firma ein abo zu holen(arena), die ihnen einen dermassen großen finanziellen schaden verursacht haben(kurssturz)...

    ....abgesehen davon bezweifle ich, dass viele bereit sein werden sich 2 abos zuzulegen......der fan macht nicht alles mit.....:rolleyes:
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Bis da hin bin ich voll bei dir. :winken:

    Und nicht zu vergessen, das BuLi Projekt von Arena und Unity ist langfristig angelegt. Die wollen auch nach 3 Jahren die Rechte wieder erhalten.
     
  10. incurable

    incurable Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2004
    Beiträge:
    217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Also den langfristigen Ansatz verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz.

    Als ob es nicht schon schlimm genug wäre, dass die jetzt erstmal irgendwo her die 0,9-1 Mrd € zusammenkratzen müssen, die sie dieses Abenteuer in den nächsten 3 Jahren mal grob überschlagen kosten wird, danach gibt es nichtmal eine Garantie, dass es überhaupt noch eine zentrale Vermarktung geben wird, davon dass sie die Rechte wieder erhalten und wieviel Geld dann dafür auf den Tisch gelegt werden müssen mal gar nicht angefangen.

    Ich glaube nicht, dass man als Firma über Jahre hinaus tief in den roten Zahlen herumwirtschaften kann, auch wenn man eine noch so tolle langfristige Planung vorlegt. Irgendjemand muss die Rechnungen ja bezahlen, womit wir wieder bei der Frage wären, wer für Arena den Berlusconi macht. (um mal im Fußball-Bild zu bleiben)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.