1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.193
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Muhaa.....meine Multytenne ist innerhalb des Balkones installiert.:)
    Absolut nix mit Bildstörungen usw. ;)
    BBC-HD läßt grüßen....
    Nur noch ein paar Wochen....mal sehn wie ernüchternd die Sache wird.

    Evtl. sollte man sich vorab schon eine SAT Schüssel reservieren lassen, denn viele werden wohl dann umsteigen....:D
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.998
    Zustimmungen:
    3.431
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... "Murksanlage" hin oder her. Wenn die Anlage vom Vermieter errichtet wurde, haben die Mieter wenig Möglichkeiten daran etwas zu ändern. Zudem ist bei vom Vermieter errichteten Satanlagen die Anbringung von eigenen Satempfangsanlagen oft nicht erlaubt ...
     
  3. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.482
    Zustimmungen:
    3.915
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Und genauso ist es bei ihm :eek:
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Tja, das ist natürlich ärgerlich, wenn der Vermieter eine Murks-Satanlage aus dem Baumarkt installiert. Man kann deshalb aber nicht den Satempfang generell als störungsanfällig bezeichnen. Wenn man sich vernünftiges Equipment zulegt, hat man auch keine Probleme...
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.193
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Richtig.......habe gerade mal 250€ für meine hochwertige Multytenne in TWIN Ausführung gelöhnt.
    Und das ist eigentlich Pinaaatz....:)
     
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.200
    Zustimmungen:
    6.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Na vielleicht wird es doch noch was mit HD bei Unity Media.

    Df Meldet gerade, dass Sky Beschwerde gegen Unity Media bei der Bundesnetzagentur eingereicht hat.

    Soviel nochmal dazu wer hier von beiden blockiert! :rolleyes:

    Aber unser Freund mischobo wird uns bestimmt im Laufe des Tages erkären, warum das alles so garnicht sein kann:

    Digital TV: Sky beschwert sich über Unitymedia
     
  7. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das UM Sky blockiert ist ja bekannt und dürfte vorranging an der Klage von Sky gegen UM liegen. Hätte sich der gute Abteilungsleiter der Rechtsabteilung halt vorher überlegen müssen und nicht nachher zur Netzagentur zu rennen.

    Sobald aber die Sache vom Schiedsgericht geregelt ist, haben sich eh alle wieder lieb. Wurde schon mehrmals im Kabel gezeigt.
     
  8. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Hauptsache das wird kein Eigentor.
    Denn die dummen sind die Kunden.
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Keine Sorge Eifelquelle, der wird sich schon was einfallen lassen, um diesen heugeschreckten Abzockladen wieder in einem etwas besseres Licht stehen zu lassen. Bei solchen Dingen ist der sehr phantasievoll.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.998
    Zustimmungen:
    3.431
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... ein weiterer Versuch seitens Sky um mehr Druck auf Unitymedia auszuüben und damit ein Versuch die eigenen wirtschafltichen Interessen durchzusetzen.

    Was bislang geschah:

    1. Sky hat ein Schiedsgerichtsverfahren angestrengt, weil SKy u.a. der Ansicht ist, dass die Anzahl der "Free Friday"-Kunden bei Kabel BW nicht korrekt sind.
    2. Sky sieht bzgl. Unitymedia aufgrund der arenaSAT-Plattform eine "besondere Konkurrenzsituation"
    3. Sky stellt sich in letzter Zeit immer häufiger Quer, wenn Unitymedia-Kunden ein neues Sky-Abo auf ihrer UM0x-Smartcard freischalten wollen
    4. Beschwerde bei der Bundesnetzagentur
    Offensichtlich lässt sich Unitymedia nicht unter Druck setzen und es ist auch völlig nachvollziehbar, dass Unitymedia im laufenden Schiedsgerichtverfahren keine Zugeständnisse machen wird.

    Und was die Beschwerde bei der Bundesnetzagentur angeht, hatte sowas Premiere auch versucht. In der Regulierungsverfügung AZ BK 3b-06-013 und -015/R ist u.a. zu lesen:
    Die Bundesnetzagentur hatte festgestellt:
    Im DF-Artikel Digital TV: Sky beschwert sich über Unitymedia wird Enßlin wie folgt zitiert:
    Wüsste nicht, wie Unitymedia Sky daran hindern könnte, wenn die von Sky gebuchten Kanäle in 256QAM moduliert und entsprechende Mulitplexe zuführt.

    Im o.g. DF-Artikel heisst es weiter:
    ... Sky fordert einen fairen Wettbewerb ? Wie beispiele auf anderen Märtken zeigen, ist Sky nur an der Durchsetzung eigener Interessen interessiert und nicht an einem "fairen Wettbewerb". Wie war das in GB noch mit Virgin Media ?

    Und Dritten Zugang zu den Kabelnetzen gewähren ? Es gibt ein anderes Land auf der Welt, in dem ein Kabelnetzbetreiber Dritten soviel Kapazitäten wie in Deutschland zur Verfügung stellen muß. Sky ist immerhin mit mind. 5 Kanälen in den Kabelnetzen vertreten.
    Ich denke mal, dass die Entwicklung in den Niederlanden Vorlage für Enßlin ist. Die niederländische Regulierungsbehörde hat kürzlich den niederländischen Kabelnetzbetreiber auferlegt, die Kapazität eines analogen Kanals Drittanbietern zugänglich machen muß. Die Entgelte sind reguliert. Der Drittanbieter zahlt für diesen Kanal pro Abonnent und Monat 8 - 9 €.

    In der weiter oben genannten regulierungsverfügung ist die Intention von Sky sehr gut erkennbar:
    Würde man in Deutschland eine Zugangsregulierung nach niederländischem Vorbild einführen, würde sich Sky Deutschland ein Eigentor schiessen, denn bei 8 € pro Kanal und Monat müsste Sky bei geschätzten 300.000 Sky-Abonnenten an Unitymedia jährlich 230,4 Mio. € zahlen.
    Sky weist im Geschäftsbericht 2009 die Gesamt-Übertragungskosten mit 133,883 Mio € aus.

    Meiner Ansicht versucht Sky Deutschland das gleiche Spiel zu spielen, wie sie es auch schon in GB mit dem Kabelnetzbetreiber Virgin Media gespielt haben. Allerdings spielt der Kabelempfang in GB nur eine eher unbedeutende Rolle. In Deutschland sieht das aber ganz anders aus. Sky Deutschland kann nicht einfach so mit der Ausspeisung der Programme drohen, denn damit würde sich Sky Deutschland ins eigene Knie schiessen.
    In GB hatte die angespannte Situation zwischen BSkyB und Virgin Media zur Folge, dass bei der britischen Regulierungsbehörde OFCOM Überlegungen angestellt wurde, BSkyB dazu zu verpflichten, Drittanbieter Zugang zu bestimmten Sportrechten, wie z.B. der Premiere League, zu gewähren; das dann natürlich auch zu regulierten Konditionen.

    Ich persönlich finde es positiv, dass Sky Deutschland sich bei der Bundesnetzagentur beschwert hat, denn damit muß die Bundesnetzagentur aktiv werden und die Sachlage detailiert überprüfen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.