1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ... arena hat sich etwas vorgenommen, was es auf dem deutschen TV-Markt noch nicht gegeben hat, nämlich in extrem kurzer Zeit einen neuen Pay-TV-Sender aufzubauen und zu vermarkten. Es ist gerade mal 3 Monate her, wo arena die Bundesligarechte erhalten hat und was die bisher schon alles erreicht haben ist meiner Ansicht nach schon enorm ...
    ... Welke ist Moderator, der halt moderieren soll. Un de Roos ? Welchen Einfluss hat er ? Er ist inzwischen auch nur ein kleines Licht. Das Ruder wurde längst von anderen übernommen. De Roos ist inzwischen nur noch Projektleiter und trifft keinerlei Entscheidungen mehr ...
    ... da arena noch nicht on Air ist, hat die jetzige theoretische Reichweite wenig Aussagekraft. ORS ist ein erfahrener Plattformbetreiber und an Astra kommt man beim DtH-Empfang in Deutschland nicht vorbei. Receiver zum Empfang von arena sind auch vorhanden, auch wenn nicht gerade in dem Maße wie die alten Premiere-Boxen ...
    ... Deine Formel ist nicht korrekt, weil die ausschliesslich von (ehemaligen) Premiereabonennten ausgeht. Aber nicht jeder Bundesligafan hatte bisher Premiere, vielfach stehen auch Satreceiver aus dem Baumarkt in den Wohnzimmern, die auch mit APS nicht zu erreichen sind. Es gibt genug Haushalte, die müssten sich noch einen neuen Satreceiver anschaffen, um überhaupt die Bundesliga empfangen zu können. Außerderm steht einer Verbeitung in Nagravision per Sat eigentlich auch nichts im Weg, allerdings würde man dabei nicht die alten Receiver erreichen, die auf eine Betcrypt-Tunnelung angewiesen sind nicht erreichen. Deshalb verhandelt man mit APS (und nicht Premiere). Premiere wird nur den Zugang ermöglichen, wenn man arena erfolgreich ein paaar BuLi-Spiele bagepresst hat. APS/Astra werden das mit Sicherheit etwas anders sehen, denn das Theater was Premiere macht ist Astras Plänen nicht unbedingt zuträglich. Letzendlich wird APS/Astra Premiere mal gehörig die Leviten lesen oder arena wird nicht mit alten Premiere-Boxen verfügbar sein. Sollte es wider Erwarten zu einer Einigung kommen, dann werden evtl. Mehrkosten wohl auf den Abonnenten umgelegt, der unbedingt seinen alten Receiver weiternutzen möchte. ...
    ... der Vogel fliegt doch noch gar nicht. Erste Testflüge sind für Juli angekündigt ...
    ... die Deutsche Bank garantiert für die Bürgschaft, dass heisst, das im Fall der Fälle das Geld definitiv bezahlt wird, notfalls durch die Deutsche Bank selbst. Bei einer Bankbürgschaft oder genauer einem Aval ist das nicht immer 100%ig sicher. Und diese Garantie seitens der Deutsche Bank sagt alleine schon aus, dass die Finanzierung auf sicheren Beinen steht und auch aus kaufmännischer Sicht erfolgsversprechend ist. Oder glaubst Du etwa, eine Bank garantiert für etwas, was aussichtslos erscheint. Bei der Deutschen Bank sitzen genug diplomierte Kaufleute, die das garantiert besser als Du einschätzen können. ...
    ... arena hat deutlich mehr Kaptial im Rücken als Premiere. Die können gar nicht Pleite gehen. Außerdem bleiben die dank der kontroversen Diskussion bis zum Start immer schön im Gespräch. Geh' mal im Juli auf die Straße und frag' mal die Leute, wer und was arena ist und Du wirst staunen, wieviele wissen wer oder was arena ist ...
     
  2. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Mal unbeachtet des ganzen Restes: DAS hat man schon von ganz anderen Leuten und Firmen behauptet.
     
