1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das liest sich, als wenn da ein paar Leute irgendwelche Bierdeckelverträge abgeschlossen haben. Ich kenne nur zwei Juristen und die sind auch nur kleine Lichter...aber die unterschreiben nichts, wenn sie nicht jedes Wort, jede Redewendung und jeden Passus erst als Definition vor sich haben, diese dann nochmal selbst überprüfen, Verklausulierungen rausfiltern und gegenchecken und am Ende dann nochmal ein, zwei Gutachter zu den eigentlich schon glasklaren Argumenten aussagen lassen. Und da gehts um Verkehrsrecht und nicht um Wirtschaftsrecht, wo mindestens Millionen bewegt werden.

    Bleib doch mal realistisch.
     
  2. pernd

    pernd Junior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    also diese technik verstehe ich nicht... nicht in diesem leben. aber ich fasse mal kurz zusammen:
    die t-kom will über eine juristische interpretation auch das internet umgehen und direkt per kabel und sat senden. internet bietet man auch an, hat aber kaum reichweite... richtig?? wenn ja, was verfolgt sie für ein ziel??? sollte sie nicht bestrebt sein über anschlüsse ein substitut zum pay-tv zu werden? wo bleibt der profit? einzel vermarktung der vereine... wo bleibt der mehrwert für die t-kom? vielleicht bin ich zu lange weg gewesen... ich schnall es nicht.. sorry!
     
  3. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Du schätzt das falsch ein. Die Verträge sind juristisch absolut top, sicher und wasserfest. Jedes mögliche Schlupfloch ist verbaut. Juristisch.
    Den Juristen, die die Verträge geschlossen haben, wurde aber gesagt, daß es bei den Rechten der Telekom um Internetrechte geht. Wo die Übertragung per IP-Standard laufen würde. Sicher waren diese Herren und Damen keine Informatik-Profis. Denen war klar, das ist dann was, was nur im Internet geht. Viele "Profis" hier haben ja auch keinen Schimmer von der Sache gehabt, bevor sie sich damit befaßt haben. Also steht in den Verträgen drin die Telekom kann über den IP-Standard senden. Worunter so ein Gesetzes-Fuzzi das Internet versteht (sorry, ich bisher auch). Also kams so rein in den Vertrag und keiner hatte Bedenken, wie auch.
    Dann gab es die zweite Diskussion, wie wird das IP-Signal denn an den Nutzer gebracht. Na per Funk, Satellit und Kabel natürlich, sagten die Telekommunisten. Also steht auch das drin.
    Blöd ja. Aber nicht von den Juristen. Von denen, die die Juristen angeheuert und beauftragt haben. Dies Juristen...:LOL:
     
  4. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Denk doch einfach mal mit. Irgendwelche Juristen haben ja die DFL über den Tisch gezogen. Darauf ist man doch stolz. Ich wäre es, echt. Und so eine tolle Leistung für sich behalten? Da muß man doch mal drüber reden. Die Schwäche hätte ich auch. Zumal die Verträge stehen, passiert ja nichts mehr mit.
    Ich habe die Verträge nicht vorliegen, natürlich nicht. Aber es haben mir Leute gesagt: es steht da nicht ein einziges Mal IPTV drin. Nur IP und IP-Standard. So ist es...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2006
  5. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ...DFL und Arena waren wohl zu sehr mit dem Rauskicken von Premiere beschäftigt und vor lauter Übermut Verträge, die man sehr allgemein, vielleicht aber auch "gemein:D ", gestalten kann, vorschnell unterzeichnet. Die Rose ist doch für solche Aktionen bekannt...
     
  6. NoDoubts

    NoDoubts Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?


    Der Grund der Telekom ist ganz einfach mit ein paar Worten gesagt. Telekommunikation wird es in Zukunft in heutiger Form nicht mehr geben.
    Grund mit telefonieren ist nichts mehr zu verdienen, es wird ein Nebenprodukt der Mediendienste.
    Was macht die Telekom, sie strukturiert sich in den nächsten 10 Jahren zu einen Medienunternehmen um.
    Was machen die Kabelgesellschafften sie nehmen das telefonieren auch mit und machen das gleiche.
    Was kommt raus, sie kämpfen jetzt für das größere Stück Kuchen.
    Buli Nebenkriegsschauplatz.
    Die dritten im Bund, die auch mit aufspringen wollten, waren die Stromversorger. Leider wurde es technisch nicht geschafft, im Stromnetz mit zu übertragen.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das ist richtig, bzw. ich sehe es genauso.

    Allerdings ist mit klassischem PayTV auch nichts mehr zu verdienen. In Zukunft gibt es 1 Mio. Content-Anbieter (z.B. auch jeder einzelne Verein), 1 Mrd. Kunden und einen Information-Carrier, wie z.B. Telekom.
     
  9. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das stimmt 1000% , TV wie es heute gibt gehört der Vergangenheit an.
    Sender im herkömmlichen Sinne werden auch verschwinden. Es wird nur Spartensender z.B. Blomberg, NTV,N24, Sport usw geben. Filme werden direkt vermarktet.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Über die BL und Premiere hat man auf einen Schlag haufenweise Kunden die man mit einer BOX versorgen kann (ansonsten hätte man die wohl nicht bekommen).
    Und steht die BOX schon mal Zuhause wird sie evtl. auch von einigen in die Telefondose gestekt. Denen kann man denn den ganzen anderen Kram andrehen.

    Wie z.B. mal einwenig Musikdownlod gegen Kleingeld. Oder einwenig PayperView wenn die Telefonleitung es hergibt. Oder anderer Contents (News, Aktienkurse, Klingeltöne, email usw.).

    Und warum sollte man überhaupt Gewinn mit der BL machen wollen? Lieber das ganze Geld in subventionierte Receiver stecken. Das Geld wird dann mit anderen Angeboten gemacht.

    Und warum?

    Und jetzt komm mir nicht mit irgendeiner IPTV Norm nach ISO hastenichgesehen...
    Das muß nur genug IP haben damits rechtlich geht.

    Wiso, hier gibt es auch genug die IPTV über DVB soooo unrealistisch halten. Evtl. waren dort auch Leute mit dieser Meinung am Werk.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.