1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Starchild,

    wenn du dich darüber aufregen würdest, dass Sky Cinema HD nicht eingespeist wird, wäre das für mich verständlich, aber der HD+ Kram im vermeindlichen "HD" ist doch kostenpflichtiger Mumpitz in Vollendung.

    1. Laufen über die privaten Werbesender eh die Filme, die schon vor einem Jahr bei Sky zu sehen waren.
    2. kannst du den HD+ Murks nicht aufnehmen. Und wenn doch, dann kannst du deren durchgequirlte Werbung nicht vorspulen.
    Geschweige denn archivieren.
    3. wirst du doch nicht ernsthaft für "Werbesender mit gelegentlich Programm" extra zahlen wollen, deren schier unendliche Werbung du an der Supermarktkasse eh schon mitfinanzierst.
    4. und als Sahnehäubchen obendrauf sollen für den Mehrbetrag auch noch deren durchgequirlte Gängelungen ertragen werden.
    No comment.

    Mal ernsthaft, das alles kannst du doch nicht ernsthaft gutheissen. Wenn du die HD+ Werbesender aber unbedingt haben musst, in dem du dafür, wie auch immer, extra zahlst, unterstützt du diesen gradiosen Mumpitz aber. Muß man einen noch so durchgedrehten Nonsens eigentlich immer mitmachen? Geht es echt nicht anders?
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. März 2010
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Astra ist ein Dienstleister und wollen für ihre Dienste bezahlt werden.
    Irgendeiner muss die Zeche zahlen.

    In den fall haben die Sender keine lust darauf, also bleibt der Zuschauer übrig.

    Es gibt in Deutschlan keine Definition was ein Pay TV Sender darf oder nicht darf. In Deutschland ist noch nicht mal Definiert was überhaupt ein Pay TV Sender ist.

    In Deutschland gibt es offizielle noch nicht mal Pay TV Sender.

    Es gibt nur eine Definition wielang die werbung pro Stunde sein darf.
     
  3. starchild-2006

    starchild-2006 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    837
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mich interessieren die HD+ Sender schon, wie schon gesagt heiße ich die BEZAHLUNG dafür nicht gut, aber vor allen Pro Sieben HD und auch ab und zu die Spielfilme auf den anderen Privaten HD sehe ich mir gern an sollte ich sie nicht schon im Kino oder auf Blu-ray gesehen haben.

    Da ich mir aber gerne Gruselfilme ausleihe und ab und zu Action und Komödien, sehe ich deshalb nicht alle Filme und so kommen schon einige Filme die mich interessieren.

    Bei Sky sehe ich nicht ein, weil das für mich fast so teuer ist wie ausleihen für die paar dann wirklich ollen Kamellen für zu bezahlen, dafür leih ich mir jede Woche halt Blu-ray und die Filme sind deutlich eher draußen als Sky die bringt. Außerdem hab ich dann genau die die ich auch gerne sehen möchte und kann frei wählen in wirklich High Definition.

    Aber sollten die Privaten HD Sender ins Basic Paket kommen, ist dies doch ne tole Sache den einen oder anderen Blockbuster in HD zu sehen.

    Also die Qualität die ich bei meinem Kumpel gesehen haben war schon stark.
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Siehe §1 Rundfunkstaatsvertrag. Dort steht, dass ein Rundfunkprogramm verschlüsselt und gegen Entgelt senden darf. Volksmund nennt man das PayTV.
     
  5. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Im Rundfunkstaatsvertrag von Deutschland 12 Fassung.
    Unter §1 steht mit sicherheit was anderes da als die erleuterung von Begriffen.

    Unter §1 wird der Geltungsbereich des Rundfunkstaatsvertrag geregelt.

    Es kann drin stehen aber ganz bestimmt nicht unter §1.

    Vielleicht im Rundfunkvertrag von NRW.
    Das will ich nicht ausschließen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... ganz knapp daneben ;)
    Ist §2
    Hier geht es allerdings um die Definition des Begriffes 'Rundfunk'. Aussagekräftiger ist da §43:
    Da es den Programmveranstaltern freigestellt ist, wie sie ihre Programme finanzieren, gibt es in Bezug auf Sendelizenzen auch keine Unterscheidung zwischen Pay-TV und Free-TV-Lizenzen ...
     
  7. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Eben. Und wer diesen Quatsch mitmacht, indem man für reine Werbesender auch noch extra zahlt, obwohl man diese "Programmveranstalter" an der Supermarktkasse eh schon mitfinanziert, ist selbst schuld.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.471
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... woher nimmst du die Erkenntnis, dass man für die HDTV-Programme im Kabel extra zahlen muß ?
    Oder machst du auch den Fehler, die Situation beim Satempfang auf den Kabelempfang zu portieren.

    Schau dir z.B. mal das Unitymedia-Schwesterunternehmen UPC Nederland an.
    Die Basis bildet dort der Analoge Kabelanschluss. Für 4,50 € zusätzlich im Monat gibt es Digital TV. Digital-Receiver und Smartcard werden vom Kabelanbieter. Für den Empfang der HDTV-Programme, die im Basispaket angeboten werden, wird ein HDTV-Receiver benötigt, der von UPC für 9€ im Monat zur Verfügung gestellt wird.
    Macht also 13,50 € im Monat. Dafür bekommt man aber neben den HDTV-Programmen der ÖR und von RTL auch Eurosport HD, History HD, NatGeo HD und Discovery HD.
    Wenn das Unitymedia so einführen würde, könnte ich durchaus damit leben.
    Für Eurosport HD, History HD, NatGeo HD und Discovery HD muß man in Deutschland bei Sky das doppelte bezahlen.

    Ich persönlich würde eher 50 € im Jahr für die HDTV-Programme der Privaten zahlen, als 322,80 € für 4 von Sky angebotene HDTV-Programme.
    Ich denke, dass das vielen anderen auch so gesehen wird ...
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich sehe das so das die Sender im moment das einfach Testen.
    Darum werden auch nur die HD Sender extra Vermarktet.

    Die Sender haben ihre 5 Bereiche woraus die Einnahmen schöpfen können.
    Werbung, Sponsoring, Call In, Quiz, Abogebühren.

    Die ersten 4 Bereiche wissen die ungefähr was da zu hollen ist.
    Jetzt wagt man sich an den 5 Bereich dran.

    Man weis zwar was bei Sky los ist aber man hat noch nie den Test gemacht sender zuvermarkten die sehr viele Zuschauer haben.

    Jetzt erstmal die HD. wenn die Leute dafür nicht extra Zahlen wollen dann schauen die Zuschauer immer noch die SD an. Im Grunde kein Verlust für die Sender.

    Die HD Sender dürfen die Sender auch noch kostenlose einspeisen.
    Was haben die Sender zuverlieren.
     
  10. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    In Österreich bietet UPC ein ähnlich attraktives Angebot wie in den Niederlanden.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.