1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ich "mecker" an gar nix rum...ausser an deinem "Gemecker"...:rolleyes:

    klar wird es die Zeit zeigen was passieren wird, und dann können wir nochmal über deine Sig sprechen...

    ein gewisser User hat ja auch schon für den 27.03 das "Ende der Welt" verkündet...:rolleyes:
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Da stimm ich dir zu.

    Ausserhalb dieses völlig unrepräsentativen Forum sind keine so fanatischen Kabelgegner die ihren Ideologien nachlechzen..
    Da sind leidenschaftliche Fussifans denen es eigentlich egal is ob ihr TV-Signal vom Himmel, ausm Kabel oder ausm Hintern von der Nachbarskatze kommt :winken:
    Die buchen das was sie als Angebot gut finden. Angebote wirds genug geben Printmedien, Briefkasten, TV Werbung, Internetwerbung etc. Naja und Arena wird in erster Linie Kabel bewerben.
    Das Angebot finden dann viele Deutsche gut, und schlagen zu.
    Man muss es so einfach sehen. Die Gedankengänge hier im Forum, "Arena boykottieren blaba" kannst du nicht aufs Volk übertragen, hier sind vornehmlich digital-tv freaks. Draussen im Lande sind Fussball-Freaks.

    Und das ist gut so
    :love:
     
  3. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Wie sagte Hackmann: Arena teile die Leidenschaft des DFL für den Fußball. Das ist sicherlich korrekt, denn wo nix ist da teilt es sich besonders leicht.
     
  4. Dreamer2010

    Dreamer2010 Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Aber auch die Fußball-Freaks im Land da draussen werden sehen, daß sie für ein und dasselbe Produkt zwei unterschiedliche Preise zahlen müssen.
     
  5. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Und das is für die Marktwirtschaft inwiefern neu????? :eek::eek::eek:
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    bei P. waren es deutlich mehr verschiedene Preise...:rolleyes:
     
  7. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Auch hier setze ich nochmal den Handelsblatt-Artikel von 10.45 Uhr hinein: :winken:

    HANDELSBLATT, Mittwoch, 29. März 2006, 10:45 Uhr
    Bundesliga-Übertragung


    Premiere kämpft gegen Abo-Verlust


    Von H.-P. Siebenhaar


    Der Bezahlsender Premiere wird die Preise nach dem Verlust der Bundesliga-Übertragungsrechte senken. „Premiere nimmt den neuen Wettbewerb sportlich an. Unsere Antwort in Form von Angeboten und Preisen werden wir noch vor Ablauf der Bundesliga-Saison bekannt geben“, sagte Vorstandschef Georg Kofler dem Handelsblatt in Anspielung auf den neuen Konkurrenten Arena.


    DÜSSELDORF. Exakte Preismodelle hat Premiere noch nicht in der Schublade. Denn für den Pay-TV-Sender ist es noch nicht ausgemacht, dass er am Ende die Bundesliga nicht zeigen darf. „Wir sind weiterhin zuversichtlich, dass in unserem Angebot auch Bundesliga enthalten sein wird“, sagt Kofler. Der frühere Kirch-Manager geht davon aus, dass die Gespräche mit der Deutschen Telekom und Unity Media es ermöglichen, die Bundesliga ab der kommenden Saison zu zeigen.

    Unity Media, der neue Rechteinhaber für die Live-Übertragung der Fußball-Bundesliga, will Premiere unterdessen keine Sublizenz gewähren. „Wir sprechen nicht mit Premiere. Punkt“, sagte Programmgeschäftsführer Dejan Jocic bereits am Montag. Zum Unternehmen gehören die Kabelbetreiber Ish, Iesy und Tele Columbus.

