1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. letni

    letni Gold Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2006
    Beiträge:
    1.524
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Falls es schon gepostet wurde, bitte um kurze Info, dann lösch ichs wieder......wenn nicht, dann hoffe ich, dass all die zweifler an Premiere mal zum Nachdenlen kommen....:

    Heute in der WAMS:
    Bundesliga droht Eigentor

    Die DFL hat die Pay-TV-Rechte aus Versehen doppelt vergeben. Hinter verschlossenen Türen tobt ein Streit

    von Tina Kaiser
    Tina Kaiser Christian Seifert ist eigentlich ein Gewinnertyp. Mit gerade einmal 36 Jahren stieg der Vorstandsvorsitzende der KarstadtQuelle New Media AG am 1. Juli vergangenen Jahres zum Chef der Deutschen Fußball Liga (DFL) auf. Kein halbes Jahr später verhalf er der DFL mit der Neuvergabe der Bundesligarechte zum lukrativsten Deal aller Zeiten. 420 statt wie bisher 300 Millionen Euro kassiert die DFL ab der kommenden Saison für ihr Rechtepaket.

    Der Clou von Seiferts Gesellenstück: Bei den Live-Rechten sahnen die 36 Proficlubs zukünftig gleich doppelt ab. Arena, eine hundertprozentige Tochter des zweitgrößten deutschen Kabelkonzerns Unity Media, zahlt 220 Millionen Euro pro Jahr für die Pay-TV-Lizenz, 50 Millionen Euro jährlich legt zusätzlich die Deutsche Telekom für Internet-Übertragungsrechte auf den Tisch.

    http://red.ads.t-online.de/dat/bgf/trpix.gif?pth=1/welt/wirtschaft/welt_wirtschaft_rectangle_story.js&xl=0&yl=0
    Doch genau dieses Doppelgeschäft droht Seifert jetzt um die Ohren zu fliegen. Denn so klar abgrenzbar wie er ursprünglich annahm, sind das TV-Paket von Arena und das IP-TV-Paket der Telekom keineswegs. Da kann Seifert noch so gebetsmühlenartig verkünden, es werde keine zwei Pay-TV-Angebote geben, die Wirklichkeit sieht anders aus. Denn die Lizenzen unterscheiden sich faktisch nur durch den Übertragungsstandard.

    Weil die Telekom nun ausgerechnet mit dem bisherigen Pay-TV-Rechte-Inhaber Premiere paktieren will, bekommt Arena überraschend gefährliche Konkurrenz. Sollten sich die Telekom und Premiere einig werden, könnte Premiere seine Kunden auch weiterhin mit Live-Fußball-Spielen versorgen. Damit wäre die Arena-Lizenz deutlich weniger wert als gedacht. Im Gegensatz zu Arena verfügt Premiere bereits über 3,5 Millionen Abonnenten. Arena fängt dagegen quasi bei null an.

    Die DFL zeigt sich verstimmt und zürnt, von einer Zusammenarbeit mit Premiere habe die Telekom während der Ausschreibungsphase nie etwas gesagt. Das stimmt zwar, allerdings waren die DFL-Manager so ziemlich die einzigen im Land, die ahnten, daß Arena und nicht Premiere die Pay-TV-Rechte bekommen würde. Nach der Rechtevergabe lag eine Kooperation des Telekommunikationsriesen und des Münchner Bezahlsenders dagegen auf der Hand. Als teilstaatlicher Konzern hat die Telekom keine Chance auf eine Sendelizenz. Die kann Premiere liefern. Dazu ist der Sender nach 15jähriger Bundesliga-Erfahrung der Experte, wenn es um Produktion und redaktionelle Aufbereitung der Fußballbilder geht.

    Noch im Dezember rühmte sich die DFL dank 233 verschiedenen Rechtepaketen mit der "komplexesten Ausschreibung in der Geschichte der Bundesliga". Jetzt wird klar, daß die Fußballmanager vor lauter Komplexität selbst den Überblick verloren haben. Denn die Ausschreibungsunterlagen verbieten eine Kooperation mit Premiere keineswegs. Auch räumen sie der Telekom weitreichende Rechte ein. Sie darf "Breitband-Internet basiertes Fernsehen" senden, und zwar nicht nur über ihr derzeit im Aufbau befindliches VDSL-Glasfasernetz, sondern auch "über Satellit, Kabel oder Terrestrik", also über die Hausantenne. Dieses Szenario wäre für Arena der finanzielle Supergau. Für die DFL könnte das entstandene Chaos nicht nur peinlich, sondern auch teuer werden. Sie besitzt nämlich eine Option für einen Einstieg bei Arena. Jederzeit kann sich die DFL kostenlos mit zehn Prozent bei dem Pay-TV-Sender beteiligen. Attraktiv ist diese Option freilich nur, wenn Arena Gewinne abwirft.


    da werden wir doch mal schön die kommende Woche abwarten...
     
