1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird die BBC nun wieder codiert?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von The VIP, 7. August 2003.

  1. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    Anzeige
    @amsp: die Geschichte mit SKY Digital ist die selbe wie mit Canal Digitaal. Ich habe das Abo auch nur über Umwege bekommen.

    Und genau hier setzt mein Gedanke weiter fort: PayTV für alle Europäer, egal aus welcher Region! Ein Griche soll genauso legal Premiere abonieren dürfen, wie der Deutsche an SKY Digital kommen sollte und der Franzose an SKY Italia.

    Aber wer verliert hier wieder am meisten und wird das verhindern? RICHTIG! Rupert Murdoch, unser kleiner Mischling. Denn sein Rechtehandel geht damit total in die Brüche!

    Wenn jeder Europäer frei darüber entscheiden darf, was er aboniert und wenn jeder ÖR/private in Europa FTA sendet, dann haben wir positive Verhältnisse für Verbraucher UND PayTV-Besitzer.

    Bisher sieht das völlig anders aus, weil der australische Engländer mit Wohnsitz in den USA hier in Europa derzeit ein Monopol aufbaut, welches schon in wenigen Jahren nicht mehr einzureißen sein wird! Murdoch ist inzwischen schlimmer als einst Rockefeller!

    Und dagegen kann nur vorgegangen werden, indem man Murdoch ausbootet! Man muss seine Sendungen aus den FTA-Sendern verbannen und ihm per europäischem Gesetz verbieten, mehr als nur einen PayTV-Sender in Europa zu betreiben!

    Nur Murdoch allein ist verantwortlich für diese Misere in Europa. Kirch war auch nur eine Marionette von Murdoch und wurde von ihm fallen gelassen, wie 'ne heiße Kartoffel!

    Ich schwöre euch, dass Georg Kofler keine Probleme mit Abonenten mehr hat, wenn er sein Premiere europaweit anbieten dürfte. Denn in Sachen Preise ist Premiere noch echt zu empfehlen! Vergleicht das mal mit anderen europäischen Anbietern.

    Kurz: Murdoch gehört das Handwerk gelegt. Fertig. Dann gibts auch keine Rechteprobleme mehr und amsp kann seine US-Serien in FTA-Programmen europaweit genießen.
     
  2. und murdoch wäre wieder der sieger!

    er würde dann sky europa gründen!!!

    johannes
     
  3. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ganz einfach weil der Deal mit TPS das so vorsieht, warum sie sich darauf eingelassen haben ist eine andere Frage. Die franz. FTA-Sender strahlen keine Sendungen im 2K aus und insofern haben wir hier die selbe Situation wie mit den deutschen Sendern - die Sprache allein wirkt schon als Hindernis.
     
  4. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da sind wir uns ja einig.

    Als ob der , der einzige Rechteverschieber wäre - praktisch gibt es in der Unterhaltungsbranche ein Monopol durch die großen 5 und das knacke mal, vorallem dann unmöglich wenn die USA nicht mitziehen.
     
  5. liebe michael!
    kofler hätte vielleicht keine probleme mit den abonennten. dafür aber dicke prozesse mit den holywodstudios am hals und ziemlich rasch kein programm mehr!

    johannes
     
  6. lieber amsp!
    ist egal ob zwei ton oder nicht!
    die haben die rechte nur für frankreich gekauft und dürfen daher nicht unverschlüsselt senden!

    johannes
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    durchein

    Irgendwie scheinst Du das mit den Regionalcodes nicht verstanden zu haben. Die Konzerne haben die Codes eingeführt, um sich das Leben leichter zu machen (sprich: mehr Geld einzunehmen).

    Die Unterteilung dient dazu, die Verwertungsketten aufrechtzuhalten (unterschiedlicher Beginn durch unterschiedliche Kinostarts) und Hochpreisgebiete (z. B. Europa) vor Niedrigpreis-Importen zu "schützen".
     
  8. @filmfan

    kannst du mir erklären warum die studios dann immer häufiger fime gleichzeitig in europa (auch in deutschland) starten.

    wäre vor einige jahren noch undenkbar gewesen das z.b. terminator 3 (ja ich weis der wurde mit deutschen euros finanziert) fast gleichzeitig gestartet werden. ich glaube auch bei letzten james bond war es so.

    johannes
     
  9. The VIP

    The VIP Guest

    das ist absolut richtig! Sehr viele Blockbuster starten mit wenigen Wochen oder sogar zeitgleich weltweit (haben die Angst, dass sonst in den USA Kopien gezogen werden und im WWW veröffentlich werden und somit weniger Europäer in die Kinos gehen, wenn der Film erst 4 Monat später zu uns kommt).
    Huch ich weiche vom Hauptthema ab...
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Vielleicht auch wieder, um die Verwertungsketten besser aufrechtzuhalten?

    Außerdem ist bei zeitnahem Start die globale Werbung effektiver. Und viele "Kids" wollen ja immer nur das neueste und möglichst sofort, wenn sie die Filme also nicht offiziell bekommen, dann würden sie sich diese vermutlich vorher "woanders" besorgen.