1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Nochmal was, was deinen DSL für dich in Aussicht stellt, wenn es nur 100 Meter sind.
    Es wird die Dämpfunggrenze demnächst auf 55dB angehoben. Bleib am Ball und ruf die Telekom öfters an. Es kommt natürlich darauf an ob in eurer Vermittlungsstelle ein neues DSLAM verbaut ist.

    DSL bis 55db in Bayern möglich

    Der Feldversuch den Dämpfungswert von 49,9 db auf 55 db zu erhöhen ist erfolgreich abgeschlossen.

    Derzeit noch auf Bayern begrenzt kann nun DSL bis 55 db geschaltet werden.

    Dazu gibt es eine eigene Hotline.
    Unter der 0800 330 0871 können Betroffene aus Bayern ihren genauen Dämpfungswert erfahren und ggf. DSL beantragen.
    Bitte zwischen 9 und 16 anrufen, sonst kommt man an die "allgemeine" Hotline.

    Sollte diese Aktion erfolgreich verlaufen (genügend Neuanmeldungen), folgt der Rest des Bundesgebietes vorraussichtlich noch in diesem Jahr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2006
  2. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich werde auch mal etwas Kaffeesatzlesen betreiben. Da berichtet also die FTD vor zwei Wochen von der bevorstehenden Einigung zwischen Premiere und der deutschen telekom. Noch am gleichen Tag wird die von der Telekom dementiert. Die DFL legt nach und sagt, dass es keine zwei Pay TV's geben wird. Seitdem hat der Premiere Aktienkurs um etwa 10% an Wert verloren.
    Nun berichtet die WAMS über genau diesen Punkt. Es gibt also, nicht wirklich neu, Einigungsverhandlungen zwischen der Telekom und der DFL.
    Ist dies nun gut für Premiere? Keineswegs!!! Denn das Ziel der Telekom ist es offenbar, mit der DFL zu einer einvernehmlichen Lösung zu kommen und das kann nur heissen, Premiere's Position gegenüber dne ursprünglichen Plänen zu schwächen.
    Das eigentliche Problem ist das des Marketing. Man stelle sich vor, Premiere als eingeführte Pay TV Marke, bewirbt weiterhin die Bundesliga und ein absoluter Nobody, nämlich Arena, muss sich dem stellen. Hier liegt die eigentliche Crux!
    Für Premiere wäre das Beste ein Scheitern der Einigungsverhandlungen, aber kann man daran glauben?
    Diese Kaffesatz-Realität dürfte den tatsächlichen Verhältnissen jedenfalls wesentlich näher kommen, als Informationen vom Flur ausserhalb der Verhandlungsräume und Fortschreibungen der Insiderinfos gesperrter Accounts.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. April 2006
  3. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das kann man auch anders sehen. Wenn man nicht einseitig argumentiert. Die ständigen Aussagen von Premiere, daß man Bundesliga-Fußball live doch noch senden wird, werden wohl mit einer Zusammenarbeit mit der Telekom begründet sein. Die Telekom wird aus meiner Sicht auf jeden Fall mit Premiere zusammen arbeiten, wie sollte die Telekom sonst an Senderechte für ihr IPTV (was die auch zweifelsfrei bringen werden, wobei sie keine Einigung mit der DFL brauchen) kommen und wie sollte die Telekom sonst eine Sendung produziert bekommen. Daß die DFL gegen andere Verwertungspläne der Telekom gemeinsam mit Premiere Sturm läuft, ist logisch. Die Frage ist nur, auf welcher juristischen Grundlage das geht. Gäbe es keine Möglichkeit und gäbe es keine Pläne dazu, gäbe es die ganzen (bewiesenen) Abstimmungen Telekom-DFL nicht. Daß es nach dem WAMS-Artikel Abstimmungen gibt, heißt erst einmal nur, daß die Telekom keinen Crash-Kurs fährt. Weil das kontrapoduktiv für die Zukunft wäre. Machen kann die Telekom das aber immer. Und wenn man es nicht machen wollte, bräuchte man nicht mit der DFL verhandeln. Dann könnte man sagen: wir machen so was nicht. Womit die Sache erledigt wäre. Ist sie aber nicht.
    Das hat nichts mit Vermutungen und der "Weiterführung" hier von anderen schon mal geäußerter Vermutungen zu tun.:D
     
  4. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?


    Deine Punkte sind wirklich Kaffesatzleserei.
    1. Die Aktienkurse sind die letzten 2 Wochen allgemein um 10% gefallen, in Amerika sowie in Deutschland. Vielleicht wegen Premiere :D
    2. Die Telekom dementiert überhaupt nichts, sie haben die DFL übern Tisch gezogen das ist Fakt. Sie lassen sich von der DFL bestimmt nichts vorschreiben, eher muß Seifert seinen Hut nehmen.

    Jetzt kommt meine Kaffeesatzleserei. Wenn sich Arena retten will muß sie mit ihren Sender mit ins Premiereprogramm wie z.B. MGM. nehmen lassen.
    Damit könnten beide leben.
    Meine Vermutung sie warten bis Ende der Buli, schauen wieviel Abos gebucht wurden und geben eine Entscheidung bekannt. Das ist der einzige richtige Weg aus dem Dilema zu kommen. Alle anderen Modelle werden ein Rohrkrepierer, leidtragende die Fans.
     
