1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Receiver mit integriertem DOCSIS-Modem? Das ist mal wieder ein krankhaftes Dau-Marketing, worüber man nur noch schreien kann.

    Hybrid-Receiver wären ja OK, aber Modem und Router gehören dorthin wo der Telefonanschluss ins Haus kommt und nicht an den Fernseher. Die Anbieter denken sich, auf bequeme Art Installationsaufwand ersparen zu können, in dem die Leute sich eine Telefonanlage unter den Schreibtisch schmeissen oder in diesem Falle ein Modem unter den Fernseher und von dort aus mit einem elenden Kabelsalat sämtliche Computer und Telefone verbinden. Möchte man aber nicht gerade in einem Messi-Haushalt leben, so ist dies eher störend. Und mit der Hardware, die einem geliefert wird, ist eine saubere Verkabelung zunehmend zu einer Kunst geworden, die Kreativität erfordert. So musste ich z.B. sämtliche Unterputzleitungen verlängern und mit Westernsteckern versehen, damit Modem und Router dort betrieben werden können, wo sie hingehören: Im Keller an die Wand. Die Geräte sind leider eher auf Kabelsalat durch das Treppenhaus ausgelegt.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Also so ein Schrott möchte ich auch nicht haben einen HDTV Rceiver der mit dem Internett verbunden werden muß:mad:

    Hab extra alle Verkabelungen unterm Laminat in mühevoller Kleinarbeit samt sämlicher Kabel für Boxen und Digital Ton und Bild verlegt.

    Also da möcht ich jetzt nicht noch ein DSL Kabel durchs Wohnzimmer legen müssen, kann man ja nur hoffen das so ein Mist nicht eingeführt wird.
     
  3. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Erstmal informieren und dann meckern. Das wird ganz normal in deine Kabelbuchse eingesteckt und nutzt den Rückkanal, so dass du z.B. Video on Demand nutzen kannst. Es könnte sein, dass deine Kabeldose dafür ausgetauscht werden muss, das ist dann aber auch alles.

    Hat mit deiner Telefonleitung null zu tun.
     
  4. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wenn ich aber mehrere Buchsen habe und mein 3 Play z.B. in einer anderen Buchse stecken habe kann ich denn dann die zweite Buchse dafür dann nutzen oder muß diese mit dem Internettmodem identisch sein, das wäre dann der Gau überhaupt denn die liegt im Schlafzimmer durch Flur etc. und das wäre schon sehr sehr ätzend darüber ein Kabel zum Wohnzimmer quer durch den Raum legen zu müssen.

    Also wenns unabhängig von der Hauptinternettleitung sprich Router ist ok, ansonsten absoluter Müll.

    Denn im Wohnzimmer hab ich keinen PC und auch kein Modem da alles im Zimmer vom PC sich befindet und dort auch bleiben soll.

    Aber Mist meine TV Dose steckt gegenüber in der Wand und daran hab ich nicht im Leben gedacht das ich so ein Kabel bräuchte, hab alle Kabel von Boxen über Digital und HDMI Kabel unterm Laminat gelegt, aber ein DSL oder ähnliches Kabel hab ich natürlich nicht dran gedacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2010
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @starchild-2006

    ... die Hybrid-Receiver haben ein integriertes DOCSIS-Modem, damit man die TV-Dienste ohne zusätzliche Verkabelung direkt mit dem Receiver nutzen kann. Das ist auch völlig unabhängig von irgendwelchen Internetverträgen.
    Allerdings sollte man hier nicht mit DSL vergleichen, denn wenn bei DSL bereits ein Modem installiert wurde, kann kein zusätzliches Modem verwendet werden, auch wenn in der Wohnungen mehrere Telefonanschlussdosen vorhanden sein sollten. Bei Kabel kann man auch mehrere Modeme verwenden. Zum Beispiel im Arbeitszimmer steht dann ein Modem über das Internet und Telefonie genutzt wird und im Wohnzimmer steht der Hybridreceiver mit integriertem DOCSIS-Modem, mit dem IPTV-Angebote, wie beispielsweise Video on Demand (natürlich auch in HDTV) genutzt werden kann.

