1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. southkorea

    southkorea Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    6.882
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    ATV4k
    iP11 Pro Max 256GB
    iPad Pro 11" 256GB LTE
    rMBP 13" Late 2019
    X-Box ONE X
    Philips UHD 65"
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Die T-Com muss über IP-TV senden, ich glaube eher die Stellen den Premiere-Kunden ne IP-TV Box zur Verfügung die von Premiere und der T-Com sehr Stark Subensoniert ist.

    Wie auch immer, ab Mitte Mai wissen wir ja wie es laufen soll

    Dank Siemens Technik geht ja auch DSL 2000
     
  2. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ganz sachlich: der Medienkanal muß nicht auf dem IPTV-Standard basieren. Im Vertrag DFL-Telekom steht - angeblich! - sinngemäß: die Telekom ist berechtigt, eine Bundesliga-Live-Sendung zu produzieren und über das Internet zu verbreiten. Zugleich steht dann da, daß diese Verbreitung über Satellit, Kabel und terrestrischen Funk erfolgen darf. Die DFL hat offenbar mit Sat Sky-DSL, mit Kabel DSL und mit terrestrischem Funk UMTS gemeint. Nur steht das nirgendwo. Also läßt die Telekom vertragsgemäß (durch Premiere) per Internetsignal eine Bundesliga-Live-Sendung produzieren und verbreitet die dann auch vertragsgemäß. Sogar total vertragsgemäß!:D :D :D
     
  3. penny24

    penny24 Guest

    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ist schon interessant. Aber wenn ich darauf solange warten muß wie auf einen DSL Anschluss. Den ich bis heute immer noch nicht habe dann bin ich Stein alt.
     
  4. Fischmäc

    Fischmäc Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Arena ist noch nicht weit genug, alles nur ungelegte Eier. Das Projekt Premiere und Telekom, IPTV, ist dagegen Sekunden vor dem Abschluß. Total ausgereift. IPTV legt ab Montag voll los.

    Selten so gelacht.
     
  5. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Bei uns ist WiMax noch unwahrscheinlicher als DSL. Und DSL wird es die nächsten Jahre hier nicht geben.
    Ich hatte mich mit verschiedenen Anbietern von WiMax in Verbindung gesetzt und überall wurde für meine Region (Erfurter Raum) abgewinkt.

    Außerdem wird die Reichweite von WiMax in den Medien total überschätzt. 50Km sind vollkommen Phantasie, wie mir die verschiedenen Anbieter erklärt haben. ;)
     
  6. waldolino

    waldolino Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    405
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    ....was sagt denn unser arena-schätzchen solid zu dem chaos welches seifert angerichtet hat???

    ....ich hatte das hier schon mal geschrieben......mir war und ist völlig schleierhaft wie die dfl einen wie seifert als gf einstellen konnte.....ich sags euch....der seifert muss irgendwo mit einem dfl oberen verwandt oder befreundet sein.....der seifert war früher bei karstadt....seit dem er weg ist gehts karstadt viel besser.....und dazu der hackmann.....spd genosse.....die sind einfach zu schlecht für den job.....da hätte man leute wie rüssmann oder rettig nehmen sollen.....

    .....hat arena jetzt schon die 21000 registrierung verbuchen können?....jetzt sinds knapp 3 1/2 monate vor der neuen saison.....

    ...und vielleicht kann mir ein arena fan bei gelegenheit mal erklären warum kabel deutschland immer noch nicht im boot ist.....das ist alles sehr merkwürdig was da läuft.....:rolleyes:
     
  7. notma

    notma Junior Member

    Registriert seit:
    5. April 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ach Jung`s der Artikel ist im Sinne des Springerimperiums.



    Es kommt wie es kommt <> Frohe Ostern :cool:
     
  8. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Bruchhagen hat gerade im DSF gesagt, Fernsehlandschaft ist noch nicht klar.
     
  9. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Was hat er denn genau gesagt? Eine Fernsehlandsachaft gibt es doch schon lange...;)
     
  10. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?


    Wieso brauch man 50km. dies ist überhaupt nicht erforderlich. Die Telekom braucht nichtmal 20km. Weil im Umkreis von 10km zu 99% eine Vermittlungsstelle steht. Der Unterschied zu privaten ist, daß die Netzstruktur vorhanden ist.
    Natürlich haben Privatanbieter diese Infrastruktur nicht, was müßten sie tun. Glasfaser von der Telekom mieten, Hausdächer für Masten finden oder selbst ins Netz investieren, wo sie doch alle knapp bei Kasse sind.

    Du erkennst einfach nichts an, was mit der Telekom in Zusammenhang ist.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.