1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Eben. Also wozu die Aufregung der DFL? Aufsichtsratssitzung diese Woche? Drohungen an die Telekom? IPTV ist doch keine Gefahr. Aber die regen sich auf, und wie... warum wohl?
     
  2. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Also ich fasse das mal so zusammen,

    1. Arena hat gerade noch imense technische Probleme und vielleicht gerade mal 200.000 potenzielle Abonennten. Ausgang ungewiss...

    2. Seifert hat Lunte gerochen und auf eine paralelle Lösung via IPTV hingewiesen. Außerdem hat er die Zusammenarbeit mit Premiere gelobt.
    Außerdem hat er zugegeben das er mit der jetzigen Lösung mehr Geld verdient (Stichwort: Bandenwerbung / Sponsoring).

    3. Lemke hat auch Premiere gelobt und sich ein wenig mit den Preisen vertan...

    4. Pleitgen hat mal wieder das Bild der bösen PAY-TV Welt gemalt. Dabei hat er die ganze Situation verbeigeführt. Schön für Ihn das die DFL mitgespiel hat.
    Nur wenn Arena 6 Millionen Abonennten hat, wer schaut dann noch die Sportschau?? Und wer bezahlt die ganze Suppe?? Wir alle die GEZ-Gebühren abdrücken. Und dann die Aussage die Leute wollen es sehen dafür zahlen sie ja Gebühren!! Das ist ein Argument... Ich zahle bei Premiere auch Gebühren deswegen WILL ich es auch sehen!!

    5. Kofler hat noch einen Joker im Ärmel. Und die Telekom wird mit Ihm was ganz FETTES rausbringen. Es gibt viele Möglichkeiten das technisch zu lösen.

    Ich tippe immer noch drauf das Arena die Brocken hinwirft (Grund: IPTV) und Premiere die Rechte wieder bekommt und dann irgendwie in einem Paket vermarktet.
    Übertargungswege offen (DVB-C / DVB-S / IPTV) alles aus einer Hand!


    Gruß
    ____Paule
     
  3. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Eine kurze Frage was soll jetzt der Auftritt Bellmers.
    Von Anfang an haben sie eine´Zusammenarbeit mit Premiere abgelehnt.
    Jetzt ist Premiere Schuld, daß es für den Fan teurer wird.
    Wenn ich so eine Meldung lese, steht das Wasser bis über den Hals.
    Das kommt mir vor wie von Verzweifelten, die nach Schuldige suchen.
    Die Banken drohen ja schon die Bürgschaft zu kündigen, habe bis zum 1.6 noch Zeit.
     
  4. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Achso, stattdessen sind wohl wieder persönliche Einschätzung und Deutungen hier das Mass der Dinge. Alles klar. :rolleyes:

    Ich lese nirgendswo was davon das es geplant ist ganz "normal" IPTV über DVB "mitzusenden". Einige haben ja schon geschrieben das es technisch höcht kompliziert ist das zu tun. Desweiteren redt keiner der Beteiligten (Telekom, Premiere, DFL usw.) überhaupt davon das sowas geplant ist. Es macht auch keinen Sinn, davon das es technisch einen kompletten Receiverwechsel erfordert (btw. ich habe noch nix von den hundertausenden neuen DVB-IPTV Receivern was gelesen bzw. gesehen). :rolleyes:

    Und auch Telekom hat mehr als tausendmal gesagt das sie mit IPTV _ihre_ eignen VDSL Anschlüsse pushen wollen. Das hier einige wildeste Konstrukte mit IPTV via SAT oder Kabel DVB zusammenbasteln ist ja ganz witzig aber von der Realität die nächsten 1-2 Jahre ziemlich weit weg. Nette Beruhigungspille. Fakt ist Premiere wird nicht in "gewohnter" Qualität ab August per IPTV weitersenden weil dazu mindesten komplette Receiver Wechsel nötig sind bzw. ein TDSL Anschluss Pflicht sein wird. :rolleyes:

    Wenn Premiere in "gewohnter" Qualität ab August weitersenden will brauchen sie DVB Sublizenzen von Arena. Dann wäre die Sache geritzt. Alles andere ist Wunschdenken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2006
  5. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das ist doch kompletter Unsinn was du schreibst, der Übertragungsweg ist doch völlig egal. Das gleiche wie über Kabel ist auch über Sat nötig.
    Und wer redet von der Bundesliga, die hat gerade jetzt schon verloren. Lese doch Arena Meldung oder die Satkunden kaufen sich alle neue Receiver.
    Die Bundesliga wird heuer um die 500 000 sehen hoch geschätzt.
    Es ist doch die Zukunft, Telekom hat doch schon Verträge mit RTL, Sat usw. Genau das macht sie mit Premiere auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2006
  6. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Es gibt doch zwei Möglichkeiten.
    1. Die Telekom läßt sich von Premiere eine Bundesliag-Live-Sendung aus ihren Internetrechten produzieren (wegen der Sendeerlaubnis) und sendet dies über IPTV, was man per Computer oder spezieller Box empfangen kann.
    ---->war im Dezember 2005 bekannt, hat die DFL, hat Arena mit gerechnet, ist Vertragsinhalt, kann niemand dran zweifeln, also wozu jetzt diskutieren?
    oder
    2. Die Telekom läßt sich von Premiere eine Sendung produzieren wie gehabt, und diese Sendung wird auf der Basis der Telekom-Internet-Rechte auf herkömmlichem Wege gesendet. Weil die Verträge das zulassen.
    Das wäre für Arena der Todesstoß. Darum geht aber der Streit. Wenn es diese Absicht nicht gäbe, gäbe es den Streit nicht. Wenn die Sache juristisch nicht möglich wäre, gäbe es den Streit auch nicht. Dann würde Seifert feixen und sagen: macht doch mal, wir verhindern es. Er feixt aber nicht!:D
     
  7. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?


    Ich denke, es war jetzt nen RIESEN Fehler der T-Com zu drohen. Denn bisher hat sich die T-Com sehr ruhig verhalten. Und es war schon sehr Ungewöhnlich das sich nen DAX-Unternehmen und dann so nen Riese wie die T-COM, so verhalten hat.

    Ich glaube es hat da RICHTIG gekracht, zwischen der DFL und der T-COM.
    Die Verträge sind klar:

    In dem zwischen DFL und Telekom geschlossenen Vertrag über die Internetrechte heißt es sinngemäss, dass auf jegliche Art und Weise jegliches Endgerät erreicht werden darf, wenn die Übermittlung per Internet Protocol (IP) erfolgt.

    Wenn die DFL keine Ahnung hat von solchen sachen, dann sollen sie Profis ran lassen

    Die Liga beruft sich auf den Sinn der Verträge mit der Telekom, die nach ihrer Auffassung Bundesliga-Übertragungen nur im Internet per PC oder Breitwandbild, das bis zur WM in zehn Großstädten empfangbar sein soll, zulassen.

    Das nun auch Arena zugibt:

    Die Deutsche Telekom, die ein Bundesliga-Bezahlangebot per IPTV anbieten will, nannte Bellmer eine "ernsthafte Konkurrenz"

    Geht mal davon aus, das ab Mitte Mai ( wenn nicht jetzt sogar früher ) ne PK von Premiere und der T-Com kommen. Wo dann Licht ins Dunkeln kommt und dann kann Arena, wie schon angekündigt die Klage rausholen und dann beschäftigen sich die Gerichte damit und ab August gegen Arena/DFL und T-COM/Premiere auf Sendung

    Man wird das ein Sommer
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Darum geht es nun einmal in diesem topic, um die Bundesliga ;)
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Was ist bei dir "herkömmlicher" Weg? Kein Premiere geeignet Receiver wird das empfangen können.

    Komisch was bei Arena der Todestoss sein sollte (neue Receiver, diverse techn. Probleme) ist bei Telekom und Premiere null Problemo? Ab August sollen dann hundertausende IPTV Boxen ausgerollt werden von denen ich bis jetzt noch nichtmal ein Bild gesehen habe. Dann sollen diese ominösen Boxen auch noch ihr Signal über DVB-S oder DVB-C empfangen (wow sowas wäre ja fast eine Weltpremiere) und das alles ist kein Problem und die halbe Republik wechselt freudig erregt zum IPTV Angebot. Und Telekom hat kein Interesse daran ihre VDSL und ADSL Technologie zu pushen sondern gräbt sich selbst das Wasser ab in dem sie Premiere zugestehen das die IPTV Angebot ganz herkömmlich über das Kabel oder SAT in die Wohnstuben per Premiere DVB Bouqet kommt?

    Naja mir solls Recht sein, brauch ich kein TDSL Anschluss und gucke Tonline IPTV ganz normal über meinen Kabelanschluss mit der neuen IPTV-C Box die ich ja als Premiere Abonnent geschenkt bekomme ab August damit ich BuLi in gewohnter Qualität weitergucken kann. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2006
  10. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ach ja, was viele vielleicht gar nicht so wahrgenommen haben:

    Die T-Com ist nicht nur Sponsor der Bayern, sondern auch Sponsor der halben Liga mit Ihren Unternehmen T-Mobile/T-Com und zahlen net schlecht. Zumal die T-Com auch Sponsor der WM in Deutschland ist.

    Das sollte die DFL jetzt nicht unterschätzen, wenn die Clubs dann mit Selbstvermarktung drohen, weil die DFL unfähig ist
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.