1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Nur für Arena sicher nicht.
    Aber auch so isses immernoch über Sat billiger.
    Beim Kabel bekommt man eben je mehr man nimmt um so billiger!
    Das war auch schon immer so.
    Jetzt haben die eben mit Buli noch ein Angebot oben drauf gesetzt.
    Da könnte man auch meckern das man beim Kabel eine Telefon Flat für 5,- hat o.ä.
    Nimmt man Telefon einzeln gibt es das auch nicht für 5,- schon gar nicht als Flat.
    Die Voraussetzung für billigeres Arena ist eben die Kabelgrundgebühr!
    Was ist noch mal die Voraussetzung für billigeres Arena über Sat? :confused:
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    schönes "Bild", ich würds eher so sehen:
    wie fliegen im Moment eine 2-Propeller Maschine und wollen natürlich irgendwann einen Jumbo-Jet fliegen...;)
     
  3. phh

    phh Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    1.203
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das ist aber nicht so schlimm, da nicht nur die Bürgschaft haftet, sondern die DFL bei Zahlunsausfall die Rechte sofort zurückbekommt und weiterverwerten kann. Die Rechte sichern also gewissermaßen mit, ähnlich einem üblichen Eigentumsvorbehalt.

    Ich sehe eher bei der Anleihe ein Problem: Die Anleihe wird zur Finanzierung der Rechte verwendet. Damit dienen auch hier die Rechte als Sicherheit für die Gläubiger. Die Anleihe läuft über 8 Jahre, die Rechte sind aber nach 3 Jahren vollständig aufgebraucht, also wertlos. Wenn UM es also nach 3 Jahren nicht geschafft hat, genügend haftendes Eigenkapital aus diesen Rechten zu generieren, steht die Anleihe plötzlich sicherungslos da.

    Es lohnt sich also, die Bedingungen der Anleihe genau zu studieren, bevor man UM Geld leiht.

    Durch die relativ langfristige Finanzierung der Rechte wird es UM aber leicht gelingen, freien Cash-flow zu generieren. Selbst wenn das BuLi-Abenteuer ingesamt Verluste bringt.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Was ist bei Dir "faktische Reichweite"? Das Vorhandensein eines passenden Receivers?
    Für mich bedeutet "Reichweite" im Fernsehbereich die Möglichkeit ein Angebot zu nutzen wenn ich als Kunde die technischen Forderungen erfüllen könnte (z.B. Receiver/Modul kaufen/mieten).
    Aber das siehst Du scheinbar anders. Da muß alles schon 100% vorhanden sein.
     
  5. dequer

    dequer Talk-König

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    6.144
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    UBS hat es kapiert...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ... Infrastruktur ist der Weg vom Fernsehsender bis zum Fernseher. Der Teil, dern ein Satnutzer bezahlt, bezahlt der im eigenen Interesse in seinem eigenen Haushalt. Der Satellit gehört definitv zur Infrastruktur, denn der wird benötigt, damit man mit seiner Satanlage überhaupt etwas empfangen kann. Bisher zahlt der Sat nichts für die Nutzung des Satelliten, sondern momentan ausschliesslich die Programmveranstalter.
    ... Du solltest Dich mal richtig informieren. Hausanschlussverstärker, Receiver für jedes Gerät müssen auch sehr viele Kabelkunden selbst zahlen. Da zahlt der Kabelnetzbetreiber auch nichts. Gut, ich wenn ich ein kostenpflichtiges Programmpaket abonniere, kann ich einen subventionierten Receiver erhalten. Das ist aber auch über Sat möglich. Abonniere Premiere und Du kannst einen subventionierten Receiver bekommen
    ... die Stadtwerke will das ich den Strom bezahle, obwohl bei mir der Strom doch aus der Steckdose kommt. Was will die Stadtwerke also von mir ? Ich habe doch selbst in meine Infrastruktur investiert, das Verlängerungskabel hat immerhin 2,95 € gekostet und dann kommen die Stadtwerke und wollen auch noch Kohle sehen. Das ist die pure Abzocke. So scheinen hier viele zu denken ...
     
  7. cabarete

    cabarete Neuling

    Registriert seit:
    16. November 2001
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  8. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Der Sender zahlt für die Strecke zum Verteiler und eine Verteilungsgebühr (Kabel- / Tranpondermiete).

    Bei Satelliten fallen dann keine weiteren Kosten an, es gibt keine Abo-Verwaltung, keine Kabel, keine Kabelwartung. Die Kosten für den Satelliten werden von den Sendern seit Ewigkeiten mit Gewinn gedeckt.

    Beim Kabel gibt es eine Verwaltung, es gibt Kabel, dessen Einbau und Wartung. Dafür bezahlt man auch Kabelgebühr.

    Auf beiden Wegen muss der Empfänger dann selbstständig Empfangshardware anschaffen und warten.
     
  9. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Wenn man ARENA abonnieren möchte, dann muss man entweder ein Receiver bei ARENA bestellen oder einen speziellen Receiver schon haben. Dafür muss man auch Serien-Nr. bei der Bestellung des Paketes eintragen. Zugelassen sind Premiere Receiver(für den Fall, dass man sich mit APS einigt) oder Cryptoworks-Receiver(davon gibt es 11 Stück in der Liste).
    Kathrein UFS 321 SI, HomeCast S3000 CR, Smart MX06, Humax 5500 CRCI, Humax Fox CR, Hirschmann CSR 41 CW, Hirschmann CSR 40 easy plus, TechniSat Digit MF4-S, TechniSat Digit MF4-S MTV, Orbitec CI 400 CRCS, und Wisi OR9ICW.

    Du kannst nicht einfach einen beliebigen Receiver benutzen. Receiver muss Jugendschutz können, wie alle Premiere Receiver.
     
  10. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das würde ich eher zu arena sagen, die müssen doch den NE4 Betreibern ein Angebot machen. Da dies noch nicht geschehen ist, was kann denn dann ewt dafür?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.