1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Auf dieser Führungs-Ebene gilt sosiweso der Spruch...
    .. was interessiert mich der Mist von Gestern..! Ja, preariebewohner, du hast recht was du schreibst. Dann werden DFL Manager sagen, ich hatte gleich gesagt, lasst es uns mit Premiere machen und nicht mit den Versagern von Arena... Schuld ist Pleitgen von der ARD wegen seiner Sportschau...:D
     
  2. NoBlackHat

    NoBlackHat Junior Member

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    könnte so kommen, aber was ist eigentlich aus Deiner in der letzten Woche so vehement vertretenen Version geworden, daß sich alles nur um die Aufmischung des Pay-TV Marktes dreht. Beiseite gelegt?
     
  3. Simon

    Simon Gold Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    1.650
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Nokia dBox2 AVIA 500 GTX,
    Dreambox 7020S
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Wenn die DFL (und hier ist in erster Linie der ach so globte Herr Seifert zu nennen) sich wirklich auf einen so schwammigen Vertrag eingelassen hat, und geglaubt hat, dass die Telekom auf Briefmarkengröße mit 10 Bildern/Sekunde die Bundesliga überträgt, dann verdient sie die aktuelle Situation.

    Da kann der Herr Seifert noch mehrere "glasklare Absagen" an die Telekom und Premiere schicken - wird wohl alles nix helfen.

    Mein Tipp: die Telekom vermarktet die IPTV-Plattform unter dem Namen "Premiere" und nimmt alle Premiere-Sender ins Programm auf. Zusätzlich gibt es dann dort die Bundesliga zu sehen. Wo allerdings die Hardware herkommen soll ist mir - genauso wie bei Arena die Herkunft der Millionen von Cryptoworks-Receiver - sehr schleierhaft.
     
  4. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Und was ist das für ein Bericht:
    Zusammenschluss für Satelliten-basiertes IPTV
    [jv] Wilton, USA / Chesaux, Schweiz - Nagravision, Panamsat und Skyway Connect haben sich zusammengeschlossen, um eine MPEG-4 IPTV-Lösung für Kabel- und Netzwerkbetreiber zu entwickeln.

    Skyway Connect liefert das IPTV-System, Panamsat die Satellitenkapazitäten und Nagravision das Verschlüsselungssystem um eine möglichst sichere, preisgünstige und effektive IPTV-Plattform bereit zu stellen, berichten die Unternehmen in einer Ankündigung.
     
  5. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Bitte halte mich nicht für unfehlbar. Ich bin nach wie vor überzeugt, daß es in Deutschland künftig keine unabhängigen Pay-TV-Anbieter (wie jetzt Premiere) mehr geben wird. Weil die Technik-Schlacht über die Inhalte entschieden wird. Und da werden auch künftig Wettbewerber um die besten Rechte und Inhalte kämpfen.
    Was ich nicht geglaubt habe vorige Woche, daß es wirklich einen juristisch sauberen Weg geben könnte, daß Premiere mit den Telekom-Rechten einfach so lustig weiter senden kann. Für so saudämlich habe ich die DFL echt nicht halten können. Womit bei dem ganzen Drama nur eins herausgekommen ist, daß sich Premiere unter das Dach der Telekom begibt und die Telekom so günstig an eine Menge geiler Rechte kommt. Womit die erste große Schlacht an die Telekom gegangen ist.
    Die Schlacht um attraktive Inhalte geht aber mit Sicherheit weiter. Und da hat die Telekom den Krieg auch längst noch nicht gewonnen. Aber den ersten Verlierer gibt es schon: UM-Arena
     
  6. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    man tut hier ständig wie wenn man hier eine neue technik erfinden müsste.
    die receiver sind hardware und laufen mit software, die hardware kann man ja heute schon produzieren, die sw ist das kritische, die kann man aber auch hinkriegen, da man das rad ja nicht neu erfinden muss. die adaption lässt sich in kurzer zeit machen. zudem ist der deutsche leidensfähig, das weiss man spätestens nach 10 jahren betanova! :D

    das was gemacht werden soll gibt es bereits seit längerem im einsatz. daher frag ich mich, warum die herren der DFL jetzt so erstaunt tun?
    sorry, wenn man berater zur seite hat, die nur viel kosten und nix wissen, tja, dann muss man halt später dafür die eche zahlen, gell herr seifert! :D
     
  7. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Du meinst also das sich diese ganze Technik (IPTV über SAT/Kabel/DSL) problemlos innerhalb der nächsten 4-8 Monate problemlos ausrollen lässt. Ehrlich gesagt halte ich das für weitaus komplizierter als das Arena neue Cryptoworks Receiver ausrollt.
     
  8. HDready

    HDready Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2006
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Zumal die nicht viele Receiver brauchen :D :D :D :D :D
     
  9. UweAlex01

    UweAlex01 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2006
    Beiträge:
    654
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Mach dir da mal keine Sorgen, die T-Com wird schon ihre Feldversuche unternommen haben und das nicht zu knapp. Bei DSL wird ja auch mehr getestet, als was es am Ende wert ist. Dort wird man schon vorbereitet sein und nicht bei Null anfangen.
     
  10. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.159
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    @solid: ohne jetzt überheblich wirken zu wollen, ja. IPTV über SAT ist technisch betrachtet ein relativ alter Hut. Da gab es mal Unternehmen, bzw. gibt sie noch die Pioniere waren, Fantastic (CH) Deuromedia (D u RO) etc...

    Man muss die ganze Sache aus 2 Perspektiven betrachten einmal senderseitig und dann empfängerseitig. Senderseitig behaupte ich mal überhaupt keine Probleme.

    Vereinfacht ausgedrückt, empfängerseitig muss eine bestehende STB-Hardware angepasst werden, aus dem DVB-TS die IP Pakete zu entpacken und um den ES dekodieren zu können, mal abgesehen von der Verschlüsselung. Wenn man bei Video/Audio beim bewährten aber veralteten MPEG2 bleibt, ist technisch gesehen nicht viel unterschied zum herkömmlichen DVB-TV, allerdings entscheidend ist das IP Protokoll dazwischen, es bleibt und ist IP. Da kann man sich drehen und wenden wie man will. Anapssen müsste man lediglich die IP komponete...
    Der rest bliebe ja relativ unverändert...

    in 6-8 monaten machbar mit den richtigen leuten....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.