1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ..ich würde die ganzen Ausreden oder die vermütlichen GRünde hier verstehen wenn es im ganzen Kabelnetz von Deutschland nicht funktioniert...

    Wieso können andere Kabelnetzanbieter sogar mit Sky kooperieren nur UM nicht???

    Kabel BW will bis Ende des Jahres 30 HD Kanäle einspeisen.... Das nenne ich mal einen Wert und ein Plan der für die Zukunft Sinn macht...

    Nur UM schläft tief und fest...
    UNGLAUBLICH.........

    Aber zum GLück bin ich bald davon weg....
     
  2. dede1988

    dede1988 Junior Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2010
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    3play/Sports & more/Family
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Kürzlich ist bei uns im Haus (3 Stockwerke, meist Eigentumswohnungen) die Verkabelung modernisiert worden. Gerade eben wurde mir von meinem Vermieter ein Schreiben überreicht, aus dem hervorgeht, dass die Eigentümerversammlung neue Verträge mit Unitymedia ausgehandelt hat, die folgendes besagen:

    • ISDN-Internet-Flatrate (128 kbit/s) ohne Volumenbegrenzung
    • Digitales Basicpaket inkl. Leihreceiver
    Doch wichtig ist: Dieses alles erhalten die Mieter ohne zusätzliche Kosten, sie müssen lediglich eine einmalige Freischaltgebühr von 19,95 € bezahlen.

    Ich denke unter diesen Bedingungen ist dies eine sehr gute Leistung für die vom Mieter über die Mietnebenkosten gezahlten Gebühren.

    Auch ich fordere die Abschaffung der Grundverschlüsselung, doch wenn jeder Kunde einen kostenfreien Receiver inkl. Smartcard bekommt, ist dies auch in Ordnung. Letztlich schießt sich Unitymedia damit nur selbst ins Bein, weil sie Millionen aufwenden müssen, um die Kunden mit Digitalreceivern zu versorgen (ein Großteil der Kunden nutzt ja lediglich die Free-TV-Programme). Rote Zahlen (siehe aktuelle Bilanz nach der Geschichte mit den HD-Receivern) sind das Ergebnis.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2010
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Im Normalfall kann man 1 und 1 zusammenrechnen...
    Es existiert die Aussage das für UM die gleichen Angebotsgrundlage bekommen hat wie andere Kabelanbieter (können wir nicht mit Zahlen belegen aber nehme ich mal so hin) und andere Kabelanbieter sind auf die Grundlage aufgesprungen und speisen ein.
    Alles andere ist eine objektive Tatsache. Bei UM ist praktisch kein HDTV zu von Sky zu empfangen. Denn nur für Sky Sport HD lohnt sich für den Kunden kein neues HD-Abo. Lediglich Bestandskunden gewährt man das Weitersehen des HD-Sportinhaltes. Macht allenfalls nur Sinn für Kunden die ein Premiere-Alt-HD-Abo hatten und haben.
    Auch Deine Aussage, das Sky ja die Kapazitäten anmieten könnte ist wenig stichhaltig. In anderen Kabelnetzen werden schlicht Transponderkapazitäten angemietet.
    Auf dem TP wo Sky Sport HD aufgeschaltet ist, liegen auch Sky Cinema HD, Eurosport HD, Discovery HD an. In anderen Kabelnetzen wurden nahezu sofort zumindest die Filtersperren entfernt. Erst später kam dann der neue TP hinzu in diesen Netzen.
    Da Sky keine extra Kabelmuxxe zusammenschnürt, ist es naheliegend das die Transponderzusammenstellungen auch an UM so übertragen werden. Entsprechend des Kabelrasters können diese 1:1 eingespeist werden.
    Bei UM liegt dieser Kanal nur für Sport HD genutzt, der Rest liegt brach.
    Nur mal so nebenbei. Was woanders geht scheint bei UM nicht zu gehen. Und das hat keine technischen Ursachen.

    Auch ob arena nun abgewickelt wird, oder schlicht eingestellt, ist nun eine Art Wortklauberei die Du offensichtlich gern durchführst. Denn arena würde nicht eingestellt werden wenn es ein hochprofitables Geschäft gewesen wäre.

    P.S. Woher weist Du eigentlich das UM und Sky verhandeln?
    Woher nimmst Du Deinen Kenntnissstand, lass uns teilhaben.
    Du bist doch an einer offenen und fairen Diskussion interessiert.