  5. penny24

    penny24 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Die Fans sind doch Arena/UM/DFL so was von schei... egal.
    Die haben nur $ Zeichen in Ihren Augen. Da wir in Europa sind halt € Zeichen und nichts anderes.
     
  6. Athlonpower

    Athlonpower Platin Member

    Registriert seit:
    26. März 2002
    Beiträge:
    2.288
    Zustimmungen:
    299
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Genau, gerade die großen Vereine der DFL sehen doch die Fans nur noch als notwendiges Übel und zum auffüllen der Porto- und Getränkekasse.

    Siehe Bayernarena, die Fans spielen doch keinerlei Rolle, wichtig sind und waren die Logen mit eigenen Eingängen und Personal, damit die Wichtigtuer ja nicht mit dem Pöbel zusammentreffen.

    Schalkemanager Rudi Assauer sagte über "seine" Fans, daß diese nur noch folkoristisches Beiwerk seien, mehr nicht.
     
  7. LuckySpike

    LuckySpike Talk-König

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    5.193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?


    Dann haben die Architekten in Gelsenkirchen und in München Mist gebaut!
    Hätten doch das ganze Stadion mit Logen bauen können und dem gewöhnlichen Fan bleibt doch die Sportschau und Pay-TV.
    Ich finde die Planer sollte man verklagen!;)
     
  8. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Da der Fußball letztendlich nur vom Fan lebt (der gibt den Bossen und Politikern, die sich da spreizen, und den Sponsoren, die da Werbung machen wollen, ja das "Publikum"), kriegen die Vereine und die DFL die die Rechnung voll präsentiert. Nicht sofort, aber mittelfristig allemal. Ein paar Vereine sind ja da intelligenter, aber das sind Ausnahmen. Das Pendel schlägt eben immer auch zurück. Da sind z. B. die NHL, die MLB und die NFL mit ihren Fans ein paar Klassen intelligenter!:wüt:
     
  9. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Zurück zum Ursprungsthema "Wird es Arena schaffen oder nicht?"

    Antwort: ja

    Halten wir uns doch einfach mal an die Fakten.

    Wer hat die PayTV-Rechte erworben? Arena
    Wer hat eine Sendelizenz erhalten? Arena
    Wer hat bereits angefangen sein Angebot zu vermarkten? Arena
    Werden bei Arena neue Abonnenten hinzukommen? Ja, etliche 100.000

    Wer hat die IPTV-Rechte erhalten? T-Com
    Hat die T-Com bereits angefangen sein Angebot zu vermarkten? Nein (kommt erst noch)
    Werden bei T-Com neue Abonnenten hinzukommen? Ja, einige 10.000

    Was hat Premiere bei der Rechtevergabe erhalten? nichts
    Werden neue Abonnenten bei Premiere hinzukommen? Nein, es rollt eine riesige Kündigungswelle in den nächsten Wochen auf Premiere zu

    Wenn die T-Com die PayTV-Rechte hätte erwerben wollen, wäre es doch für solch einen finanzstarken Konzern kein Problem gewesen hierfür über 200 Millionen € zusätzlich hinzublättern.

    Was ist der Zweck der Telekom mit den IPTV-Rechten ? Richtig, man will möglichst viele neue (V)DSL-Kunden mit solch attraktiven Zusatzgeboten wie die Fußballbundesliga ködern. Dieser Bereich wird sicherlich in naher Zukunft stark an Bedeutung gewinnen. Sicherlich wird hierdurch die jetzigen Empfangswege für Fernsehen über Kabel, Sat oder Antenne in den nächsten Jahren an Bedeutung verlieren, verschwinden werden Sie jedoch nicht.

    Die meisten Leute die ich kenne, wollen einfach nur die Fußballbundesliga sehen. Denen ist es egal, ob die Premiere, Arena oder sonst irgendwer überträgt. Wen Arena nun mal die Rechte erworben hat, dann wechselt man halt dort hin. Es ist doch toll, dass endlich dieses PayTV-Monopol aufgebrochen wird. Premiere hat in den letzten Jahren nur noch an der Preisschraube gedreht, ohne dabei die Interessen der Abonnent zu berücksichtigen. Für jemanden wie mich, der sich mittlerweile nur für die Bundesliga bei Premiere interessiert kostet in reguläres Abo 34,80 €, bei Arena muss nur noch 9,90 € bezahlen.

    Das ich jetzt einen neunen Kabelreceiver brauche ist mir schnuppe. Ich bekomme einen nagelneuen Humax PR-Fox C für 49 € und werde meine 6 Jahre alte Nokia D-box 2 für den gleichen Preis bei ebay verkaufen.

    An alle es immer noch nicht glauben können und wollen:
    "Premiere ist nicht mehr Deutschland schönstes Fernsehen für Fußballfans".
     
  10. IGLDE

    IGLDE Talk-König

    Registriert seit:
    31. August 2003
    Beiträge:
    6.109
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?


    Dieser Satz ist so nicht richtig. Das Wort Fussballfans solltest du ersetzen mit Bundesligafußballfans bzw. Rumpelfußballfans.

    bye Opa:winken:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.