1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nö, war es nicht. Kabel BW versorgt ein Bundesland. Unitymedia zwei und Kabel Deutschland 13 Bundesländer. Merkst Du was? Kabel BW ist die absolute Ausnahme! Und zum gefühlten tausendsten Mal: In Baden-Württemberg gelten andere Mediengesetze als im Rest von Deutschland!

    Vier? Das Erste, ZDF, arte... was ist denn das vierte?

    Nö, wir versuchen nur, euch klar zu machen, dass die Situation in der Mehrzahl der anderen Kabelnetze auch nicht bedeutend anders aussieht, anstatt uns hier 50 Seiten lang undifferenzierten Hasstiraden über einen einzigen Anbieter hinzugeben. Das die Situation ***** ist, dass wissen wir sehr wohl auch. Nur machen wir halt nicht aus 'ner Mücke 'nen Elefanten.

    Wer's glaubt... :rolleyes:

    Eben - in Vorbereitung! Ihr tut ja so, als ob die schon eingespeist wären. Erstmal abwarten, was da im Endeffekt bei raus kommt.

    Wow, bei ca. 35 Mio. TV-Haushalten haben demnach also nicht mal 10% die "riesige" HD-Auswahl.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Stop, Dave x wieder falsch total falsch von Dir.

    35 Mio Haushalte in GANZ Deutschland, das beinhaltet aber auch gut 18-20 Mio Sat Kunden oder DVB -T, etc die mit dem dreckks Kabel nichts zu tuen haben wollen!!!!!!!!!!!!

    Also Butter bei den Fischen, dann sieht das ganz anders aus mit 3,2Mio Kunden.
    Dann sind es mehr als 20 Prozent die eine Vielfalt von HDTV Sender sehen können.

    Nimmt man dann noch die Kunden von Kabel BW mit immerhin 19 HDTV Sendern dann siehts noch übler aus mit UNITYMEDIA!!!!!!

    Dann sinds gut 30-40% die eine gute Auswahl an HDTV im Kabelnetz haben!
     
  3. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Na moment mal... Ein Tausch Receiver gegen Receiver ist doch o.k. Es werden keine hochwertigen HD Receiver sein die da kommen und wenn du einen neuen 2 Jahresvertrag abschliessen musst, ist das doch o.k. oder ? Ich selber brauche keinen da ich eigene HD Geräte habe. Insofern ist mir das vollkommen Rille.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.434
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ihr braucht blos in den Kommunen zu schauen wie viele Kunden KDG direkt hat. Gerade in den neuen Ländern ist das sehr gering. Ich bin froh eher bei einem Citycarrier zu sein als bei UM oder KDG. Wobei ich das Kabelfernsehen generell für überholt halte, was die TV-Versorgung betrifft. Man wird immer im Nachteil sein gegenüber Sat.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich sehe das so das zwischen In oder Out ein schmaler Grad ist.
    Heute noch In und morgen schon Out.

    Die frage ist doch wie der Mitbürger morgen Fernsehen will.
    Morgen im Sinne von in einigen Jahren.

    Wer von den Anbietern kann das erfüllen so wie die Mitbürger das morgen haben wollen.

    Kann Sat sich weiterentwickeln oder Kabel oder DSL.
    Wer weis das schon, das werden wir erfahren.

    Ich mache mir schon längst keine Gedanken mehr drum.
    Vorallem wenn es um HDTV geht. Ist zwar schön das schönere Bild.

    ARD HD oder ZDF HD schaue ich trotzdem jetzt nicht öfters als vorher.
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    7.002
    Zustimmungen:
    2.031
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mein lieber Böckelberger:

    1. Ist in meinen Augen, HDTV überbewertet. Das ist meine Meinung, die ich hier veröffentliche und das solltest du akzeptieren, genauso wie ich deine akzeptiere.

    2. ICH brauche kein HDTV, weil es mich nicht überzeugt hat. Ganz einfach. Dazu kommen ja noch die Gängelungen der Privatsender, die ich nicht mit machen möchte. Außerdem hole ich mir, für überwiegend hochskaliertes Zeug, bestimmt kein HD Eqiupment.

    3. Kann ich dieses ewig gleiche gejammer nicht mehr lesen. Tag für Tag die selbe Leier.

    4. Arte HD sendet ebenfalls ein Großteil seines Programms nur hochskaliert. Das brauche ich mir garnicht erst ansehen, um das zu wissen. Da reicht ein Blick in die Programmzeitschrift.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2010
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Oh mein Gott, Hilfe, mir ist doch tatsächlich ein klitzekleiner Fehler unterlaufen, wie schlimm. Dann sind es halt ungefähr 20%, was nichts an der Tatsache ändert, dass diese HDTV-Vielfalt bei der Mehrheit der Kabelnetze nicht vorhanden ist, egal welcher Anbieter sich nun dahinter im Einzelnen versteckt. Oder macht Unitymedia deines Erachtens nach 80% der deutschen Kabelhaushalte aus?

