1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Was jetzt zwischen Sky und Unitymedia vorgefallen ist.
    Ich weis es nicht.

    Ich behaupte mal das keiner von euch war jemals bei einen dieser Treffen Anwesend. Der dann ja Informationen aus erster Hand hätte.

    Nicht irgendeinen Artikel der nur auf eins abzielt das Volk aufhetzten.
    Auf dieser Basis wollt ihr Diskutieren?

    Auch wenn einer gesagt hat das UM seinen Kunden das best mögliche Angeboten bieten. Das mag ja richtig sein.

    UM hat auch noch eine zweite Pflicht.
    Die Mitarbeiter die bei UM arbeiten zubezahlen.

    Ich weis nicht wie die 1600 Mitarbeiter das finden würden wenn die kein Geld für ihre Leistung sehen würden.

    Das Bezahlen geht eben nicht mit Luft und Liebe sondern mit Bares.
     
  2. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Stimme Dir zu 100% zu!!!

    @dergiss

    Ach und von wem bekommt der KNB denn seine Kohle von dem Herr Sandkopf früher jetzt und Konsorten und alle anderen Mitarbeiter :D Ihr Gehalt bekommen???:confused:


    Bestimmt nicht von den Wohnungsgenosenschaften :mad:

    Möchte mal gern sehen wer denn die Mahnung bekommt wenn ich den Betrag nicht überweise??????????????????????????

    Sorry Ich habe eine Kundennummer bei UM und nicht meine Genossenschaft und ICH bin Kunde!!!!!!!!!!

    Die Genossenschaften sehen kein TV nur die Kunden die Ihr Geld an UM abdrücken!!!!!!!!!!!!
     
  3. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Vergiss es, Starchild. Die Nummer mit der Wohnungswirtschaft wird solange durchgequirlt, bis ein normaler Endverbaucher am Ende tatsächlich irgendwann annimmt, dass man für das gezahlte Geld zurecht keine adäquate Leistung erhalten und erwarten kann. Man muß diesen Mumpitz nur oft genug wiederholen.

    @dergiss,

    bei der Frage wegen deinem Einwand gegen Sky könnte man genauso eine Diskussion darüber führen, wer denn nun zuerst da war. Das Huhn oder das Ei. Kein Mensch zwingt dich einen Vertrag mit Sky abzuschließen, wenn dein durchgequirlter, kostenpflichtiger, heugeschreckter Kunden- resp. Wohnungswirtschaftsunfreundlicher Kabelanbieter nicht bereit ist jene Programme einzuspeisen, weil er seit Jahren viel lieber an eigenen kostenpflichtigen HD-Programmpaketchen werkelt, die dann - wie gesagt - sowieso nicht kommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2010
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Erstens solltest du mein Post aufmerksam lesen. Dort steht, dass die Mehrzahl der Kundenverhältnisse mit den Wohnungsbesitzern ist. Es gibt auch Einzelverträge für den Kabelanschluss, diese liegen aber ungefähr bei 20-30% der Kabelanschlüsse insgesamt.

    Wenn du die Kabelgrundgebühr über die Nebenkosten zahlst und diese kürzt, dann hast du ein Problem mit deinem Vermieter und nicht mit dem KNB. Dein Vermieter zahlt in der Regel halbjährlich oder jährlich die Kabelgebühr an den KNB. Er muss sie auch zahlen, wenn du nicht zahlst, da für die Kabelgrundgebühr kein Vertragsverhältnis mit dir besteht. Deswegen hat deine Genossenschaft sehr wohl eine Kundennummer bei UM und nicht du direkt. Wohlgemerkt, nur für den Basisanschluss und nur, wenn ein Mehrnutzervertrag besteht.

    Für andere digitale Zusatzdienste (z.B. darüber hinaus die im Grundpreis enthaltenen Sender digital zu entschlüsseln, PayTV, etc.) besteht meist ein Verhältnis mit dem Endnutzer direkt, der dann auch Kunde ist. Wenn du dann nicht zahlst, wirst du direkt von UM angemahnt.

    Ich hoffe das war nun verständlich genug.
     
