1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird es Arena schaffen oder nicht?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von penny24, 15. März 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    LOL.
    Interessant wäre eine D-Box 2 mit Linux. Zumindest bei SAT sollte es hier doch eigentlich keine Probleme geben IPTV zu empfangen. Meine Nexus ist ja auch "nur" ein SAT-Decoder und ich kann damit Internet (also IP-Protokoll) machen. Ob allerdings der Professor in der D-Box damit zurechtkommt (Performance) ist eine andere Frage. Der SAT-Tuner kann bestimmt nur DVB-S...
     
  2. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Wie die Sache endgültig ausgeht weiß niemand. Nicht mal die "handelnden Seiten". Weil Aktion Reaktion hervorruft.
    Allerdings kann man über einige Leute hier wirklich nur den Kopf schütteln. Premiere ist ein durchaus erfolgreiches, potentes, finanziell inzwischen recht gut dastehendes Unternehmen. Da kommt wer und erklärt: die machen wir platt. Und dann läßt sich ein Unternehmen wir Premiere einfach so widerstandslos abschlachten. Na da muß man aber echt ein Träumerli sein, wenn man das glaubt.
    Die Telekom ist ein Schwergewicht in Deutschland, ein viel größeres, erfolgreicheres, finanziell potenteres Unternehmen als Premiere. Und als die, die hinter Arena stehen. Die Telekom hat für die nächsten Jahre ein Konzept, was in irgendeiner Form auf Triple-Play und Medieninhalte hinausläuft. Und da kommen jetzt welche (die mit Riesenschulden dicht vor der Pleite stehen) und wollen der Telekom diesen Zukunftsmarkt nehmen. Und da meinen welche, die Telekom läßt sich dabei so einfach abschlachten.
    Ich ziehe den Hut vor so viel Optimismus. Oder ist es Dummheit?:winken:
     
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    IPTV (oder IP generell) über Sat/Kabel ist ja auch AFAIK nichts anderes als die Video, Audio, EPG und Teletextdatenströme.

    Jeder Receiver empfängt auch diese ganzen Daten. Er mus sie dann nur verabeiten können.

    Ich glaube schon das die D-BOX2 zum Beispiel die Audio-/Videodaten aus dem IP Stream zum Decoder schicken könnte sofern sie in MPEG2 sind.

    Blos eigentlich wäre es auch Unsinn MPEG2 in IP Pakete zu verpacken und über Sat zu schicken.
    Höstens als Trick (Weil man z.B. nur IPTV Lizenzen hat). Aber dann müsste es eine offizielle neue Software für die D-BOX2 geben. Und da halte ich es für ausgeschlossen das nochmal jemand die alten Entwickler zusammentrommelt und den Quellcode rauskramt ;-)

    cu
    usul
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich kann schon die IP-Pakete wieder aus dem TS-Stream herausnehmen und entpacken, die Video- und Audiostreams über den AViA jagen. Das klappt. Nur, die CPU ist dafür zu langsam, Verschlüsselung ist nicht möglich und eine Box-Adressierung auch nicht.

    Das ganze ist MSDRM, somit gehen auch nur Receiver mit Windows drauf. T-Online benutzt mit Exklusivvertrag nur Windows Media und Microsoft hat nichts für Linux-OS Derivate.
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Es gibt Leute die sowas wollen?

    Und das hat sich jetzt geändert? ;-)

    Und gerade jetzt mit umsonst VoIP Hardware bekommt man seine vielen Leitungen auch für lau.

    Liegt es nicht eher daran das die Telekom gerne die XX EUR für den Telefonanschluß mitnimmt und dardurch garkein Interesse hat DSL auch ohne anzubieten?

    cu
    usul
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Das glaube ich jetzt einfach mal so. Ich dachte jetzt einfach wenn man die Packete aus dem TS Filtern und über Ethernet schicken kann dann kann man auch auf IP Pakete Filtern und zum AIVA schicken.

    Ist die Verschlüsselung bei DVB auf Audio-/Video Streams festgelegt?

    AFAIK ist IPTV doch erstmal irgendwie Video über IP. Das heist doch nicht zwangsläufig DRM, oder?

    EDIT: Ahm, ich war jetzt bei IPTV über Sat. Über DSL ist klar. Da dürfte es schon daran scheiter das sie (T-O vision) bestimmt kein MPEG2 verwenden.

    cu
    usul
     
  7. gdbirkmann

    gdbirkmann Gold Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2003
    Beiträge:
    1.396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GW20
    Dreambox DM2070HD + VUplus Duo2
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Es ist doch klar es kommt das Siemens System.
    Siemens setzt bei den HDTV-Streams auf H.264 und hat bei Shanghai Telecom bereits ein System in Betrieb genommen, welches für HDTV-Streams Datenraten von sechs bis zehn MBit/s benötigt, während vergleichbare MPEG2-Streams bis zu 20 Mbit/s benötigen würden.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    IPTV heißt bei Telekom immer MSDRM. Und bei einer CA-Verschlüsselung wäre der Stream DRM-frei.
     
  9. praeriebewohner

    praeriebewohner Senior Member

    Registriert seit:
    14. April 2006
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Es ist nicht notwendig, sich über extrem ausgefallene technische Tricks Gedanken zu machen. Wenn man will, kann man (wohl absolut im Rahmen der Verträge DFL-Telekom) die Bundesliga Live ohne juristischen Ärger als reine Fernsehsendung liefern. Wie gesagt, wenn man will. Wenn man was davon hätte. Wenn die Vorteile die Nachteile überwiegen. Genau dann kann man (man ist die Telekom). Man muß nur wollen:eek:
     
  10. BVB

    BVB Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird es Arena schaffen oder nicht?

    Ich habe leider meine DSL-Flat bei Freenet und nicht bei T-Online. Dort läuft mein Vertrag noch 20 Monate. Ich bin immer noch in der 0 Euro-Phase. Was machen solche User, die es sicherlich in einer großen Anzahl gibt? Ich glaube nicht, dass IPTV in den nächsten 2 Jahren nenneswert in Erscheinung treten wird. Es wird bei vieleicht 100.000 - 200.000 Usern bleiben und das juckt doch niemand.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.