1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Schnabel

    Schnabel Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Bin ebenfalls bei ewt. Weißt du schon was genaueres (mal angerufen oder so?). Mir kann oder will man nichts sagen. Alles was ich zu hören gekriegt hab war "mal schaun"...
     
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Hier ein neuer Artikel von Sat+Kabel:

    "Arena Fußball: Die Fallstricke und Einschränkungen des Abonnements

    Medien / Nachrichten
    geschrieben von Pit.Klein am 28.03.2006, 12:22 Uhr
    (pk) [1] Der Pay-TV-Anbieter Arena [2] erschwert nicht nur Satellitenkunden den Abschluss eines Abonnements für die kommende Spielzeit der Fußball-Bundesliga.

    Auch eine Verknüpfung der Smartcard mit dem eingesetzten Receiver ist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen [3] zu lesen. Dort steht: "Der Kunde wird sowohl bei Vertragsbeginn als auch bei einem späteren Wechsel des Digital Receivers deren Herstellerfirma, den Serientyp und die Seriennummer arena [4] mitteilen, damit der Digital Receiver der SmartCard ggf. zugeordnet werden kann."

    Und weiter: "arena [5] kann verlangen, dass die überlassene SmartCard ausschließlich in Verbindung mit einem der SmartCard zugeordneten Digital Receiver verwendet wird. Außerdem ist arena [6] berechtigt, dem Kunden ausschließlich SmartCards zu überlassen, die nur mit einem der SmartCard zugeordneten Digital Receiver genutzt werden können (sog. "Pairing")." Derzeit ist diese Verknüpfung zumindest im Web-Formular aber noch nicht bindend. Wer die Felder "Digital-Receiver" oder "Seriennummer" leer lässt, kann trotzdem bestellen. Sollte das Pairing künftig eingeführt werden, könnte die Smartcard nur mit einem einzigen Receiver im Haushalt betrieben werden - eine ärgerliche Einschränkung, die bereits bei Premiere [7] für viel Verdruss auf Kundenseite sorgte. Denn die Ausgabe weiterer Karten pro Haushalt ist nicht vorgesehen.

    Eine Online-Prüfung der Bank-Zugangsdaten findet im Gegensatz zur Adressprüfung noch nicht online statt. Bei einer Testbestellung der SAT+KABEL [8] heute morgen wurden auch sinnfreie Angaben bestätigt. Ein Abonnement ist nur mit Bankeinzug möglich.

    Will ein Kunde außerordentlich kündigen, muss laut AGB ein "vorübergehender Programmausfall für mindestens zwei Wochen ununterbrochen andauern". Eine Verlängerung der Vertragslaufzeit sei aufgrund einer Programmunterbrechung aber ausgeschlossen.

    Abzuwarten bleibt, ob sich die erhobene "Bereitstellungsgebühr" in Höhe von 5 Euro für Zuschauer, die ihr Programm digital über SES [9] Astra [10] auf 19.2 Grad Ost empfangen (SAT+KABEL [11] berichtete gestern) als Forderung des Luxemburger Satellitenbetreibers erweist."
     
  3. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    siehe #6210 ;)
     
  4. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Hmm ich hab die Reciever für jedes Gerät auch nicht kostenfrei zur Verfügung gestellt bekommen, und auch als unser Kabel gelegt wurde, war die Gebühr dafür schon ziemlich massiv.
    Weiterhin garantiert mir mein Kabelanbieter (ISH) auch nur den Empfang am Übergabepunkt, alle Anschaffungen innerhalb des Hauses muss ich selbst übernehmen (Reparaturen, Dosentausch etc.)!

    P.S. Satellitenempfang ist durch den mietvertrag nur in Ausnahmefällen erlaubt (und ich bin kein Ausnahmefall)!
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Weil Premiere für alle Wege gleichermaßen eine Kundenverwaltung (mit allem drum und dran) aufbauen und unterhalten muss.

    Bei arena ist das schon anders.
    Für die arena-nahen Kabelkunden gibt es bereits eine Kundenverwaltung, die über die Kabelgebühren bezahlt wird. Diese kann für die arena-Angebote mitgenutzt werden, da diese Angebote mit vom Kabelanbieter kommen.
    Für Sat- und Klein-Kabel-Zuschauer muss das hingegen erst aufgebaut werden. Daher ist extra-Kosten.
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Mir haben sie auch gesagt, dass es frühestens im Juni feststeht, ob arena eingespeist wird. Bisher eher nicht.
    Ich frage mich da nur, ob man das Recht hat, als Mieter, trotzdem eine Schüssel hinzumachen? Ich glaube eher nicht. Aber das fände ich schon schade, wenn man als Mieter so 1. abgezockt 2. zwangsverkabelt und 3. nicht mal seinen Verein sehen kann, obwohl man jahrelang mit Premiere wenigstens das konnte!
     
  7. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Also auf der Seite von Arena muss man bei der Bestellung einen Receiver aus der Liste auswählen. Also darf man schon Mal nicht alle Receiver verwenden.
    Der Receiver soll ja laut AGB auch Jugendschutz-Pin abfragen.
    Reguläre Preise sind gleich! Der Rest ist Verhandlungssache wie bei vielen Produkten in Deutschland. Bei Autokauf wird auch verhandelt, ganau wie bei Handyverträgen, Flugtickets usw. Premiere ist da keine Ausnahme.
     
  8. Schnabel

    Schnabel Junior Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    120
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Stimmt mich nicht froh...

    Man sollte eine Unterschriftenaktion starten. EWT ist ein ****** Laden.
     
  9. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Diese Argument hat schon das Niveau von einer Aussage, die ich mal von einem 12jährigen zu hören bekam: Strom ist umsonst und kommt aus der Dose!
    Ich bitte Dich du glaubst doch nicht ernsthaft, dass auf dem Satellitenwege keine weiteren kosten entstehen?
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.059
    Zustimmungen:
    3.486
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ... Volltreffer
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.