1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich wiederhole meine Aussage von ein paar Seiten zuvor nochmal und stelle mal ganz offen die Frage:

    Wenn Arena, die ja die Exklusivrechte für die PayTV-Übertragung hat, nun die Rechte mit einem zweiten Anbieter teilen muß (auf welchem Übertragungsweg auch immer die Signale aufs Wohnzimmer-TV kommen), dann hat Arena doch sicherlich durch den Wegfall der Exklusivisität allen Grund, vom Vertrag zurückzutreten? Oder zählt der elementare Bestandteil des Vertrages dann nicht mehr? Und wenn Arena zurücktreten sollte... wie wird das sich auf die DFL und die Vereine auswirken. Ich denke hier nur mal an Clubs wie den BVB, Schalke, Frankfurt, Hertha... und von der 2. Liga ganz zu schweigen. Es ist nicht auszudenken, was geschieht, wenn aufgrund des ganzen Irrsinns und einer eventuellen Neuauschreibung die Fernsehgelder ALLER Vereine erstmal ausbleiben. Davon, dass der Bildschirm in diesem Falle (bis auf die Sportschau) schwarz bleibt, ganz zu schweigen. Will die Telekom das? Kann man ruhigen Gewissens den halben Profifussball an die Wand fahren lassen und dann darauf spekulieren, dass es danach alles besser wird?
     
  2. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Alleine dieser Satz disqualifiziert die Schreiber, oder Informanten, oder Beide. ;)
    Premieres herkömmliche Infrastruktur basiert auf Receivern die mit einem IP-Signal null und nix anfangen können.

    Naja OK, es steht ja auch nicht da das die Kunden das Signal (Bild und Ton) letztlich sehen konnten. :D
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Geistig wohl eher.
     
  4. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Schreckliches Szenario! Ganz furchtbar! Na ich würde einige Vereine gerne pleite gehen sehen...
    Die Klagemöglichkeiten von Arena gegen die DFL kann man schwer einschätzen, dazu müßte man diesen Vertrag kennen. Kenne ich nicht. Kann eine Klagemöglichkeit beinhalten, muß aber nicht.
    Die Verträge kann Arena wohl jederzeit "zurückgeben". Könnte allerdings dann eine Schadenersatzklage der DFL geben. Nur greif mal einem nackten Mann in die Tasche. Es würde dann sicher anders laufen. Arena säuft ab. Die Rechte gehen zurück an die DFL. Die Telekom und Premiere "ersetzen" der DFL das Geld, was Arena hätte zahlen wollen (ob sie es hätten können ist ohnehin fraglich). Weil weder die Telekom noch Premiere Interesse daran haben, die DFL und die Vereine absaufen zu lassen. Sie wollen ja Bundesliga senden.
    Also einigt man sich. Hat man wohl schon, denke ich mal. Und dann singt die DFL-Spitze ganze Jubelarien auf Premiere und die Telekom und verurteilt die Täuscher Arena. So geht so was...:winken:
     
  5. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Leider hast du die hälfte weggelassen, hier die Fortsetzung:
    Arena muss aber noch eine weitere Hürde aus dem Weg räumen. Bislang ist nämlich nur der Kabelempfang in Hessen und NRW gesichert, wo Unity das Kabelnetz betreibt. Damit Arena auch den Rest erreicht, müsste man sich mit Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) einigen. Derzeit werde nur auf Arbeitsebene verhandelt, heißt es - eine Einigung sei nicht in Sicht. Wenn es noch lange dauert, könnte das allerdings die Stimmung in der Liga gegen Arena wenden.

    Wie wenig Arena den Gesprächen mit der KDG traut, zeigt sich daran, dass Arena bereits ein Notkonzept entwickelt hat: Falls es mit der KDG nicht klappt, will Arena Zuschauer im KDG-Gebiet über kleinere Kabelfirmen versorgen. Diese betreiben einen Großteil der Hausanschlüsse im KDG-Netz. Falls das Notkonzept umgesetzt werden müsste, so heißt es, werde man zusätzliche Satellitenkapazitäten beim Anbieter Eutelsat mieten. Damit könnten etwa die kleinen Kabelanbieter mit dem Signal versorgt werden. Die KDG selbst will von Problemen in den Verhandlungen allerdings nichts wissen. "Beide Seiten sind an einer Einigung interessiert", sagt ein Sprecher.
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich glaube so einfach wird es arena der DFL/Premiere/Telekom eben nicht machen.

    Ich als arena würde einfach die Vergabe anfechten (vielleicht auch bei der EU) und eine Neuausschreibung verlangen. ;)
    An sich kein Problem. Aber die Zeit wird verdammt knapp dafür. Das ist der Haken den bestimmt auch die DFL sieht.
    Ein einfacher Rücktritt kommt sicher nicht zustande. Man kann auch nicht einfach die Rechte dem Nächstbietenden geben. Wer war das? Premiere mit 15.000 Euro? ;) Die Sportschau-Variante soll mit Sicherheit bleiben. Also kommt so oder so (mit Sicht auf die EU) nur eine Neuvergabe in Frage wenn arena die Rechte zurückgibt...
     
  7. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    kann mir bitte jemand erklären, warum nach diesem artikel eine zusammenarbeit von P und T nicht mehr möglich sein soll?

    danke :)
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Wurde doch schon beantwortet:
     
  9. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Wenn die Telekom und Premiere zusammenarbeiten, ist die DFL böse!!! Schlimmeres kann einem doch auf dieser Welt nicht passieren. Also wenn die DFL böse wird, da bin ich doch aber mal ganz, ganz brav!:D
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. April 2006
  10. Mammi2000

    Mammi2000 Senior Member

    Registriert seit:
    23. September 2005
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Humax PDR 9700C
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Also von Wirtschaftsverträgen habe ich keine Ahnung. Aber der reine Menschenverstand sagt mir doch, wenn einer das PayTV-Paket für Unsummen kauft, um das alleinige Senderecht zu kriegen...und dann kommt da einer, und für den Endverbraucher nicht merkbar, sendet dann noch ein zweiter...das ist doch allemal ein Szenario, das in einer Klausel ausgeschlossen werden muß.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.