    Übrigens hätte ein Ausrufezeichen auch genügt. Alte Internetweisheit: Die Qualität eines Posting sinkt exponential zur Anzahl der Ausrufezeichen und Smileys.
     
  8. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr?

    Von der Wiederholung wird der *UNFUG*, den Du behauptest, nicht wahrer.

    [​IMG]

    Verzeihung, aber Du bist im Moment der grösster Unitymedia-Troll, der in diesem Forum herum läuft. Fühlst Du Dich in der Rolle eigentlich wohl?

    [​IMG]

    Deine Rechenkünste hast Du gestern bewiesen, als Du irrtümlich behauptet hast, Kabel Deutschland hätte ein HDTV-Programm mehr - dabei waren es doppelt so viele.

    Bei Kabel Deutschland gibt es drei öffentlich-rechtliche HDTV-Programme und drei der sieben Sky-HDTV-Sender. 3 + 3 = 6, und das ist doppelt so viel wie Unitymedia an Bord hat.

    Ausserdem gehe ich davon aus, dass RTL sich mit Kabel Deutschland über die Einspeisung von RTL HD zu Konditionen einigen wird, welche Kabel Deutschland genehm sind. Das kann noch dieses Jahr passieren.

    Hallo Dave X!

    Wie wäre es denn mal mit ein paar Fakten?

    Ich hatte Dich schon mal gebeten, Deine alberne These von den unterschiedlichen Mediengesetzen in den einzelnen Bundesländern irgendwie zu beweisen - aber Da hast Du gekniffen.

    Da kam nichts von Dir.

    Wenn Du nicht willst, dass wir Dich für einen Troll halten, solltest Du vielleicht mal mit Fakten um die Ecke kommen.

    Das heisst konkret: Quellenangaben.

    Zeige uns doch mal ein paar Links, wo das steht, was Du angeblich für richtig hältst.

    Denn wenn es so wäre, wie Du fälschlicherweise behauptest, wäre Mischobo schon längst damit um die Ecke gekommen.

    Am besten hat es noch Teucom erklärt. Der hat in einem anderen Thread Unitymedia vergleichsweise gut gegen Netcologne verteidigt.

    Dir gelingt das überhaupt nicht. Deine Postings nehme ich zumindest derzeit nicht ernst - weil Du erstmal vernünftig recherchieren musst, um Dir unseren Respekt zu verdienen.

    ... bis auf eine Ausnahme...

    In einer Sache hast Du mich erwischt, das gebe ich zu. Einen Volltreffer hast Du gelandet mit folgendem Vorschlag:
    Tja, Dave X, jetzt hast Du mich doch tasächlich erwischt.

    [​IMG]

    Da habe ich so viele Fernsehprogramme, und jetzt kommst Du mit einem simplen Beispiel, um mir die Qualität von Sky Pixelmatsch zu erklären...

    und ich kann Dir nicht folgen.

    Ich kann's nicht. Ich kann Deinen Vergleich über die Bildqualität von "Sky Bundesliga" und "Das Erste" nicht nachvollziehen. Zitat: "Schalte doch mal eben kurz von Net5 um auf Sky Bundesliga..."

    Sorry, das geht nicht. Da kriege ich ein schwarzes Bild.

    Gegenfrage: Kannst Du Sky Bundesliga sehen?

    Echt? Wirklich wahr? Du bist ein Unitymedia-Kunde mit Sky Bundesliga ... ?

    Was zahlst Du denn dafür?

    Alter Vertrag oder neuer Vertrag?

    Willst Du verlängern? Ich frage Dich mal ganz offen:

    Findest Du das okay, dass Du das selbe zahlen sollst wie die Sat-Kunden, aber *WENIGER* Leistung kriegst?

    Wie ist das denn mit Sky Welt Extra bei Dir?


    Bei einem "grossen" Abo sind über Satellit nämlich die "Sky Welt Extra" Programme mit drin, die Du bei Unitymedia extra zahlen müsstest - zum Beispiel Sat 1 Comedy, AXN, KinoWelt, MTV Entertainment, VH-1 Classic oder Kabel 1 Classics.