  3. penny24

    penny24 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ich lach mich gleich tod. Bitte noch so einen . Du meinst die haben eine Anleihe im Rücken und mit UM den reichsten Kabelnetzbetreiber weltweit.
     
  4. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das dachte Leo auch...:D War da nicht die gleiche Bank im Spiel. Jeder kann pleite gehen...auch UM/Arena.
     
  5. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Und wozu brauchen sie eine Bankbürgschaft, wenn sie Kapital haben???
     
  6. cel

    cel Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Weiß nicht ob schon gepostet, jetzt kommen schon Warnungen, kann ja noch echt spannend werden. Mal schauen ob´s bei Arena noch einen Testbetrieb gibt?;) ;)

    Quelle: http://www.satundkabel.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=7441
    Dienstag, 28. März 2006, 10:34 Uhr
    Kabel: Kabelnetzbetreiber Unity Media warnt Premiere und Telekom

    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] (pk) Der Kabelnetzbetreiber Unity Media (Iesy, Ish, Tele Columbus) hat die Konkurrenten Telekom und Premiere vor einer zu aggressiven Verwertung der Bundesliga-Rechte im IPTV gewarnt.
    Es gebe "strikte Grenzen" für eine mögliche Kooperation der beiden Unternehmen, , sagte Unity-Chef Parm Sandhu am Montag der "Financial Times Deutschland". Man habe eine Menge mehr Geld für die Bundesligarechte bezahlt als die Deutsche Telekom und werde diese Rechte zu verteidigen wissen, hieß es. Er halte es allerdings "für unvorstellbar", dass die Deutsche Telekom die Grenzen überschreite.

    Premiere will mit der Telekom bei der Übertragung von Fußball-Spielen über DSL-Netze kooperieren, um den drohenden Aderlass von Abonnenten im Sommer zu stoppen. Der Bonner Konzern hatte 45 Millionen Euro pro Saison für die Rechte gezahlt. "Nach unserem Verständnis steht fest, dass das Angebot der Telekom Teil eines T-Online-Abonnements sein muss", sagte Sandhu der Zeitung.

    Er sehe das Fußballgeschäft vor allem als Hebel für die Marktöffnung: "Wir haben die Rechte gekauft, um die Digitalisierung des Kabels anzutreiben." Sandhu räumte ein, dass Unity Media mehr digitale Kabelkapazität brauche, um alle Pläne umzusetzen, es gebe aber keine Kapazitätsprobleme zum Start des neuen Angebots am 11. August.
     
  7. waldolino

    waldolino Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    .....mischobo.....da werden wir nie einer meinung sein.....die zukunft wird zeigen, wer am ende recht behalten wird.....

    .....sicher sind die mafiosi von der deutschen bank alles andere als blöd...kriminell ist nicht gleich blöd, aber das ist ja ein anderes thema....

    ....die haben für ein jahr garatiert gebürgt, das bestreite ich ja nicht.....aber die haben sich bestimmt abgesichert....eventuell beteiligung am weiterverkauf der rechte an premiere wenn arena insolvent ist oder schlimmer noch für die dfl, eigentümer der rechte, falls arena pleite geht und die bürgschaft ausgezahlt werden muss.....und die deutsche bank würde von premiere wohl mehr als 105 mio eur für die restlichen jahre bekommen(burgschaft 210 mio minus 2 x premiere raten für 2008 und 2009 in höhe von 105 mio eur)...

    ...wir wissen alle nicht was verhandelt wurde....fakt ist, dass am 21.12.06 eine andere bürgschaft(eventuell nur 3 monate laufzeit) vorgelegt wurde und die dfl nervös wurde und eine ein jahres bürgschaft forderte...:rolleyes:
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    :D Ich wollte gerade selbst nachfragen... :D
     
  9. cel

    cel Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

     
  10. homebase

    homebase Senior Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2005
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Phillips DSR 5005
    Edison Argus VIP
    CAS 90
    UAS 484
    ERX 508
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Nah ganz einfach, die haben ja so viel Geld, das Sie lieber mio Euros für eine Bankbürgschaft noch zusätzlich ausgeben wollen :D :D :D !!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.