    Premiere steht derzeit mit leeren Händen da. Der neue Bundesliga-Sender Arena hatte Premiere völlig überraschend bei dem Bieterwettbewerb für die nächsten drei Spielzeiten der Bundesliga übertrumpft. Die Fernsehtochter von Unity zahlt pro Saison die Rekordsumme von 210 Mill. Euro an die Deutsche Fußball Liga (DFL). Im Gegensatz zu Premiere hatte Arena den Fortbestand der „Sportschau“ der ARD am Samstagabend akzeptiert. Das gab für die 36 Profi-Klubs neben dem hohen Preis den Ausschlag.

    Premiere droht ohne Bundesliga unterdessen ein gefährlicher Verlust von Abonnenten. Denn die Fußballfans wandern offenbar zum neuen Bundesliga-Sender Arena ab. „Wir sind von der sehr hohen Nachfrage nach Abonnements überrascht“, sagte gestern eine Sprecherin der Fernsehtochter des Kabelkonzerns Unity Media, der im Besitz der Finanzinvestoren Apollo und BC Partners ist. In den ersten sieben Stunden seien bereits 6 000 Abos verkauft worden. Die Internetseite von Arena sei zeitweise zusammengebrochen. Viele würden nachfragen, wie sie ihr Premiere-Abo kündigen können.



    Seit Montagnachmittag können Fußball-Fans die Bundesliga-Livespiele von Arena für 14,90 Euro monatlich bestellen. Kabelkunden in Nordrhein-Westfalen (Ish) und Hessen (Iesy) offeriert Arena es bis Ende Mai einen Spezialpreis von 9,90 Euro. Bei Premiere kosten die Live-Spiele derzeit noch 34,80 Euro.

    Der Verlust der Bundesliga setzt Premiere schwer zu. „Sie ist in Deutschland der wichtigste Inhalt für einen Bezahlsender“, sagt Markus Wallner, Aktienstratege bei der Deutschen Bank. Das Pay-TV-Unternehmen wollte sich gestern weder zur Zahl der Kündigungen noch zum aktuellen Stand der Abonnenten äußern. Ein Sprecher verwies stattdessen auf den Quartalsbericht am 11. Mai. Zum Jahresende hatte Premiere 3,55 Mill. Abonnenten. Wie ein Arena-Sprecher ankündigte, will der neue Bundesliga-Sender in den nächsten drei Jahren die gleiche Abonnenten-Zahl erreichen.

    Für den Arena-Mutterkonzern Unity ist die Bundesliga ein Zuschussgeschäft. Mit dem bisherigen Preismodell kann Unity die sehr hohen Rechtekosten nach Einschätzung von Brancheninsidern nicht refinanzieren. „Das preiswerte Angebot von Arena wird den Fernsehmarkt verändern. Damit bekommen die Kabelkonzerne Auftrieb für ihr aufgewärmtes Geschäftsmodell“, sagt Aktienstratege Wallner. Seit Jahren versuchen die Kabelkonzerne, Kombiangebote aus Fernsehen, Internet und Telefonie – in der Branche Triple Play genannt – in Deutschland durchzusetzen. Der große Erfolg blieb bisher aus.

    Quelle: http://www.handelsblatt.com/pshb?fn=tt&sfn=go&id=1216658
     
  8. Dreamer2010

    Dreamer2010 Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Sicherlich gab es diese, dies bestreite ich auch nicht, das ist genausowenig korrekt gewesen, wie das Gebaren von Arena, da bin ich auf eurer Seite.

    Nur um diese Preise zu kennen, soll man ja ein Hyper-Internetfreak sein.

    Bei Arena wird mit den unterschiedlichen Preisen offen gespielt. Somit wird auch eine breitere Masse von den unterschiedlichen Preisen erfahren. Und ich bin gespannt wie das die Öffentlichkeit aufnimmt.
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Na dann mal los Herr Kofler. Ich bin gespannt wie die Preise dann aussehen. :D
     
  10. BigBenM

    BigBenM Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Re: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ist ja nett und sympathisch deine meinung, aber leider falsch. arena muß kein geld verdienen. arena hat geld. genug. damit gehen die auch nicht über den jordan, egal wieviele abos es geben wird. also wirst du mindestens drei jahre mit denen leben müssen
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.