    Die sind gar nicht mal so schlecht - und werden über Satellit bei jedem Sport- oder Film-Abo automatisch mit freigeschaltet - im Kabel aber nicht. Im Kabel müsstest Du extra dafür zahlen und extra einen Zwei-Jahres-Vertrag mit Unitymedia machen.

    Quelle:
    Sky - Abonnieren - Alle Sky Paketkombinationen und Preise im Überblick | sky.de

    Darin steht, dass man die 17 Sender von Sky Welt Extra nur geschenkt kriegt, wenn man über Satellit empfängt.

    Sky TV bevorzugt Satelliten-Kunden. Das habe ich nicht erfunden - das steht auf der Webseite von Sky. [​IMG]

    Für die Jungs, die hier mitlesen: Sky Welt Extra enthält den Sport-Sender ESPN America, den man als Kabel-Kunde gesondert zubuchen muss.

    Und nun? Frage an Daxe X:

    Lässt Du Dir diese Ungleichbehandlung bieten?

    Das Sky Bundesliga-Abo mit Sky Sport HD und Sky Sport 2 (für die Champion's Leauge) kostet für Neukunden nach Ablauf der Werbemonate (derzeit 31.8.2010) den stolzen Preis von 50 € im Monat.

    Noch ohne Film.

    Das ist ja echt hart. Da soll Dave X im Jahr 2010 600 € an den geldgierigen Sky-Konzern zahlen

    - und kriegt aber weder die SD- noch die HDTV-Programme aus dem Sky Welt Extra Paket.

    Nehmen wir mal den History Channel.

    Davon gibt es eine HDTV-Version. Die kriegt Dave X aber nicht, weil er nämlich Unitymedia-Kunde ist.

    Das lässt Du Dir bieten ???

    Nehmen wir mal an, Unitymedia kommt mit einem HDTV-Paket um die Ecke.

    Nehmen wir mal an, da ist MTVN HD drin - was die VDSL Entertain Kunden und natürlich die BSkyB- und Benelux-Kunden schon seit Monaten haben.

    Nehmen wir mal an, MTVN HD gibt es in Zukunft auch bei Unitymedia.

    Dann darf Dave X dafür extra zahlen.

    Ich gehe mal davon aus, dass Sky den Satelliten-Kunden das (vorhandene) MTVN HD auch freischaltet. Ich erwarte ernsthaft, dass das bei Sky ins Sky-Welt-Extra Paket hinein kommt.

    Aber wie wird das denn mit den Sky-Kabelkunden sein? Wenn Unitymedia sich mit MTV Networks über die Kabel-Weiterverbreitung von MTVN HD einig wird - und Sky sich mit MTV Networks über die Nutzung des vorhandenen Sat-Signals für Sky-Welt-Extra Kunden einigt...

    kriegen die Sky-Kabelkunden dann das MTVN HD-Signal aus dem Unitymedia-HD-Paket freigeschaltet?

    Glaubt das jemand, dass wir da eine friedliche Einigung bzw. Kooperation zwischen Sky und Unitymedia erleben werden?

    Au, das gibt Theater!

    [​IMG]
     
  9. feldberg6000

    feldberg6000 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2009
    Beiträge:
    620
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ohje Oktavius. Warum sollte man bei UM extra zahlen ? Wer ein Voll - Paket für 19,90 € hat, zahlt überhaupt nix extra. Wer hat, der hat. Nämlich alles. :p

    Extra bezahlst du nur für eines der Ausländerpakete. Eventuell zahlt man nochmal extra für ein HD Paket. (wenn es denn ab nächsten Monat verfügbar ist) Aber mehr wie 5 € werden das wohl auch nicht sein. Und damit kann wohl jeder leben oder ? Und absolute Kracher wird es da nicht geben (außer SERVUS TV)
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.867
    Zustimmungen:
    4.373
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Schon richtig. Du musst das dennoch relativieren. Ich habe das bei T-Home früher auch so wie Du gesehen. Trotzdem. Zu den 19,90 kommt noch die Ungleichbehandlung wegen dem fehlenden Sky Welt Extra bei Kabel-/ IPTV-Kunden hinzu. Da hat Octavius Recht. Theoretisch also ein Betrag von ca. 10-15 Euro. Wer hat, der hat, das ist schon richtig. Aber auch richtig ist, das es im Kabel fehlt. und wenn Du es haben willst, musst halt die 15-20 Euro zusätzlich dort ausgeben, wenn Du es haben willst, was Du bei Sat halt nicht musst, und ausserdem bei HD bevorzugt bist, zumindest, wenn Du im Unitymedia-Gebiet wohnst.:)

    5 € für das HD-Paket, so es denn kommt bei HD? Müssen gute Pillen sein... :)!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.