1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird die DVB-T2 Ausstrahlung 2027 beendet?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von transponder, 19. März 2025.

  1. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    Anzeige
    Es soll DVB-T2 ablösen und zusätzlich noch auf jeden 5G-fähigen Handy und Tablett den Empfang ohne zusätzliche Hardware ermöglichen. Wenn man natürlich im Funkloch ist dann geht da auch heute nicht mal das Telefon, daran wird man auch mit 5G nicht viel ändern können...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dem ist aber nicht so.
    Derzeit könnte es nur ganz wenige Handys geben die das können, Tabletts noch weit aus weniger (die meisten haben überhaupt kein eigenes Internet).
     
  3. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.589
    Zustimmungen:
    242
    Punkte für Erfolge:
    78
    Gerade diese Verengung auf "Ablösung von DVB-T" oder etwas wie eine Neuauflage von DVB-H stört mich auch .

    Die Verkehrswege auch innerstädtisch werden lückenlos mit 5G Funkversorgung für autonomes fahren ausgestattet werden auf niedrigeren weittragenden Frequenzen wie UHF - was macht dann noch ein outdoor 5G Radio oder audiovisueller Verkehrsfunk zusätzlich aus ?
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Autonomes Fahren muss nicht zwangsläufig etwas mit 5G Mobilfunk zu tun haben. Wie die einzelnen Fahrzeuge beim autonomen Fahren miteinander Daten austauschen ist noch gar nicht endgültig festgelegt.
    5G Mobilfunk und 5G Broadcast, da kann ein Zusammenhang bestehen, das muss aber nicht so sein,
    beides kann auch vollkommen eigenständig und unabhängig voneinander sein.
     
  5. transponder

    transponder Gold Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Media-Broadcast veranstaltete diese Woche eine Hausmesse in Köln zum Thema 5G-Broadcast in Deutschland.
    Einige interessante Aussagen:
    Wie 5G Broadcast nicht nur Mobil-TV ermöglichen soll
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es werden allerdings nicht alle TV-Kanäle im 600 MHz Band komplett für DVB-T2 genutzt, so dass für die Bundeswehr irgendwo in Deutschland keine ungenutzten 2x 5 MHz über bleiben, auch Rundfunkeinstrahlungen aus Nachbarstaaten können umgangen werden.
    Die Funkgeräte des Militärs nutzen zudem keine festgelegten Kanäle sondern wirklich unbelegte Frequenzen. (Rundfunk und Mobilfunk haben hingegen eine feste Frequenznutzungsplanung.)
    Oder gibt es irgendwelche Gebiete in denen alle UHF-Kanäle (39 bis 48) für Rundfunk genutzt werden?
    Es ist eher die Veranstaltungstechnik die Probleme bei Großveranstaltungen bekommen wird weil dann nicht ausreichend nutzbare Frequenzen im UHF-Band für ihre Drahtlostechnik verfügbar sein werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2025
    Gorcon gefällt das.
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.597
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage ist doch eher: Wird eine anonyme Nutzung ohne Rückkanal möglich sein?
     
  8. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    946
    Zustimmungen:
    540
    Punkte für Erfolge:
    103
    So funktioniert 5G Broadcast, wenn das eingeführt wird dann braucht man in den Endgeräten keine SIM-Karte, die empfangen das nur, ähnlich wie heute DVB-T2. Der Vorteil ist da daß man es auf jeden 5G-fähigen Endgerät, vorausgesetzt man hat empfang, auch empfangen kann, was die Nutzerzahlen nach oben bringen wird.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.115
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Richtig, das ist in den Spezifikationen von 5G Broadcast so vorgesehen dass Konsumerendgeräte ohne SIM-Karten funktionieren,
    aber das bedeutet nicht dass damit ausschliesslich Free-TV verbreitet werden kann.
    Jedes 5G-fähige Endgerät stimmt ebenfalls nicht, denn 5G Broadcast nutzt einige Erweiterungen welche von normalem 5G Mobilfunk abweichen, z.B. 8 MHz Kanalbandbreite u. Modulationsparameter, welche bei 5G Mobilfunk nicht vorgesehen sind; zudem basiert 5G Broadcast entgegen der Namensgebung auf LTE, nicht auf 5G.
    5G Mobilfunk ist nicht SFN-fähig, 5G Broadcast hingegen schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. März 2025
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Komisch, ich dachte, die Jugend würde man nur noch über Youtube, TikTok und ähnliche Videoclipportale erreichen. Nun doch wieder lineares Fernsehen für die Jugend? Wer ist denn da aufgewacht?