1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.195
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nein....wenn dem so wäre, hätte es ja früher bereits HD Sender von Premiere im UM Netz gegeben...

    Richtig, und deshalb habe ich mich im TV Bereich von Unitymedia auch verabschiedet.;)

    ...einfach nur lächerlich, was Unitymedia da abzieht. *würg*
     
  2. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Geht mir genauso!

    Maximal 10 Stunden TV-Konsum in der Woche, da möchte ich
    dann aber Qualität sowohl was den Inhalt als auch die
    technische Seite angeht.

    Was Unitymedia sich hier in Sachen HDTV erlaubt ist unterste
    Schublade.
     
  3. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Sollte ein deartiger Kokolores nicht schlicht aus dem Durcheinander hier entfernt werden?

    Wo gab es denn diese Äußerungen genau? In einem Linienbus in Castrop-Rauxel?

    Wer genau äußerste sich denn da? Der Busfahrer?

    Woher stammt die Aussage, Premiere und Sky hätten was auch immer nicht erlaubt? Sitzt bei Dir ein Medium im Keller?

    Und welches Süppchen kocht Sky denn nun und reichen sie Nüdelchen dazu?

    Ein deartiger Beitrag ist Mumpitz und aus meiner Sicht wesentlich garstiger als das drollige Verbalgeprügel, welches in der Regel sowieso nach zwei, drei Antworten im Sande verläuft, ohne dass man das Ganze direkt löschen muss.
     
  4. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Am Rande ist hier beizeiten mehrfach (auch von mir) die schlichte Frage gestellt worden, warum Sky auf 4.5 Mio möglicher Kunden verzichten sollte? Der Verzicht an dieser Stelle ist absoluter kaufmännischer Mumpitz.

    Sky muss ein Interesse daran haben, das eigene Angebot auch in NRW und Hessen zu vermarkten. Und Sky geht eindeutig in die HD-Ecke und wird dieses Produkt in Zukunft weiter ausbauen (siehe die 3 neuen HD-Kanäle).

    Also noch einmal die Frage. Aus welchem Grund sollten sie diese Strategie verfolgen und dann freiwillig auf 4.5 Mio Haushalte verzichten?
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.195
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Herrje, UM und SKY haben sich juristisch verkracht und schmollen jetzt. Da verhalten sich auch CEOs bzw. ganze Vorstände oft wie kleine Kinder und gegen das objektive Firmenwohl (geschweige denn dem der Kundschaft). Das erlebt man in Firmen jeder Größenordung. Bis es den Aktionären irgendwann zu bunt wird...
     
  7. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich kenne eine solche Firma nicht, die zudem tiefrote Zahlen schreibt und zwischenzeitlich derart auf jeden Kunden angewiesen ist, dass sie sogar die verhassten Premiere-Verträge um ein weiteres Jahr zu gleichen Konditionen verlängern (so auch bei mir).

    Aber ich kenne Kaufleute, die es bei einer solchen Aussage schüttelt. Ich glaube nicht, dass Sky sich in Deutschland das Schmollen erlauben kann und erlaubt.

    Aus meiner Sicht ist dies ein Markt, 4.5 Millionen Haushalte schwer. Und diesen würde ein geistig gesunder Manager bewerben und nicht beschmollen wollen.
     
  8. RedAdair

    RedAdair Silber Member

    Registriert seit:
    13. August 2008
    Beiträge:
    528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Hier war aber auch schon der (wie ich finde)berechtigte Einwand zu lesen dass:

    1. Arena Sat eingestellt wird --> somit keine Konkurrenz mehr bzw. kein Grund
    2. wurde das Schiedsgerichtsverfahren erst September 2009 eingeleitet. Selbst zu dieser Zeit gab es mehr HD Kanäle als "nur" Sky Sport.

    Ich verlange doch nur für meine Taler die ich an UnityMedia abdrücke ein vernünftiges bzw. Zeitgemäßes TV-Bild als "gegenleistung".

    Ich kann mir auch nicht vorstellen dass Sky für UnityMedia ein extra schlechtes Angebot vorgelegt hat. Ja ja - UM ist neuen Sendern gegenüber immer offen und verhandelt in alle Richtungen.

    UM sollte mal deren "Verhandlungsführer" an die Polizei ausleihen - wenn die dann in aktion treten wird der Entführer wahrscheinlich an altersschwäche sterben :wüt:
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.021
    Zustimmungen:
    3.450
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... wie kommst du darauf, dass Unitymedia oder Sky die Einspeisung der Sky HDTV-Programme blockiert ? Kannst du irgendeine Quelle nennen, die deine Behauptung in irgendeiner Form untermauert ?
    Mein Kenntnisstand ist, dass beide Unternehmen weiterhin miteinander verhandeln.

    Warum muß ich mich entscheiden, ob Unitymedia ein "technischer Infrastrukturgeber" oder ein "Vermarkter von Inhalten" Inhalten ist ?
    Unitymedia verfügt über keinerlei Sendelizenz und damit fehlen Unitymedia auch die Voraussetzungen ein Programmanbieter zu sein.
    Unitymedia verfügt lediglich über die noch bis 2016 gültige Sendelizenz für das Programm "arena". Man kann aber davon ausgehen, dass Unitymedia diese Sendelizenz nicht mehr nutzen wird.

