1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. danrat

    danrat Junior Member

    Registriert seit:
    28. März 2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    GG Also wenn Premiere das mit der Telekom senden kann wäre das ja wohl irgendwie eine sensation, allein im Vergleich weis die Internetrechte gekostet haben im Vergleich zu den Fernsehrechten!

    Würde das wirklich mit der Telekom klappen dann frage ich mich nur noch wie lange Arena, Telekom und Premiere vor den Gerichten am klagen sind, schmunzel

    Nicht das dann die BuLi verschoben werden muß gg
     
  2. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Pay-TV wird in Deutschland ohne Bindung an Netzbetreiber bzw. Verbreiter nicht mehr lange leben können. Wenn die Netzbetreiber und Verbreiter Programminhalte kaufen können und dann als Trittbrett zum Verkauf ihrer Technik nutzen (dies Büchse der Pandora wurde ja nun geöffnet, und kein Kartellamt und keine Aufsichtsbehörde ist eingeschritten), ist ein reiner Pay-TV-Sender hilflos und verloren. Aber das Sterben von Premiere hätte doch noch einige Zeit gedauert. Und Premiere hat in verschiedenen Rechte-Richtungen noch gute, zum Teil sogar langfristige Verträge. Da macht ein Kauf von Premiere schon Sinn. Nicht, um Premiere so weiter zu betreiben. Aber einmal wäre die Übernahme der vorhandenen Abonnenten interessant, und eben die Rechte
     
  3. camaroz28

    camaroz28 Senior Member

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    364
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    eine Produktion der Bl von DSF usw. hat vom technichen und qualitativen Anspruch her auch wenig Sinn.
    Eine Übetragung per SAT/KABEL halte ich für das pushen von VDSL/IPTV seitens der T-COM für kontraproduktiv. Es mag Premiere Kunden erhalten aber für die T-COM wird es schwer DSL/IPTV schmackhaft zu machen.
    ARENA steht unter Druck, keine Frage. Damit steht auch die DFL als "Gönner" von AREANA unter Druck. Die Stille von ARENA und das Geschrei der DFL sprechen deutlich dafür.

    Mit einer Kapitulation von ARENA verliert vor allem die DFL ihr Gesicht, die Aussage: Bundesliga für alle, zum erschwinglichen Preis deshalb weg von Premiere, wird damit zum blanken Hohn für die Fans, besonders für Fans die schon über ARENA gebucht haben. Für die DFL muss AREANA senden, wenigstens die kommende Saison. Auch die T-COM und Premiere können es sich nicht leisten, sich öffentlich den Zorn von Nicht-Premiere- und Nicht-VDSL-Kunden auszusetzen. Den schwarzen Peter schiebt man den beiden in die Schuhe. Mit miesen Tricks Bundesliga für alle verhindert!! Das wäre ein schwerer Imageschaden für beide. Und Gerichtverhandlungen wer was wie sendet bringt auch keine Kunden weder für ARENA noch T-COM/PREMIERE, weder für die Buli noch für VDSL, Kabel und SAT. Kaufzurückhaltung auch bei Endgeräten wären die Folgen.
    Kapituliert ARENA, T-COM/PREMIERE sendet mit ihren IPTV-Rechten über SAT/KABEL, wer kauft dann die LIVE-TV-Rechte? PREMIERE ? Wozu ? Selbstvermarktung der DFL? Die DFL stände vor den selben Problemen wie ARENA.
    Den Ausweg kann meiner nach nur in einen Kompromiss liegen. Für alle Beteiligten muss es öffentlich "positiv" enden. T-COM/PREMIERE sendet nur über DSL/IPTV. PREMIERE öffnet für ARENA den SAT-Zugang und zieht die Verschlüsselung-Lizenz-Kündigung im Kabel zurück. Im Gegenzug stimmt ARENA einer Weiterleitung ihres BL-Signals an Premiere zu. ARENA/UM geht sowieso unter, sie wissen das sie keine Chance haben auch nur annähernd einen rentablen Kundenstamm aufzubauen und ihnen mit T-Com/Premiere eine verdammt starke Konkurenz zu ihrer eigen BL-Sendung, besonders im Kabel, ins Haus steht. Die Zurückhaltung von KABEL D/BW nimmt ARENA auch die letzte Hoffnung auf entsprechende ABO-Zahlen.
    Was tun ? Rechte zurückgeben und sich öffentlich als Lachnummer präsentieren oder mitspielen, aus "Liebe zum Spiel" und damit wenigsten aufrecht untergehen?
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich sage ja IPTV wie man es bisher kennt ist eigentlich oft nur mit Rückkanal verbunden bzw. realisiert.

    Was der Telekom und Premiere vorschwebt ist was neues (IPTV über SAT oder Kabel am besten ohne Rückkanal). Für mich ist das ein bis zur Unkenntlichkeit verkrüppeltes und um die Hauptfeatures beraubtes IPTV. Und ob sich das alles so schnell realisieren lässt bzgl. Authentisierung usw. ohne Rückkanal bezweifle ich ganz stark.

    Ist das ganze noch IPTV? Genau diese Frage wird dann sicher auch Gerichte beschäftigen. Aber auch was steht inden Verträgen zwischen DFL und Telekom? Bin gespannt wie das ausgeht. ;)
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Man könnte ja auch mal überlegen ob der Verkauf der Rechte in einem Block so klug war.

    Was wäre gewesen die Rechte an jeden zu verkaufen der Interessse hat?

    Wenn dann die Kabelgesellschaften meinen sie könnten das in ihrem PayTV vermarkten tun sie das. Wenn Premiere meint...
    Und meinetwegen könnte dann auch Astra einsteigen und damit ihre PayTV Wünsche aufwerten.

    Mann bekommt dann natürlich nicht einen Batzen Geld aufeinmal und evtl. nicht soviel. Aber irgendwie wäre das auf lange Sicht evtl. vernünftiger.

    cu
    usul
     
  6. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Dir fällt schon auf, dass man das als Argument für die DFL Pro-Arena hernehmen könnte...;)
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Bei all diesen Gewissheiten lohnt es sich doch, sich an eine über Wochen verbreitete, alte Gewissheit zu erinnern:
    Das ist es. Jetzt quirlt Arena die Jauche noch bis Ende März durch. Dann werden sie abgeschossen. Da führt kein Weg dran vorbei, sorry
     
  8. Blackvale

    Blackvale Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Du hast es erfasst. Man bekommt damit längst nicht soviel Geld. Und nur darum geht´s doch. Oder warum sollte die Sportschau verlegt werden.
     
  9. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ja klar. Mit einem Partner, der Netzbetreiber/Verbreiter und Pay-TV-Sender zugleich ist, kann man mehr Geld rausholen als mit einem reinen Pay-TV-Sender. Also würde auch ich mich klar entscheiden, wenn ich müßte.
    Vergessen hat man aber, daß man so einen neue, viel effektivere Allianz Telekom-Premiere geschaffen hat. Und da muß man die DFL-Bosse schon fragen, ob sie gedacht haben, daß sich Premiere nach dem Rechte-Verlust weinend in die Ecke verzieht. Wer ein wenig in der Branche zuhause ist konnte prognostizieren, daß man so Premiere in die Hände der Telekom treibt, ganz unabhängig von deren Bundesliga-Rechten:LOL:
     
  10. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.