  2. Capsoni

    Capsoni Junior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2002
    Beiträge:
    140
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Nein..mit einem Link kann ich leider nicht dienen da ich einen direkten Zugang zur Datenbank des Patentamtes habe.

    Kannst mir aber glauben.. SPORTSBAR ist geschützt von Premiere in den Klassen:
    Leitklasse: 41
    Klassen: 09; 14; 16; 18; 25; 28; 38; 41
    Waren/Dienstleistungen (gegenwärtiger Stand): Fotografische, Film-, optische und Unterrichtsapparate und Instrumente; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Geräte zur Wiedergabe von Bild und/oder Ton, Rechenmaschinen, Videofilme und Videokassetten; Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Datenverarbeitungsprogramme; Computerhardware, Computersoftware; Magnetaufzeichnungsträger, CD's; Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren (soweit in Klasse 14 enthalten); Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmeßinstrumente; Papier, Pappe und Waren aus Papier und Pappe (soweit in Klasse 16 enthalten); Druckereierzeugnisse, insbesondere Zeitungen und Periodika; Buchbinderartikel, nämlich Buchbindegarn und -leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden; Fotografien; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Zeichen-, Mal- und Modellierwaren; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel, nämlich nichtelektrische Bürogeräte; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparate, geologischen Modellen und Präparaten, Globen; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel und Folien; Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus (soweit in Klasse 18 enthalten), Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Spiele und Spielzeug, Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten); Nachrichten- und Bildübermittlung mittels schmalbandigen (insbesondere PC mit Modem) und breitbandigen (insbesondere TV-Anschluß) Online-Diensten; Durchführung von Telefondiensten, Telekommunikation, Ausstrahlung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen, Teletext-Services, Kommunikation durch Computer-Terminals, soweit in Klasse 38 enthalten, Übertragung von Daten, Text, Ton und Bild; computergestützte Übertragung von Nachrichten, Bildern, Musik und Filmen, sämtliche vorgenannten Dienstleistungen auch über Internet; Betrieb einer Künstleragentur; digitale Übertragung von Daten einschließlich Sendesignalen im Multiplex - Verfahren; Herausgabe von Informationen über Veranstaltungen mittels schmalbandigen (insbesondere PC mit Modem) und breitbandigen (insbesondere TV-Anschluß) Online-Diensten; Veröffentlichung und Herausgabe von ergänzenden Printmedien (Kataloge); sämtliche vorgenannten Dienstleistungen auch über Internet; Ausbildung, Erziehung, Unterhaltung und Unterricht; Verlegung von Büchern und Zeitschriften; Buchverleih, Darbietung von Schauspielen; Produktion, Veröffentlichung und Herausgabe von Videokassetten und -filmen, CD's und Magnetaufzeichnungsträgern, soweit in Klasse 41 enthalten; Herausgeben von Zeitschriften über Audio- und Videothemen; Rundfunk- und Fernsehunterhaltung; Filmproduktion; Vermietung von Filmen, Rundfunkaufzeichnungen, Filmprojektionsapparaten und deren Zubehör und den Theaterdekorationen; Sendung von Fernsehprogrammen, auch durch Draht-, Kabel- und Satellitenfunk sowie durch ähnliche technische Einrichtungen; Übertragung und Sendung von Fernsehprogrammen mittels analoger oder digitaler Technik, sowie auch durch pay-per-view; sportliche und kulturelle Aktivitäten


    Anmeldetag: 20.07.2000
    Tag der Eintragung: 27.09.2000
    Tag der Veröffentlichung der Eintragung: 26.10.2000
     
  3. penny24

    penny24 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Interessant.
    freuen wir uns auf "Arena Bolzkneipe" auch in Ihrer nähe.
     
  4. Fischmäc

    Fischmäc Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ... oder ArenaBar?
     
  5. penny24

    penny24 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    de roos-fussballstübchen
     
  6. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    BArena.:winken:
     
  7. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.793
    Zustimmungen:
    14.650
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Abzockerbude!!!!
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Premiere? Wie wahr.
     
  9. tvtotal

    tvtotal Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2005
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ...Roosi sein Stübchen...
     
  10. samier09

    samier09 Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ..Fußballkneipe zur geilen Roosi..Fußball,Bier und geile Weiber..stell mir das gerade vor :D :D
    :D Kennt noch jemand die Zeichentrickserie "Seniore Roosi sucht das Glück" :D original natürlich "Seniore Rossi sucht das Glück" ... und hatte am Ende immer nur Pech der Arme...War damals meine lieblings Zeichentrickserie,vor laaanger Zeit,als es nur 3 Programme gab..Ja,ja,so lang ist es her rmit den nur 3 Programmen :winken: Hört sich für einige bestimmt wie ein Märchen an..Kann mich noch an den Start des ersten gemeinsamen Satelliten Programm von ZDF/ORF/SRG erinnern..War doch 3Sat oder ? :D
    Ich weiß,etwas OT,aber ist doch echt interessant zu sehen,wie sich das so alles entwickelt hat.

    Gute Nacht

    Samier
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.