1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Sorry aber davon kann ich halt nichts lesen in den Folien!


    Auf den Rest gehe ich nicht mehr ein. Wir drehen uns hier im Kreise. Alle Argumente wurden ausgetauscht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 21. April 2006
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Na das werden die Marketing Strategen dann schon richtig machen :p
    Der supertolle schnelle VDSL Anschluss mit der Super Dooper Bandbreite für 50€ und dazu die superschnelle Flatrate zum Super Vorteilspreis von 4.95€ und dann gibts das Basis TV Bouquet kostenlos obendrauf. Für Premiere gibts dann noch nen Vorteilspreis, da ja IPTV und alles liest sich so, als ob man 695€ gespart hat.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.847
    Zustimmungen:
    1.529
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Was ich mich frage ist ob die die Telekom den VDSL-Anschluss überhaupt "nackt" anbieten wird (also nur Internet) oder ob man das IPTV dazu nehmen MUSS.
    z.B. ein Kumpel von mir ist ganz wild auf die 50 Mbit/s aber interessiert sich nicht die Bohne für IPTV.
     
  4. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    LOL. Nee, ich habs!

    Mit DVB-T wird doch zur Zeit genauso Rattenfängerei betrieben.
    Ganz wichtig in dem Angebot ist natürlich, das IPTV DIGITAL ist!
    Endlich digitales Fernsehen. DVB-T wird ja über Antenne bezogen. Bäh, das ist doch nicht wirklich digital. Richtig 00 (oder 01, 10, 11? :D ) wird es erst mit Telekoms IPTV über VDSL. Glasfaser halt. Das versteht jeder DAU, da gibt es nur Licht an/Licht aus, also total digital eyh. ;)
    Da zahlt man doch gern etwas drauf...
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Naja so drastisch sehe ich das auch nicht :)

    Aber evtl. sind billig erworbene BL Rechte schon mal ein guter Ansatz um den Fuß in die Tür zu bekommen (Was haben sie sonst? Einige Filme im VOD, das gibts auch über Sat/Kabel).
    Daher der Ansatz mit dem Senden über Sat in einer Form die neue Receiver benötigt (und trotzdem billiger als Arena ist um einen Anreiz zu bieten). Diese neuen Receiver bieten AUCH IPTV über DSL. Und schon kommen die neuen Kunden.
    Man muß ja irgendwann mal anfangen sowas massiv auf den Markt zu bringen. Dardurch das IPTV Boxen im T-Punkt vergammeln kommt man nicht auf den Markt. Warum sollten die Kunden sich auch darauf stürzen?

    Premiere hats ja mit den D-Boxen vorgemacht (und ist dabei baden gegangen :). Ein paar Millionen Boxen produzieren und unter die Leute schmeißen. Jetzt hat jerder der kein FTA Receiver hat einen Premiere Receiver (von einigen Ausnahmen abgesehen) und wird wenn er die Wahl hat einen Inhalt bei Premiere oder einem anderen Anbieter zu beziehen sich für Premiere entscheiden.

    OK, ist ein Punkt. Ich bin bei VDSL eigentlich spontan von der vollen Bandbreite zum vollen Preis ausgegangen.

    Wenn ich meinen VDSL2000 zum Preis meines jetzigen DSL2000 bekomme - kein Problem.

    cu
    usul
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Tse tse *nackt* das geht bestimmt nur mit Altersnachweis und Jugendschutz

    Im Ernst: Keine Ahnung, aber Sinn würde es machen-- nur es wird wohl wie bei den Premiere Paketen sein. So nackt wirds richtig teuer!
     
  7. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Also Usul bei aller Liebe, aber auch SAT ist ein konkurrierender Zugangsweg für VDSL. APS/ASTRA bemüht ja genau die Konkurrenz von VDSL als Begründung für die 3 € Infrastruktur Satgebühr, um eine VDSL ähnliche Angebotsvielfalt per Satellit herstellen zu können.
    Da wäre eine Stärkung des Satelliten so ziemlich das kontraproduktivste was die Telekom machen könnte.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.847
    Zustimmungen:
    1.529
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Rein vom optischen sehen die VDSL-IPTV-Boxen ja richtig schick aus:

    [​IMG]

    Würde gut in mein Wohnzimmer passen :)
     
  9. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    @Frankie, Nein, das sehe ich ganz und gar nicht so.
    VDSL über SAT ist definitiv nicht drin. DSL über SAT ist ja schon nicht wirklich rentabel (für den Endkunden)...es sei denn du hast deinen eigenen Satelliten oben und ein Up-/Download-Center im Garten. :D

    Ansonsten gebe ich Dir aber recht. Die Telekom hat weder Interesse daran SAT zu stärken noch das (althergebrachte) Kabel zu unterstützen.
    Aus diesem Grund kann ich ehrlich gesagt auch nicht nachvollziehen wie Telekom und KDG in Verbindung gebracht werden. Das sind direkte Konkurrenten. Und KDG ist mit Sicherheit ein größerer Konkurrent für die Telekom als UM. KDG könnte (nach Reichweite/Flächenbelegung in Deutschland) der Telekom wesentlich mehr Schaden zufügen als UM.
     
  10. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich könnte mir sogar gut vorstellen, dass die Telekom gern gedrosselte VDSL Anschlüsse zum Surfen anbietet. Das hält den Traffic und damit die Kosten in Grenzen!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.