1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das ist kein Beispiel sondern Fakten. Das mit Premiere Start hat einen ganz anderen Grund, daß es nicht mehr im Kabelpaket dabei ist.
    Der grund ist Gleichberechtigung zwischen Sat und Kabel, wovon Arena meilenweit entfernt ist.
    Seit Sat Abos nicht mehr Premiere Start mehr alleine abonieren dürfen, ist es auch im Kabel gestrichen.
    Es ist halt mal so, du weißt auch nicht alles. :winken:
     
  2. penny24

    penny24 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    das schöne daran ist das ich davon nun überhaupt keine Ahnung habe. ist mir alles zu hoch. möchte mal wissen wieviel Millionen von Leuten es genau so geht.
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Bekommst du. Aber glaube nicht das du dann ins Internet kannst. Aber du kannst PayperView Filme kaufen.

    Du wirst lachen aber es gibt auch Firmen die SCHENKEN dir ein Handy und von Premiere gibts auch manchmal Receiver umsonst.

    Was ist so abwegig an der Idee das die Telekom den Leuten VDSL Anschlüsse schenkt damit sie Filme kaufen?
    Oder das ein Mobilfunkprovider dir ein Handy schenkt um die Vertragsgebühren zu kassieren.
    Oder das Premiere die einen Reciever schenkt um...
    Oder das Jamba dir einen schreienden Frosch als Klingelton schenkt...

    Leute stehen auf Sachen umsonst. Um etwas umsonst zu bekommen geben sie gerne mal Geld aus.

    Ist die Erlärung FALSCH? Wenn ja bitte berichtige mich bitte.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2006
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2006
  5. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    So langsam glaube ich das die Telekom hier als Edler Ritter kommen soll.

    Premiere Kunden werden sehr Starkes Suben. Angebot von der T-Com bekommen für die IP-TV Box.

    T-Com/T-Online Kunden werden dieses auch, die auf den IP-TV Zug per ADSL2+/VDSL am Anfang mit aufspringen sowie Kunden die Aufgrund dessen, den Anbieter wechseln wollen.

    Sobald VDSL bei dem Entsprechenden Kunden Verfügbar ist, muss er dann auf VDSL umspringen wenn er weiterhin die Bundesliga sehen möchte.

    Für die T-Com kommt das alles sehr gelegen, denn sie kann mit Premiere im Boot IP-TV viel besser Vermarkten inkl. der 100 IP-TV Programmen.

    Ich fasse mal zusammen:

    HDTV
    Premiere
    PPV
    VOD
    Programm Auswahl wie bei SAT
    Zukunfts Sicher durch Updates

    NUR noch einen Anbieter

    Premiere wird es für die Zukunft sehr schwer haben ( in ca. 5 Jahren ), wenn sich IP-TV durchgesetzt hat und die T-COM ihre Position ausgebaut hat. Wenn sie dann Verträge mit den Wichtigsten Film-Studios usw , selbst hat und dann nicht mehr auf Premiere angewiesen ist.

    Für die Kabelanbieter wird es dann Wirklich sehr schwer sich gegen die TK-Anbieter.
    Denn dieses haben das ganze einwenig verpennt und nun sehen sie wie die TK-Anbieter sich hier für die Zukunft Rüsten und sich zu Medienunternehmen wandeln.

    Nochmal in dieses Geschäft wollen einsteigen:

    AOL
    ARCOR
    T-COM
    HANSENET
    1&1
    Freenet
    NETCOLOGNE
    TELEFONICÀ

    das ist ne harte Nuss und wenn der Markt auch für VDSL offen ist. Dazu auch ne kurze Meldung:

    Der Net-Rental-Vertrag räumt DSL-Anbietern, die mindestens 120 Kunden in einem der 7500 Anschlußbereiche der Telekom haben, erheblich günstigere Einkaufskonditionen für die DSL-Anschlüsse ein als den Anbietern mit geringeren Kundenzahlen. Bisher haben United Internet und AOL den Vertrag offiziell unterschrieben, der ihnen statt der bisher üblichen 11,5 Prozent Nachlaß auf den Endkundenpreis in diesen Anschlußgebieten mehr als 50 Prozent Nachlaß gewährt. T-Online hat den Vertrag offiziell nicht unterschrieben, kauft ach Angaben aus Branchenkreisen die DSL-Vorleistungen aber zu Net-Rental-Konditionen ein.

    AOL: Ernsthafte Verhandlungen mit der Telekom“
    Nach Angaben aus Branchenkreisen haben T-Online und United Internet den neuen Vertrag unterschrieben. Auch der drittgrößte Wiederverkäufer (Reseller) AOL könnte nach Einschätzung von Branchenkennern unterzeichnet haben. Auffallend ist auch der Zusammenhang zwischen dem Net-Rental-Vertrag und dem Zugang zum neuen VDSL-Hochgeschwindigkeitsnetz der Deutschen Telekom: Neben T-Online sprechen noch United Internet und AOL mit der Telekom über den Zugang zum VDSL-Netz. United Internet hatte bereits auf der Computermesse Cebit entsprechende Gespräche angekündigt

    Nun zieht AOL nach: „Wir stehen in ernsthaften Verhandlungen mit der Telekom über den Zugang zum VDSL-Netz. Wir hoffen, noch in diesem Jahr VDSL als Wiederverkäufer anbieten zu können“, sagte AOL-Deutschland-Chef Charles Fränkl dieser Zeitung. Für Freenet-Chef Eckhard Spoerr ist dieser Zusammenhang aber kein Zufall: „Wer den Net-Rental-Vertrag unterschreibt, wird von der Telekom mit VDSL belohnt“, vermutet Spoerr ebenso wie viele andere in der Branche.

    Quelle:FAZ

    Dann werden die Preise Purzeln für nen VDSL Anschluss und für IP-TV Set-TOP Boxen. Dann gute Nacht !!!!

    NOCHMAL ES GEHT HIER SCHON LANGE NICHT MEHR UM DIE BUNDESLIGA !!!! Vielleicht sollte man hier mal nen IPTV Forum aufmachen !!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2006
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Noch mehr zum lesen und verstehen was der Unterschied zwischen IPTV und Internet TV ist:

    Aha.

    Das geht nur mit Rückkanal!


    Quelle:
    http://www.masternewmedia.org/2005/06/04/iptv_vs_internet_television_key.htm
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Und das ist Gottgegeben festgeschrieben und niemand darf es anderst definieren und implementieren?

    Was passiert sonst? Gefängnis?

    cu
    usul
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Nein, aber eure wilden technischen Spekulationen sind schlicht unrealistisch. Da ist der Punkt. Hier wird von über SAT gebroadcastetem IPTV geträumt. Und dann wird das mit wildesten technisch halbgaren Begründungen auch noch als durchaus realistisch eingestuft. Und diese ganzen neuen Technologien und SAT IPTV Boxen könnten lt. Aussagen einiger quasi nächste Woche schon in Produktion gehen und im August wäre der grosse Rollout. China könnte auch Menschen zum Mond schiessen, theoretisch wären sie dazu "irgendwie" in der Lage. Trotzdem würde niemand behaupten das China bis Ende des Jahres dieses Ziel erreichen würde wenn sie nur genug wollten. Völlig absurd das ganze.
     
  10. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.