  5. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Lieber Dergiss,

    der von Dir dargestellte Sachverhalt hat zweifelsfrei zur Folge, dass Dir ein Sonderkündigungsrecht gegenüber Premiere bzw. deren Rechtsnachfolger, der Sky Deutschland GmbH, offen steht - oder zumindest offen gestanden hat. Davon willst Du aber keinen Gebrauch machen.

    [​IMG]

    Genauso ist es offensichtlich, dass Du ein Rechtsanspruch gegenüber der Hausgemeinschaft bzw. dem Vermieter hast, die von Dir bezahlten Pay-TV Programme in Deiner Wohnung sehen zu dürfen.

    Nach der Rechtsprechung des BGH musst Du die Kosten tragen, die mit der Installation einer geeiegneten Parabolantenne verbunden sind und durch welche die Mietsache nicht wesentlich verschlechtert wird.

    Diese typische Juristen-Formulierung bedeutet in der Praxis, dass die von Dir gewünschte Parabolantenne auf's Dach kommt.

    Du hast nicht ernsthaft vorgetragen, dass Du in Deiner Gehaltsklasse ausser stande bist, die Rechnung eines Fachbetriebes für die Installation einer modernen Dachantenne zu bezahlen.

    Aus Deinen Postings kann ich deshalb nur schluss folgern, dass Du ein Unitymedia Fanboy seien dürftest. Eine andere Begründung, warum Du diesen Sáftladen immer noch verteidigst, fällt mir nicht ein. [​IMG]

    Du bist reich genug, um Dich frei zu kaufen.

    Starchild hat das Geld nicht. Der kann sich nicht von der Gängelei durch seinen KNB frei kaufen.

    [​IMG]

    Das ist ein wichtiger Unterschied. Deswegen darf Starchild hier maulen und jammern, bis es irgend wann mal besser wird.

    Ich verkenne nicht, dass Unitymedia zahlreiche meine Forderungen aus den letzten Jahren inzwischen erfüllt hat. Die Einspeisung des ARD-Hörfunktransponders und des christlichen Senders Daystar rechne ich ihnen hoch an.

    [​IMG]

    Wie Du im Parallel-Thread nachlesen kannst, ist eine weitere wesentliche Forderung die Einspeisung der Auslandssender "Nederland 1" und "2", was technisch und rechtlich machbar ist und was der kleine KNB "Netcologne" bereits praktiziert.

    Weiter muss die Codierung der Free-TV-Programme abgeschaltet werden, und bis zu vier Zusatz-Karten für das digitale Basispaket müssen Kostenlos oder für einen Bagatellbetrag (Einmahlzahlung) an jeden Haushalt abgegeben werden.

    Zu diesem Punkt: ORF und KDG machen vor, wo es lang geht. Nur Unitymedia ist das einsame Schlusslicht.

    Und dann wird es an der Zeit, dass UM in Sachen HDTV in die Puschen kommt.

    Ebenfalls brauchen wir eine freie Receiverwahl im digitalen Kabel-Markt.

    Das sind Minimalforderungen von mir, wie das digitale Kabel-TV der Zukunft aussehen muss.

    99% der User dieses Forums können zumindest vier von diesen fünf Forderungen unterschreiben.

    Ich behalte mir vor, das restliche 1% als Unitymedia-Fanboys zu bezeichnen.

    [​IMG]
     
  6. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Alternativ wäre es, dass der Unterschied mal verstanden wird. Das hat nichts mit der vom Endverbraucher erwarteten Leistung zu tun, sondern nur, wo sitzt das relevante Vertragsverhältnis.

    Im Prinzip richtig und trifft auch auf Discovery HD zu, da dies bei Vertragsabschluss bekannt war.
    Bei der Aufspaltung von PremiereHD tritt aber die nicht erbrachte Leistung von Sky ein, die dann den Vertrag nicht einhalten.

    Was die HD Programme bei UM angeht, so gebe ich dir absolut recht. Glaube nicht, dass da was kommen wird und wenn, wird es so ein "tolles" Paket wie bei KabelBW sein.

    Im Übrigen ist UM aktuell der einzigste größere Kabelanbieter in Deutschland, der nicht von einem Finanzinvestor gehalten wird.
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Re: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ja, ich will davon kein Gebrauch machen, da ich ein verbilligtes Komplettangebot habe. Sofern ich dies durch eine Sonderkündigung beenden würde, käme mich der Endbetrag teurer.