    Und noch eine kleine Anmerkung von mir. Ich gestehe, hier kann ich kaum eine neutrale Haltung einnehmen: Ich ganz privat als User, kann überhaubt nicht verstehen mit welchem Fleiß Du das Fehlen von Leistungen für den Kabelnutzer im Sinne von UnityMedia relativierst, oder versuchst zu erklären, ohne dabei eine eine kritische Haltung gegenüber diesem Fehlen von Leistungen haben zu können. Ob Du nun selbst Sky nutzt oder nicht...
    Ist mir völlig unverständlich...
    Wenn ab August vermutlich die Sender Sky Action HD, Sky Cinemagic HD und Sky Sport HD 2 bei meinem Kabelnetzbetreiber MDCC nicht aufgeschaltet sind, bin ich vermutlich der erste der schimpft wie ein Rohrspatz, abwohl ich derzeit mit meinem Kabelnetzbetreiber zufrieden bin. Mich interessieren als Kunde nicht vordergründig Verhandlungsausreden, sondern warum ich für meinen teures Kabelentgeld nicht die Leistungen bekomme die ich möchte. Inssofern kann ich den Ärger hier verstehen, auch wenn ich den kanalisieren und von persönlichen Anfeindungen bereinigen muß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Juli 2010
  4. simba25

    simba25 Junior Member

    Registriert seit:
    22. März 2006
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Wie kann auch der Wachstum steigen wenn Unitymedia praktisch 4-5 Mil.
    potenzielle Sky Kunden aussperrt.
    Wer schließt schon als Umitymedia (Zwangs)Kunde ein Sky HD Abo ab um dann nur einen einzigen HD Sender zu empfangen und trozdem den vollen Preis für alle 7 HD sender zu bezahlen.
     
  5. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es gibt aber im Verhältnis noch mehr SAT Versorgte und selbst die scheinen Sky wegen HD jetzt nicht die Bude einzurennen.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Eike

    ... wie schon erwähnt: ob Programme eingespeist werden oder nicht ist vom Ausgang von Verhandlungen abhängig.
    Wenn Sky weitere HDTV-Programme verbreiten möchte, dann kann Sky zusätzliche Kapazitäten anmieten, sei es für einzelne Programme oder sei es für komplette Kanäle (Transponder gibt es nur bei Sat). Dafür hat Sky natürlich die entsprechende Miete zu zahlen.
    Es gibt nachvollziehbare Gründe, warum Sky nicht den vollen Preis dafür bezahlen will; ein Blick in die letzten Geschäftsberichte reicht da aus.

    Aber solange es keine neue Einigung gibt, hat der laufende Vertrag Bestand:
    (Quelle)

    Wie Sky die 5 8MHz-Kanäle ausnutzt liegt im Ermessen von Sky. Da bei Unitymedia und Kabel BW die Sky-Multiplexe kabelgebunden zugefürht werden, hat Sky auch die Möglichkeit kabeloptimierte Multiplexe zuzuführen und damit würde Sky die gemieteten Kapazitäten ausnutzen können und könnte so auch Verbreitungskosten einsparen.

    Und wo wir schonmal Kabel BW erwähnt haben:
    Die letztjährige Einigung zwischen Sky und Kabel BW ging nur deshalb so schnell von Statten, weil Kabel BW etwas von Sky wollte. Kabel BW wollte unbedingt weiterhin die Bundesliga anbieten können. Kabel BW konnte da alleridngs nur einen kleinen Erfolg erzielen, denn laufenden Bundesliga-Verträge konnte Kabel BW nur weiterführen, wenn sich der Abonnent für "Clever Kabel 50" entschieden hatte. Die Verträge laufen solange, bis sie vom Abonnenten gekündigt wurde.
    Ansonsten:
    Kabel BW hatte gegen die Regulierungsverfügung der Bundesnetzagentur geklagt. Im letzten Jahr hatte die Bundesnetzagentur die Regulierungsverfügung neu beschieden. Anfang April 2009 hatte Sky die Möglichkeit Stellung zu nehmen, was sie auch getan haben:
    (Quelle: Neubescheidung Regulierungsverfügung BK3-06-017 (Kabel BW) vom 1.9.2009, öffentliche Fassung).

    Das mit der "Abwicklung" von arena hat überhaupt nichts mit Wortklauberei zu tun. arenaSAT wird nunmal nicht liquidiert und die Verwendung des Begriffes "Abwicklung" ist sachlich falsch.

    Und dass Unitymedia und Sky verhandeln, geht z.B. aus einer Standard-Mail von Sky hervor:
    Auch bei MDCC ist es von Verhandlungen abhängig, ob die neuen Sky-HDTV-Programme ab 13.08.2010 eingespeist werden oder nicht.
     
  7. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... nun ja, was ist mit den restlichen ca. 33 Mio. TV-Haushalten, die zumeist alle 7 Sky-HDTV-Programme abonnieren könnten ?
    Für Sky gibt es auch ohne Unitymedia noch ein mehr als ausreichendes Wachstumpotenzial ...
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Leider geht es bei Sky nicht so einfach, wie bei ARD und ZDF. Ein HD Sender in 1080i passt im Gegensatz zu 720p nicht einfach so auf den TP drauf, wenn man auf 256 Qam umstellt.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Bitte?
    i oder p ist völlig egal.
    Und auf einem Transponder passen je nach Bandbreite 2-5 HD-Sender.
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    1080i brauch mehr Datenrate als 720p. Dann reicht es eben nicht einfach noch ein HD Sender dazuzuquetschen.

    Bei einer komplett neuen Zusammenstellung braucht wieder neue Encoder etc.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.