1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... wie gesagt: jeder zertifizierte Receiver ist gängelfähig.
    Der Kopierschutz ist schon seit eh und je vorhanden, auch bei SDTV und natürlich auch, wenn man analog über Scart aufnehmen möchte.
    Gleiches gilt für die Umsetzung des Jugendschutzes.
    Auch bei den Premiere-PVRs wie z.B. dem Humax PDR 9700 C gibt es Aufnahmesperren.
    Dank WSS haben die Sender sogar bei der analogen Übertragung die Möglichkeit die Aufzeichnung von Sendungen zu unterbinden. WSS (Wide Screen Signaling) wird bei jedem Sender verwendet, der automatisch von 4:3 auf 16:9 umschalten kann.

    Bleibt noch die Vorspulsperre. Im Prinzip ist das auch ein uralter Hut, denn jeder standardkonforme DVD-Player bietet die Möglichkeit die Vorspulfunktion zu sperren.
    Die "Vorspulsperre" ist auch bei Receivern keine hochentwickelte neuratige Technologie. Der Sender braucht nur ein Signal zu senden, z.B. über die Austastlücke oder WSS, dass der Receiver auswerten kann. Sowas sollte softwaremässig überhaupt kein Problem sein.
    Und wenn keine "Vorspulsperre" möglich ist, wird ganz einfach die Aufnahme bestimmter Sendungen vom Sender komplett unterbunden. So wird das beim Satempfang auch mit den "Legacy"-CI-Modulen gehandhabt.

    Davon mal abgesehen kann es auch Übergangsfristen für die Einführung einer Vorspulsperre geben, wie es sie auch beispielsweise mit Kabel BW in Bezug auf die Grundverschlüsselung der SDTV-Programme gibt.

    Bei den neuen HD-PVRs wird es sich möglicherweise um die UPC-Modelle "Philips/Pace DCR8111/03 D4A" und/oder "Cisco DVR8485" handeln.
    Die Geräte verfügen über ein DOCSIS-Modem, das ip-basierte Dienste ermöglicht. Hier wäre es auch möglich, dass Mediatheken wie z.B. RTLnow oder VOXnow mit diesen Receivern genutzt werden können.
    UPC Nederland bietet vergleichbares bei den niederländischen ÖR-Programmen und den niederländischen RTL-Programmen an, wobei das bei den RTL-Programmen hier und da kostenpflichtig sein kann.

    RTL wird mit Sicherheit nicht auf Gedeih und Verderb auf einer Vorspulsperren beharren wollen, wenn sich für RTL zusätzliche Einnahmequellen erschliessen lassen. Sollte auch bei Unitymedia die Mediatheken über den Receiver verfügbar sein, dann ist es für den Kunden erheblich bequmer, diese Dienste zu nutzen, denn er braucht sich nicht um die Programmierung der Aufnahme zu kümmern ...
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wie auch immer welchen Receiver wir bekommen werden.

    Es währe ja schon mal ein Fortschritt wenn der besagte Receiver wenigsten beide Karten Typen ( Ixx und UMXX ) lesen könnte.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... sehr unwahrscheinlich, dass beide Kartentypen unterstützt werden. Bleibt zu hoffen, dass zumindest die UM02-Karten unterstützt werden ...
     
  4. vorturner

    vorturner Senior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2009
    Beiträge:
    305
    Zustimmungen:
    16
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    bleibt zu hoffen, dass überhaupt mals was in sachen hd-pvr kommt
    ich würde nur zu gern meinen c854hd loswerden, der ist selbst im bereich "receiven" schlecht :winken:
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Was kann denn solche ein Hybrid HD PVR überhybriden?
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Man könnte sich auch Receiver vorstellen die jene Entschlüsselung fest eingebaut haben.

    Also gar keine Karte irgendwie zusätzlich benötigt wird.

    Frage ist nur, ob sich dies die anderen Receiverhersteller gefallen lassen.

    Denn in solch einem Falle liegt in riesigen Gebieten der freie Receivermarkt da nieder.

    Und NRW plus Hessen ist schon gross.

    Man denke auch an all die Leute die eine Fernseher mit DVB-C HD Tuner haben.

    Die haben ihre Investition in den Sand gesetzt (jaja mischobo ich weiss das man an so einen Fernseher immer noch den UM Receiver anschliessen kann).
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ja
    Das wir irgendwann auch mal soweit sein.
    Die Receiver oder CI Module werden dann nur noch ein Auslaufprodukt sein.

    Wenn man sieht was heute alles möglich ist.
     
  8. d-talk

    d-talk Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2001
    Beiträge:
    1.981
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    CI-Module als Auslaufprodukte, das glaube ich eher nicht, denn wer will sich noch Receiver hinstellen, wo jeder neue Fernseher schon die Möglichkeit zum Einschub von CI-Modulen bietet...

    Receiver waren ja eigentlich mal als Übergangslösung gedacht...
     
  9. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Da in der Zukunft vermehrt auf Hybridreceiver und später einmal komplett auf IP Receiver gesetzt wird, wird es mit den Fernsehern schwieriger.

    Dazu kommt, dass man zukünftig auch auf Smartcards verzichten kann, da die Verschlüsselung und die Berechtigungen entweder via IP oder im Receiver direkt geregelt wird.
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.031
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.