1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird die Arbeit von RT in Deutschland torpediert?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. März 2021.

  1. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.475
    Zustimmungen:
    7.623
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da gab es wenigstens noch ökologische, heimische Landwirtschaft. Da mussten keine Bananen (oder anderes exotisches Obst und Gemüse) aus allen Herrenländern angekarrt werden. Hatte ja auch seine Vorteile.
     
  2. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.858
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vor allem ökologische Landwirtschaft!:ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die
    Die LPGs in ihrer Struktur haben sich alle gehalten und noch größer. Weil es wirtschaftlich erfolgreich ist. Und das aber leider ohne Vorgaben zum Schutz der Bienen und Co. Und Gülle wird heute mehr verteilt wie früher.
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Unsere Felder waren nicht mit Glyphosat vergiftet, es gab genug Arbeitskräfte die Unkraut gehackt haben. ;) Der Anbau war schon recht umweltschonend. Auch die Sero Annahmestelle für Altpapier und Gläser war schon wegweisend in eine ökologische Wirtschaft.

    Du musst es Dir so vorstellen, dass keine Rohstoffe verschwendet wurden. Alles egal ob Schnapsflaschen, Zeitungspapier, Lumpen, Metallschrott, Marmeladengläser wurden in der Sero abgeliefert. Damit hatte ich jeden Monat 20 bis 30 Mark Taschengeld. Es wurde Alles wieder verarbeitet.

    Wir hatten nämlich kein Fachkräftemangel, sondern Rohstoffmangel. Selbst für Milchflaschen, Limonaden oder Colaflaschen gab es 20 Pfennig zurück.

    Wir hatten Chemie-Gegenden wie Bitterfeld, Coswig Anhalt, Wittenberg, wo die Luft schlecht war, aber die war nicht schlecht wegen des riesen Konsums der DDR Bürger, sondern weil wir für Henkel den ganzen Chemiedreck produziert haben.

    Wir haben fast Alles für den Westen produziert, Shanty in Rostock hat Lewis Hosen genäht, die Brauerei in Rostock hat Pepsi für den Westen produziert. Sachsen Anhalt hat Waschmittel und Drogerieprodukte produziert. Thüringen hat für Knorr produziert.

    Die Umweltverschmutzung bei Uns war nicht Unsere, sondern für den Westen, weil der den Dreck nicht im Land haben wollte und die DDR gern die Devisen wollte.
     
    srumb und Gorcon gefällt das.
  5. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Eine gesunde Einstellung, teile deine Aussagen zu 100%. Wer eine offene Gesellschaft möchte, sollte auch andere Meinungen zulassen, auch wenn er diese selbst nicht teilt.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir hatten gestern das Thema in einem anderem Thread wo ich mich gegen die Abschaltung von ARD und ZDF stark gemacht habe und wenn man deren Konzept verteidigt, dann kann man sich bei Andere die genau das Selbe haben nicht dagegen aussprechen.

    Wer A sagt, der muss folgerichtig auch B sagen. Wer sagt, dass er die Fahne der Demokratie hoch hält, der muss sie dann auch für die ganze Bandbreite hochhalten und nicht selektieren.

    So verstehe ich jedenfalls das Wort Demokratie.
     
    Fakeaccount gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil sie im Osten floppte.
     
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    ARD und ZDF haben die Informationen verbreiten, der Irak hätte Massenvernichtungswaffen und haben die Propaganda der USA ungefiltert und ungeprüft verbreitet.

    Fakenews und Lügen hat RT also nicht Exklusiv. An dieses Bild wird sich wohl jeder noch erinnern.

    [​IMG]
     
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt, mein Vater hat immer Pepsi in weiße geriffelte Flaschen mitgebracht, die wollte keiner bei uns trinken, weil die so zuckersüß war, dass man anschließend noch 3 Flaschen Selter trinken musste um den Durst zu löschen.

    Meine Kinderschuhe hatte richtig tolle Sohlen und waren aus fettem Leder, die haben kein Wasser durchgelassen. Wenn ich Heute so die Kinderschuhe aus Pappe sehe und wie die Kinder durch dieses Schuhwerk Fehlstellungen der Beine bekommen oder darauf latschen wie ein Großvater, dann bricht es einen fast das Herz.
     
  10. digitalpeter

    digitalpeter Board Ikone

    Registriert seit:
    17. April 2014
    Beiträge:
    3.280
    Zustimmungen:
    2.286
    Punkte für Erfolge:
    163
    Echt jetzt? Die DDR als Öko-Paradies!? Alter...

    Dimensionen der Umweltverschmutzung | Deutsche Einheit 1990
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. März 2021
    Doc1 und Kabelfan2020 gefällt das.