1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. HaiScore

    HaiScore Guest

    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Na irgendwas muss er ja faseln.
    Er will doch so aussehen, als hätte er auch ne Daseinsberechtigung. ;)
     
  2. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Aber wenn ich die DFL wäre und die Wahl hätte zwischen einem Partner der 240 Mio € pro Jahr abdrückt und einem Partner der für 35 Mio € Rechte erworben hat und Ärger macht würde ich wissen wenn ich rauskicken würde. ;)
     
  3. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Erstmal mußt ihn rauskicken können, wenn er stärker ist.
     
  4. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Jetzt SPEKULIERE ich wirklich mal:
    Ende 2005. Premiere bekommt mit, daß die DFL mit einem Kabel-Verein einen dicken Deal abschließen und Premiere rauskanten will. Das ist so fest beabsichtigt, daß es keinen Sinn macht, die DFL umzustimmen.
    Premiere sucht deshalb den Kontakt zur Telekom und findet die Liebe absolut bestätigt. Beide Unternehmen beschließen, Dinge gemeinsam zu machen.
    Premiere bietet um die TV-Rechte mit und wird planmäßig nach hinhaltendem Widerstand abgeschossen. Premiere kennt die rechtliche Situation zu APS, der Receivernutzung etc. und läßt Arena damit gezielt ins Messer laufen.
    Gleichzeitig erwirbt die Telekom die Internet-Rechte und zieht die DFL gezielt mit den Vertragsinhalten über den Tisch.
    KDG, die eigentlich mit UM/Arena verbündet waren, kriegen das mit und halten sich raus. Bewußt.
    Arena bekommt die Rechte und bekommt von Premiere einen Knüppel nach dem anderen zwischen die Beine geworfen. Was die Sache nicht einfacher macht. Zugleich basteln Premiere und die Telekom an einem Parallelangebot.
    Da sind wir heute. Arena hat eine Riesenmenge Sorgen und Arbeit vor sich. Premiere und die Telekom bauen in Ruhe ihre Lösung auf und feixen sich eins. Stück für Stück kommt die Wahrheit ans Tageslicht. Die DFL gerät in Panik und versucht zu retten, was zu retten ist. Reine Rückzugsgefechte. Ausgang noch offen, aber was kommt, ist leicht zu prognostizieren...:D

    DAS IST REINE SPEKULATION für die, die die Ironie nicht mitbekommen!:love:
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das ist ausgemachter Blödsinn.

    Zum Glück zählen Kabelanschlüsse und Sat-Anbindungen nicht zum Internet dazu.
     
  6. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich verstehe nur immernoch nicht wie es Premiere schaffen will in alle Telefondosen der Abonnenten zu kommen. Ich habe jedenfalls einen Vertrag mit Versatel für Telefon und DSL. Ich kann und werde mir jetzt kein T-Offline und Telekom Schrott holen. Und ne Telefonstrippe werde ich auch nicht durch die ganze Wohnung zum neuen IPTV Receiver legen. Das ist doch das grundlegenste Problem für IPTV und Premiere. Die technische Reichweite bei den Premiere Abonnenten dafür dürfte sehr gering sein. Dagegen ist die technische Reichweite von Arena schon fast exorbitant hoch. :D

    IPTV, womöglich noch mit T-offline Zwangsabo und DSL Strafgebühr - für mich indiskutabel! :D
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Du musst doch keinen nehmen. Premiere kann dich nicht zum Kauf oder Tausch deines Receivers zwingen. Damit bleibt die Kündigung stehen.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.876
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Für mich liesst sich die Telekom Premiere Sache nur als Beruhigungspille für Abonnenten und Aktionäre!

    Wenn Premiere wirklich was reissen will müssen die DVB-S/C Rechte her und nix anderes. Alles andere ist nur Palawer da die technischen Reichweiten für IPTV noch katastrophaler sind als die von Arena momentan (und Arena hat schon sehr wenig mit SAT, und den ISH/IESY Netzen).
     
  10. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Narürlich ist das Blödsinn. Oder besser sollte es Blödsinn sein. Ich sage nochmals, ich habe die Verträge nicht vorliegen. Nur die Verweise und Aussagen aus den genannten Zeitungen. Und wenn da nun wirklich, wie dort angegeben, im Vertrag steht, daß die Telekom ihre "Sendungen" per terrestrischem Funk, per Satellit und per Kabel verbreiten darf? Da klingt das schon nicht mehr so nach Blödsinn. Das Ursprungssignal kommt aus dem Internet und wird dann auf den drei genannten Wegen verbreitet.
    Bitte überlege Dir auch noch einmal, ob es das ganze Geschrei von Seiten der DFL überhaupt gäbe, wenn die Telekom das nicht vor hätte! Daß die Telekom über IPTV oder Stream sendet, war der DFL ja klar. Also ist es für die keine Überraschung. Also bräuchten sie nicht zu schreiben. Sie schreien aber, und wie... warum nur???:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.