    Ohne dem integriertem DOCSIS-Modem müsste eine Verbindung zu einem Router hergestellt werden. Da Receiver und PC inkl. Technik vielfach in unterschiedlichen Räumen genutzt werden, würde das einen zusätzlichen Verkabelungsaufwand bedeuten. Außerdem müsste ein Internetzugang von Unitymedia bestehen. Mit einem Internetvertrag mit einem DSL-Anbieter wird IPTV von Unitymedia nicht nutzbar sein ...
     
  6. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Sollte so ein Mist kommen bin ich wech,genauso mit ein Zwangsreceiver für HDTV kommen sollte.
    Bislang habe ich den ja an der Hotline immer noch klar machen können das ich schon eine Karte und Receiver habe(ohne Zusatzkosten).
     
  7. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich denke auch, dass Kabelanschlüsse in der Zukunft mit solchen Hybrid-Boxen ausgestattet sein werden. Denn es ist ja jetzt schon absehbar, dass DVB-C (oder DVB-C2 - falls es über noch eingeführt werden sollte) irgendwann von IPTV-basierter Technik abgelöst werden wird.
    Da habe ich generell auch nichts gegen, außer dass mit einer weiteren "Kundengängelung" gerechnet werden darf. (Beispielsweise dürfte eine PC-Nutzung wie mit heutigen DVB-C-Karten dann praktisch ausgeschlossen sein - von "Fremd-Receivern" mal ganz zu schweigen.)

    Aufgrund der Netzstruktur von UM könnte ich mir vorstellen, dass UM diese neue Technik als erster der großen KNB's einführen wird. Nur die Ausstattung solcher dann von UM bereitgestellter Hybrid-Boxen lässt nicht viel erwarten. (Immerhin sollte dann zumindest endlich ein HDMI-Ausgang zum Standard werden...)

    Da es solche Hybrid-Boxen anscheinend schon gibt: Ich würde mich mal gerne über deren Features informieren.
    Kennt jemand von Euch Typenbezeichnungen oder vielleicht sogar entsprechende Hersteller- / Anbieter-Links...?

    Meinst Du damit, dass man dann keinen DSL-Anschluss mehr parallel nutzen kann (fände ich seltsam) oder dass man das IPTV-Angebot von UM nur über die UM-Box und einen dort gebuchten Internet-Zugang wird nutzen können?
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2010
  8. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nein, das ist unabhängig. Die Box wird mittels IP adressiert und hat ein eigenes Modem, so dass via Rückkanal z.B. Video on Demand genutzt werden kann. Hierzu ist kein Internetanschluss beim Kabelanbieter notwendig. Man kann also z.B. bei der Telekom bleiben.

    So eine Box mit dem entsprechenden Service hatte ich bereits 2003 in den USA. Dort gab es via HBO für bestimmte Serien die gesamte Staffel als on demand Abruf. Dazu Filme etc. Die Box war nicht via Netzwerk verbunden, sondern ging lediglich über den Rückkanal.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Januar 2010
  9. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Heißt das das wenn ich diesen Receiver habe, ihn mit einem wie bisher verwendeten Antennekabel aus der UM Dose momentan 110 db glaub ich extra für HDTV gekauft nutzen kann, oder muß dann ein neues spezielles Kabel verlegt werden, was ich ja jetzt nicht mehr unterm Laminat verlegen kann?
     
  10. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    :confused: :confused: :confused:

    Wenn Du damit "T-Home" meinst, leuchtet mir das ja ein, aber UM würde sein eigenes IPTV-Angebot doch nur über den Kabelanschluss vermarkten - oder bin ich irgendwie schwer von Begriff...?!?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.