    Die Rechtssprechung sagt sogar, dass es die Gebäudesubstanz nicht beschädigen darf. So wäre ein Balkonständer (wie bei Opa) oder eine sonstige Anbringung möglich.
    Dir als aufmerksamer Rechtskenner ist aber auch nicht entgangen, dass in jüngster Zeit auch von Gerichten anders geurteilt wurde. So hat das Landgericht Frankfurt entschieden, dass die im Kabel eingespeisten Sender, auch für Mitbürger mit ausländischem Hintergrund, vollkommen ausreichend sind. Eine Anbringung einer Satschüssel in egal welcher Art der Montage wurde vom Gericht untersagt.

    In der Regel kann man sich jedoch mit dem Vermieter relativ leicht einig werden.

    Dann hast du anscheinend noch nicht richtig darüber nachgedacht. Das kannst du ja jetzt einmal machen, statt heute Abend Daystar zu schauen.

    Wenn du das sagst, muss es wohl 100pro so sein....
    Starchild hat die bauliche Möglichkeit nicht, sagt er zumindest. Aber er kann über seine Genossenschaft, wo er ja einen Anteil besitzt, einwirken, dass eine Gemeinschaftsanlage aufs Dach kommt. Die Genossenschaft wird hier aber kein Interesse dran haben.


    Freud mich für dich, dass dein Lieblingssender eingespeist wird.

    Stimme ich dir zu. Die Verschlüsselung ist nur mehr als unnütz.

    Auch da stimme ich dir zu, vor allen Dingen, dass Starchild sein ProSieben sehen kann.

    Wenn es die Grundverschlüsselung nicht gäbe, wäre die Receiverauswahl frei. Im Gegensatz zu den anderen KNB wird bei UM allerdings die Nutzung eines AC Moduls bewusst geduldet und darauf hingewiesen, allerdings offiziell nicht unterstützt. Sofern ist die Receiverauswahl nicht unbedingt eingeschränkt.

    Womit ich dann ja im Gegensatz zu deiner Eingangsthese kein Fanboy wäre, da ich den meisten deiner Forderungen zustimme. Ich fasse es für dich noch mal zusammen:

    - freie Receiverwahl
    - keine Grundverschlüsselung
    - Start des HD Programmes bei UM
    - Einspeisung der Sky HD Sender (but it takes two to Tango), zumindest von Sky Cinema HD (war das überhaupt eine Forderung von dir)

    Bei den Niederländischen Sendern ist es mir egal.
    Irgendeine Forderung vergessen ?
     
  8. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Angeblich sollen in der Tat alle Unitymediakunden im April Post bekommen bezüglich HD und so.

    Ein Arbeitskollege wollte dort einen HD Receiver haben und seinen SD zurückgeben weil er ein HD Fernseher hat. Unitymedia hatte aber gar keinen HD Receiver welchen sie ihn anbieten konnten. Statt dessen wurde er darauf hingewiesen das er angeblich sowieso in den kommenden Tagen Post bekommen würde mit einem HD Angebot.
    ( Was immer das auch sein möge ^^ )

    Irgendwas scheint da wirklich zu kommen nur frage ich mich wieso sie ihm keinen HD Receiver anbieten wollten/konnten obwohl sie schon seit Februar ARD und ZDF in HD Senden.

    Der freundliche Mitarbeiter hat ihn dann auf eine angebliche Vorbestellerliste gesetzt für einen HD Receiver sobald dieser Verfügbar wäre.
    Sollte diese Liste wirklich existieren dann sollte man wohl als Kabelkunde dort schnellsten anrufen ( ausser man will selbst einen Kaufen ).

    Auf die Frage ob der Receiver dann kostenlos getauscht wird, gab es diese selbe Antwort: Warten sie auf das schreiben^^
     
  9. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.193
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Eher unwahrscheinlich, da UM bis zur Anga Cable mit keinen Infos rausrücken wird....:D
     
  10. vorturner

    vorturner Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    das is echt nen joke wie unity mit seinen kunden umgeht, warum nicht mal die möglichkeit zu positiver presse nutzen? :eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.