1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Richtig.
    Ich bin auch der Meinung umso mehr HDTV Sky anbietet und nicht bei UM zu empfangen sein wird,umso mehr wächst der Druck auf UM sich mit Sky zu einigen.
    Denn UM Kunden und Sky Kunden fühlen sich benachteiligt,sieht man ja bei diesen Thread.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es werden kaum mehr Datenraten benötigt.
    (HD-)Transponder werden entsprechend auf einem Kabelkanal 1:1 und generell in 256 qam eingespeist.
    Wenn also auf einem Kanal bei UM Sky Sport HD augeschaltet ist, sonst aber kein weiterer Sender, so werden diese einfach herausgefiltert seitens des Netzbetreibers der Rest dieses Kanal ist ungenutzt.
    Oder betreibt UM dort ein eigenes Multiplexing und sind auf diesem Kanal andere Sender aufgeschaltet? Wohl nicht.
    Weder UM noch Sky verändern etwas an der Senderzusammenstellung. Lediglich die Verschlüsselung wird geändert. Sky selbst stellt auch keinen Kabelmuxx zusammen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2010
  3. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    UM werden alle Sky HD Sender zugeführt. UM filtert derzeit 6 HD Sender und bündelt den Rest auf eigene QAM64 Multiplexe. Sky hat gar nicht den Zugang zum vollen Frequenzband des UM-Kabels und kann die Programme nicht direkt in die Haushalte per Qam256 zuführen. UM würde das auch niemals einem fremden Unternehmen erlauben. Sky kann auch die vollen Einspeisegelte bezahlen, wie es bei KDG und den vielen anderen Anbietern der Fall ist, das Ergebnis ist das selbe. UM blockt auf jeden Fall diese Sender ab, weil UM selber HD Anbieter sein will und sich dadurch eine Goldene Nase erhofft. Deswegen hat sich Sky auch beim Bundeskartellamt beschwert. Es geht doch gar nicht um die Bezahlung irgendwelcher Einspeiseentgelte, es geht hier um eine rabiat von UM durchgezogene Inhaltzensur und Technologieblockade. Es geht darum, Sky finanziell zu schaden und sich selbst die theoretische Möglichkeit -die NIEMALS gegeben sein wird- zu erhalten, mit HD ordentlich Kasse zu machen.



    Mischobo tätigt andauernd Falschaussagen. Die Tatsache, dass er mehrmals meiner Frage ausgewichen ist beweist, dass er auf der Gehaltslisten von Unitymedia steht. Es ist nicht die Zeit wert, sich mit einem Standart-Antwort-Automaten eines Konzerns zu unterhalten.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    UM filtert keine 6 Sender. Nur 3. die anderen 3 sind auf einem sep Tranponder der ja auf keinem Kanal eingespeist wird. Da braucht also nix gefiltert werden... ;)

    HD-Programme werden allgemein übrlich immer in 256 Qam eingespeist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2010
  5. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Die haben aber auch sonst alles an HD, was frei verfügbar ist und müssen wegen einen FTA Sender wie Servus HD keine zusätzliche weisse Box ordern.:eek: Übrigens, Stichwort Sat... Nachher kommen wieder die gleichen Leute und Möchtegernschiedsrichter gelaufen und weinen rum, weil über Sat geredet wird. ;)
     
  6. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wenn ich bedenke das jeder Sender über Sat MBit verschenkt dann wird mir schlecht bei. Soviele MBits die verloren gehen nur weil man zufeige die richtige Modulation zuverwenden.

    Da bekomme ich eine krise.
    Sky könnte wenn die alle Transponder auf DVB-S2 unstellen würden ein ganzen Transponder Leer machen wo die weitere HD Sender starten lassen könnten.

    Man müsste alle Sender in den ***** tretten.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Naja, bei Sky sind die Transponder eher überbelegt. Verschenkt wird da nichts.
    Das einzige was man machen könnte ist, das Sky eigene 256 Qam-Kabelmuxxe zusammenstellen könnte um die Kabelkanäle besser zu nutzen.
    Aber so viel bringt das auch nicht, es löst nicht das derzeitige Problem.
    Und ob sich der technische und personelle Aufwand lohnt extra diese Infrastruktur für die 4 großen Kabelanbieter einzuführen, sei mal dahin gestellt.
    Die vielen kleinen Kabelnetze führen eh weiterhin via Sat zu.
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... wie kommst du darauf, dass 1080i mehr Datenrate braucht als 720p ?
    Bei 1080i werden pro Sekunde 50 Halbilder übertragen, wobei pro Bild nur jede zweite Zeile gesendet wird. Bei 1080i beträgt die Bildauflösung also quasi 960 * 1080 = 1.036.800 Pixel. Bei 720p hat jedes übertragende Bild eine Auflösung von 1280 * 720 =921.600.

    Die zusätzlich benötigte Datenrate ist nur marginal.
    Aber es geht auch gar nicht darum, die HDTV-Programme auf die einzelnen bestehenden Multiplexe "draufzuquetschen" sondern um neu zusammengestellte "kabeloptimierte" Multiplexe.
    In den neuen Multiplexe können HDTV- und SDTV-Programme enthalten sein.

    Andere Möglichkeit: für die SDTV-Multiplexe 256QAM und SR5200 verwenden. Das ergäbe eine möglich Datenrate von 38,34 Mbit/s wofür eine Bandbreite von nur 6MHz benötigt werden würde. Die restliche Bandbreite von 10MHz könnte Sky dann für die Verbreitung für HDTV-Programme nutzen, z.B. auf 2 5MHz Kanäle (256QAM, SR4300 ≈ 32 Mbit/s)
    Die DVB-C-Norm schreibt kein bestimmtes Kanalraster vor. Die benötigte Bandbreite ergibt sich aus der Symbolrate.
    DVB-C-Receiver unterstützen im Allgemeinen Symbolraten zwischen 1,7 und 7 MSmyb/s, womit die Kanalbandbreite zwischen 2 und 8 MHz betragen kann.
    Diese Möglichkeit wäre zwar etwas unökonomischer, dafür könnten aber die bestehenden SDTV-Multiplexe weiterhin 1:1 durchgeleitet werden ...
     
  9. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ICH, denn für mich ist Sky Sport HD am wichtigsten (da investier ich gerne 5,-€ mehr im Monat). Hoffe nur dass es bald mehr werden. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :rolleyes:
     
  10. RealMallorca

    RealMallorca Platin Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2010
    Beiträge:
    2.597
    Zustimmungen:
    340
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    UM-Horizon
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    :rolleyes: Ich auch...aus demselben Grund:eek:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.