    Unitymedia bietet, wie auch z.B. Kabel BW und Kabel Deutschland, den Programmanbietern die Möglichkeit, ihre Programme über die Plattform der Kabelanbieter zu verbreiten. Außerdem besteht die Möglichkeit der Durchleitung der Programme. Es liegt im Ermessen von Sky, ob sie weiterhin auf das Durchleitungsmodell setzen oder ihre Premium-Porgramme über die Unitymedia-Plattform anzubieten.
    Keiner hindert Sky daran, nur direkte Kundenbeziehungen zu unterhalten. Sky verfolgt bei der Verbreitung der Programme die gleiche Strategie wie Premiere und ob Sky mit diesem Konzept mehr Erfolg als Premiere haben wird, darf bezweifelt werden.

    Wie die Programme verbreitet werden, ist letztendlich Verhandlungssache.
    Sky könnte einfach bei Unitymedia Kapzitäten anmieten und darüber ihre HD-Programme verbreiten. Unitymedia wird die Kapazitäten aber mit Sicherheit nicht kostenlos zur Verfügung stellen.

    Welche Angebote Sky den Kabelanbietern gemacht hat, ist uns nicht bekannt und werden es wohl auch nie erfahren. Aber es könnte durchaus sein, dass Sky in den Angeboten auf erfolgsversprechende Perspektiven durch HDTV verweist und damit versucht den Preis zu drücken.

    Mag zwar sein, dass Sky "brauchbare HDTV-Programme" anbietet, aber den Markt scheint das nicht sonderlich zu interessieren.
    Sky hat das HDTV-Angebot massiv ausgebaut, um damit mehr Abonnenten zu gewinnen. Der Ausbau des Angebotes ist für Sky mit zusätzlichen Kosten verbunden, die irgendwie refinaziert werden.
    Bei Sky ist man davon ausgegangen, dass das größere HDTV-Angebot zu einem Abonnenten-Wachstum führt. Die Realität sieht anders aus und der Abonnenten-Wachstum liegt weit hinter den Erwartungen zurück.
    Nun erweitert Sky abermals das HDTV-Angebot, womit die Verbreitungskosten auch wieder steigen und auch die müssen irgendwie refinanziert werden.
    Davon mal abgesehen würde es erstmal mehr Sinn machen, die HDTV-Programme der Privaten einzuspeisen, denn damit würde man deutlich mehr Zuschauer für HDTV gewinnen können, als mit einem überteuerten HDTV-Angebot von Sky.

    Die von dir erwähnte "Vermarktungskooperation" zwischen Sky und z.B. Kabel BW ist nicht neuesm denn eine solche Kooperation gibt es mit dem Handel schon "ewig".
    Kabel BW hat die Möglichkeit, Sky-Abonnements zu vermitteln und erhält dafür von Sky eine Provision, die Kabel BW an ihre Kunden weitergeben kann, z.B. durch Bundle-Angeboten. Nur der Haken für Kabel BW: auch wenn sie z.B. Sky Bundesliga im Bundle mit Internet & Telefonie anbieten, bleibt es weiterhin bei der Zwangsbündelung mit Sky Welt. Letztendlich kanibalisiert Kabel BW damit auch die eigenen Pay-TV-Pakete.

    Ob und welche Programme in den Kabelnetzen eingespeist werden, ist abhängig von Verhandlungen. Wenn man sich einig wird, werden die Programme eingespeist, wird man sich nicht einig, bleiben die Programme im jeweiligen Kabelnetz außen vor. Im Allgemeinen scheitern Verhandlung, wenn eine Seite mit dem Angebot der anderen Seite nicht einverstanden ist.

    Wenn hier behauptet wird, dass Unitymedia an der Situation bzgl. der Sky-HDTV schuld sei, dann ist das nur eine Ansicht, Meinung oder Vermutung.
    Gleiches gilt natürlich im umgekehrten Fall.

    Woher hast du eigentlich das, dass arena abgewickelt werden würde ?
    Bevor arena überhaupt abgewickelt werden kann, müsste arena erstmal Insolvenz anmelden. Um Insolvenz anmelden zu können, müsste erstmal eine Zahlungsunfähigkeit oder eine Überschuldung festgestellt werden.
    Beides ist bei arena nicht gegeben und wird es keine Insolvenz und auch keine damit verbundene Abwicklung des Unternehmens geben ...
     
  10. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mein Gott, was für ein unglaubliches Bla Bla, so dreisst kann einfach nur ein Unternehmen lügen, wenn es sich in die Ecke bedrängt fühlt.

    Ich frage mich, wann UM einsieht, dass man mit
    Plazierung von Schläfern in Foren mehr Schaden als Nutzen anrichtet.


    Besser man schweigt zu den aktuellen Skandalen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.