1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. homebase

    homebase Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2005
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Phillips DSR 5005
    Edison Argus VIP
    CAS 90
    UAS 484
    ERX 508
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    komisch ist ja auch, Arena sagt bzw. Tividi NASN über Sat zu senden aber auf NASN homepage steht nichts davon. Haben die das noch nicht mitbekommen ??? Wäre cool wenn NHL weiterhin auf Premiere laufen würde. Geld in der "Kriegskasse" für NASN sollte ja jetzt vorhanden sein.
     
  2. floppy

    floppy Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juli 2002
    Beiträge:
    4.700
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    DVB-T ist vor allem in Ballungsräumen. Dort gibbet Kabel.
    Die Leute wandern dann halt zu Kabel ab :love:
     
  3. aCiDkl0wn

    aCiDkl0wn Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  4. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Insgesamt in der Welt ist Interesse an englischen, italienischen, spanischen Liga viel größer als für deutsche Bundesliga. Das ist Fakt. Mein Onkel ist ein Mal nach Liverpool gefahren um ein Spiel zu sehen, dort konnte er mit Mühe eine Karte kaufen und da müsste er dreifachen Preis zahlen. Hier geht man gemütlich vor dem Spiel noch an die Kasse und kriegt zu regulärem Preis eine Karte. Also welche Stadions werden besser besucht? Deutsche? Nö!

    Und so eine Liga noch angucken? Nie im Leben.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Rechte für NHL, NFL, MBL, NBA sind teuer. Premiere ist ja eigentlich so gesehen kein Konkurrent zu NASN. Fast alle Fans, die nur Sport aus USA sehen wollen, haben schon NASN längst abonniert. Premiere bietet dagegen diese Sportarten nur als Zusatzangebot und mehr auch nicht. Ich sehe da keinen Grund, wieso NASN diese Sportarten nicht sublizenzieren soll.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.874
    Zustimmungen:
    559
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich Panne wenn Arena das mit dem Pairing voll durchziehen sollte. Sowas und diese ganzen AGB Sachen regen mich schon bei Premiere masslos auf. Kann nicht ganz nachvollziehen warum ein Neuling wie Arena gleich mit so einem unnötigen Mist für Unmut sorgen muss. Pairing ist für mich die grösste Art der Verbrauchergängelung. Wer ein Receiver in Wohnstube und Schlafzimmer hat sollte auch das Recht haben die Smart Card (für die er ja fleissig Abo Gebühren zahlt) umstecken zu dürfen. :mad:

    Bin gespannt ob die das Pairing wirklich durchziehen, hoffe aber das etwas Intelligenz bei Arena herrscht und man diesen Unfug gefälligst unterlässt. Wie ist das eigentlich bei über Betacrypt getunnelten Nagra Karten? Könnenn die auch "gepairt" werden mit dem Receiver (Dbox2)?

    Und die Sache mit den 12/24 Monatsverträgen ist für mich auch nicht gerade "nah am Fan". :rolleyes:
     
  7. aCiDkl0wn

    aCiDkl0wn Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    naja die premiere league is spitzenreiter in europa, da hast du recht. aber direkt darauf folgt nunmal die Bundesliga und erst dann z.b. die serie A ;)

    siehe auch hier:

    http://www.deloitte.com/dtt/press_release/0,1014,sid%3D6272%26cid%3D22587,00.html

    Zitat:..."Die Premiership bleibt weiterhin die am besten besuchte Top-Liga im europäischen Fußball. Ihre durchschnittliche Besucherzahl übersteigt mit 11 % die ihres unmittelbaren Konkurrenten, der deutschen Bundesliga. Italiens Serie A, deren durchschnittliche Besucherzahl um 11 % sank, rutschte auf den dritten Platz. Spaniens Besucherzahlen hingegen schwanken seit Jahren zwischen 20.000 und 25.000. Frankreich fiel nach einem „Nach-Weltmeisterschafts 1998 Boom" wieder auf den fünften Platz zurück. Der Premiership ist es als einzige Liga gelungen, einen stetigen Zuwachs der Besucherzahlen in jeder Saison seit Mitte der neunziger Jahre zu verzeichnen."..
     
  8. NoFa

    NoFa Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Es hat keinen Sinn. Du weichst aus und drückst Dich um die Tatsache, dass die überaus überwältigende Mehrheit der an Fußball Interessierten in DEUTSCHLAND sich in erster Linie für die Bundesliga und erst danach für europäische Ligen interessieren. Andernfalls wären alle Ressortchefs deutscher Sportredaktionen alle verblödet, weil sie an den Interessen der Mehrheit vorbei berichten würden.

    Montags finde ich in den Sportteilen aller Zeitungen auf den ersten Seiten Berichte über deutschen Fußball, nicht über europäischen. Warum wohl?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 28. März 2006
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    In Deutschland interessieren sich schon mehr Leute leute für BuLi als für europäischen Fußball. Aber gerade das kann ich nicht verstehen, da BuLi überhaupt nicht attraktiv ist. Im Ausland haben aber sehr wenige Menschen Interesse an BiLi, das sagt mir, dass ich doch nicht alleine sehe, dass deutscher Fußball einfach schlecht ist.

    Gut, dass ich so was nicht mehr zu sehen bekomme.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2006
  10. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.904
    Zustimmungen:
    509
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    df1 hat es seinerzeit auch schon einmal versucht. sie hatten das nahezu unumstritten attraktivere programm. (selbst aus heutiger sicht einfach traumhaft, was dort geboten wurde) premiere league mit studio in england, spanien und italien, dazu viele weitere ligen, auch aus südamerika. vielseitige sportrechte, mehr als premiere heutzutage! wirklich wahr.

    aber premiere hatte die bulirechte. df1 konnte nie zu premiere aufschließen und das, obwohl diese nur 3 premiere digital programme gesendet hatten.


    ich glaube, premiere macht sich da was vor. klar gibt es fans, viele davon auch hier. es ist ihr gutes recht. sie sollen bei premiere bleiben und werden sich dort gut aufgehoben fühlen. aber, wenn sie behaupten die mehrheit zu stellen, dann wirds absurd.

    geht mal auf die straße und fragt: wer ist deutscher meister? und fragt dann: wer hat die primera division gewonnen? schaut in die zeitungen, in die regulären freien sender, schaut sogar auf die gewichtung im aktuellen premiere.

    es ist schön, dass es fans gibt, die auf qualität schauen, da kann die buli nie und nimmer mithalten. aber den allermeisten leuten in deutschland (und hier in st doch genauso!) ist die bundesliga immer noch ihr liebstes kind. das wird die breite masse auf lange zeit mehr interessieren, als die besten topligen aus europa.

    glaubt es.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.