1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Komisch, schon bei Arena und völlig bekannter und seit Jahren funktionierender und etablierter Technik (DVB) wurden hier schon extreme Zweifel laut ob das überhaupt bis August realisierbar wäre (SmartCard Rollout, Transponder, neue Cryptoworks Receiver). Aber jetzt heisst es eine völlig neue, überhaupt noch nie am breiten Markt eingesetzte Technologie wird von der mit technische Hochkompetenz gesegneten und vorallem innovativ schnell beweglichen *huust* Telekom innerhalb von 6-8 Monaten auf breite Front im Markt ausgerollt? Ich kann das alles nicht ganz nachvollziehen?

    :confused:
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2006
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    solid, wenn hinter Technik die Telekom stehen würde, würden wir wahrscheinlich noch im Jahr 2010 drauf warten. Ist doch eindeutig wer hier den Takt angibt? Der der was zu Verlieren hat... Und wenn man was zu verlieren hat, läuft man bekanntermassen etwas schneller wie sonst. :D

    Genau, und dann habe ich geschrieben mit den Richtigen leuten... Die hat Arena nicht, die meisten die dort tätig sind, sind entweder bei P. gekickt worden oder haben frustriert den Laden verlassen, weil sie nicht an den Kollegen vorbeiziehen konnten....
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2006
  3. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Leider muß ich dir dan sagen, dann haßt du keine Ahnung. Ich kann nur für den VDSL Ausbau in Nürnberg sprechen. Da bin ich in einer Firma involviert, die für die Telekom arbeitet. Nichts ist überstürzt und unabgestimmt. Die Tiefbaufirmen haben das Glasfaser verlegt und die Kabelverzweiger gestellt und wir machen zur Zeit die Spleißarbeiten der Glasfaser. Es liegt alles im Termin und was hat das mit überstürzt zu tun. Ich muß sagen dann warst du in deinen Leben noch nie auf einer Großbaustelle. Zum Beispiel Messezentrum, am nächste Tag Einweihung in Nürnberg. 100 von Handwerkern bis spät in Nacht, alles schaut wie ein Rohbau aus. Am Morgen ist alles tip top.
    Im Nürnberger Stadion werden ca.50 km Glasfaser liegen. Geht jetzt nach den letzten Clubheimspiel los. Jeder Fotoapparat der Presse wird mit Glasfaser verbunden. Die Bilder sofort um die Welt, zu ihrer Zeitung.

    Über deine Worte kann ich nur lachen. :D
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    sie haben 100% noch nicht damit (IPTV über SAT-Losung) angefangen ;)
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Und dann? :eek:

    Das bekommt die Telekom ohne Absprache in kein Kabelnetz durch. Da geht der Mux auf Störung und außer einem Carrier ist dann nichts mehr auf dem Transponder.
     
  6. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Die Telekom ist schon seit einem Jahr am Testen und hat diese erfolgreich abgeschlossen. Zumal die Set-Top Boxen zur Cebit Präsentiert wurden, von Siemens und der Telekom
     
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    @saviola: das eine ist über sat zu senden, und das andere an einem projekt zu arbeiten...:D

    @hopper: premiere ist z.z. in jedem kabelnetz mit ihren paar transpondern, glaubst du sie kriegen einen kanal irgendwo hinzu? die antwort ist nein. also wo wird dann der dienst wohl laufen? und DVB-IP gibt klare signalsierungen vor, die jedes kabel headend kann... nix von wegen störung...
     
  8. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Im Mittelalter war es üblich, daß man Deliquenten vor der Folterung die Folterinstrumente vorgeführt hat. Meist erübrigte sich die Folter dann (na ja manchmal haben die Henker das dann zur Erbauung doch getan...).
    Der größte Gag wäre der, daß die Telekom und Premiere schon alleine durch die Drohung "wir senden was und das legal und die DFL kann es nicht aufhalten" Arena so in die Pfanne hauen (KDG-Verhandlungen, Abonnentenzahlen usw.), daß Arena über die Kippe geht.
    Und danach überhaupt nichts passiert, außer daß die Telekom und Premiere auf ihren bevorzugten Wegen dann schön senden. Und beide sagen: "Wieso waren wir böse? Wir hatten doch üüüüüüüberhauuuupt nichts vor!":winken:
     
  9. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Evtl. liegt es daran das es Telekom/Premiere bissher doch immer irgendwie geschafft haben eine Dienstleistung zu erbringen (auch wenn es doch teilweise Probleme gab) während von Arena bissher nur blödsinnige Aussagen (z.B. Smardcard zum umprogrammieren einschicken) und andauernd neue (wiedersprüchliche) Meinungen über die verwendete Technik gibt (z.B. Laut Support gehen nur bestimmte Cryptoworks Receiver und gleichzeitig gibt es keine Probleme mit CI Modulen).

    Da wirkt im Vergleich dagegen ja selbst die Telekom hochkompetent ;-)

    cu
    usul
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.870
    Zustimmungen:
    33.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Angesichts der täglich neuen Absagen und Hektik bei DFL, ARENA und UM glaube ich mittlerweile auch, dass die DFL sich bei den Internetrechten hat über den Tisch ziehen lassen. IP TV ist ja europaweit angeblich nicht bis ins kleinste ausformuliert, also ausgestaltbar. Heute lese ich

    ..Die kommenden Wochen werden zeigen, wie die Telekom mit ihren Rechten umgehen darf. Die Ausschreibung sehe vor, dass die Telekom ihre Fußballbilder nur über das Internetprotokoll (IP) senden darf, berichtet die FTD. Das sei aber praktisch bedeutungslos. "Bei der Telekom muss ein IP-Signal rausgehen und beim Kunden muss ein IP-Signal ankommen. Was dazwischen passiert, ist juristisch egal", zitiert die Zeitung einen Experten zu Gunsten der Telekom. Die Telekom müsse die Bilder nicht zwingend über DSL-Leitungen schicken. Sie könnte Premiere-Kunden auch über Kabel oder Satellit versorgen. Ein Szenario, das den arena-Verantwortlichen reichlich Kopfschmerzen bereiten dürfte.

    Genau das ist es wohl...es gibt Hintertüren, die die Telekom mit Schorsch jetzt aufstößt. Dann wird auch verständlich, warum Kofler so stur auf sein Modell geboten hat und die Rechte hat sausen lassen. Weil er sie für ein Zehntel des ursprünglichen aus anderer Quelle versenden kann :D

    Das hat man schon 2005 so ausgekaspert. Damals sollte aber nur das "Premiere" Programm auch über T-Online laufen. Und ich schätze mal bei 2-3 heißen Cappus wird Schorsch und Ricke auf die Idee mit der Bundesliga gekommen sein. Aus der Sicht lief es für Kofler am 21.12.2005 blendend. "Schlimmer" wäre gewesen, wenn er doch für 300 Millionen die PayTV Rechte bekommen hätte :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.