1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???



    (Fast) nur Astra:

    Ard HD
    Zdf HD
    arte HD
    Sky Cinema HD
    Sky Sport HD 1
    Discovery HD
    History HD
    Nat Geo HD
    Disney HD
    Eurosport HD
    TRT HD

    nehmen 90% meiner TV-Zeit ein

    Servus HD
    Anixe Hd

    sehe ich sehr selten weil das Programm hier einfach uninteressanter ist.


    Neu kommen bald:

    Sky Cinema Hits HD
    Sky Comedy HD
    Sky Sport HD 2


    Gar nicht aufgezählt sind:
    Astra HD Demokanal
    Eins Festival HD

    weil ich die fast so selten einschalte wie RTL, Pro7, etc die ich GAR NICHT mehr gucke.

    Ebenfalls komplett gestrichen sind Sky Cinema +1 und +24, weil ich Cinema HD auf 640GB aufzeichne und so nichts verpasse.


    SD-Sender, die ich noch anschaue, sind:

    Euronews
    CNN
    Eins Extra
    Fashion One TV
    NTV
    NTV Spor
    Deluxe Music

    und manchmal Spiegel Geschichte, 2WK-Reportagen wie "Hitlers geheime Plüschtiersammlung" ...





    Natürlich hätte ich gern MTVNHD, Deluxe Lounge wäre mir aber wichtiger. Wenn die Sender mich erreichen wollen, haben sie nur folgende Chancen:

    Entweder sie senden unverschlüsselt über Astra oder sie kaufen sich ins Sky Paket ein.


    Die Zeit, in der ich jedem HD-Sender hinterhergerannt bin, ist vorbei. Jetzt müssen die HD-Sender mir hinterherrennen, damit ich sie ansehe.

    Solange das bei MTVNHD nicht der Fall ist, werde ich weder MTV Deutschland noch MTV Entertainment in SD einschalten.


    Ich zahle monatlich 55 Euro fürs Hauptabo und 12 Euro für Multiroom.

    Dazu noch 48 Euro für VDSL und Telefon von der Telekom.

    Insgesamt 115 Euro Mediengebühr für den Haushalt, um wirklich das beste zu holen, was man kriegt. Bei 4 Personen, de davon profitieren, stimmt bei mir das Preis-Leistungsverhältnis.

    Übrigens: Für Unitymedia, Sky und Netcologne (ISDN) habe ich zusammen über 150 Euro ausgegeben ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2010
  2. masterD2007-nrw

    masterD2007-nrw Gold Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2007
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wer, Was, Wo, Wie machen müsste, damit das, dies eintrift oder eingespeist wird....


    Leider ist und kann nur die Lösung gegen UM sein:

    Kunden die HD möchten.... müssen auf Sat gehen.

    Ich habe es leider nicht war haben wollen oder auch lange / zu lange gewartet und gehofft....

    Ich versuche das jetzt auch mit einer Selfsat Antenne und wenn das geht dann beerdige ich hier das Kabelfernsehen...
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Allein die Tatsache, dass
    • keine weiteren 6 Sky HD-Sender
    • keine neuen Sky-HD Sender ab 13. August
    • keine freien HD-Sender Anixe, Servus, MTV usw.
    im UM-Kabel eingespeist werden, zeigt doch, da ist was faul und stinkt zum Himmel. Denn bei allen anderen Kabelanbietern geht es ja auch! Das ganze sieht doch wirklich nach Abzocke aus, was UM da veranstaltet. Jedenfalls spielen Kundenwünsche, bei dieser Firma, nicht die geringste Rolle, denn sonst würde man, schnellstens, im Sinne dieser Kunden, diese Mißstände beseitigen! Aber jede Firma ist halt selbst für ihr Image verantwortlich und der Name Unitymedia hat wirklich nur noch einen ganz schlechten Ruf, wenn man diesen mit Kabelfernsehen in Verbindung bringt!
     
  4. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Die Antwort ist dafür ganz simpel:

    Unitymedia hat eine gaaaaanz andere Unternehmensstrategie als alle anderen KNB.

    Die anderen KNB bauen auf Kundenzufriedenheit, um möglichst viele neue Kunden zu gewinnen und so den Profit zu maximieren. Sie setzen dabei voll auf Mund-Zu-Mund-Propaganda der Kunden.

    Unitymedia baut auf Steigerung des Umsatzes pro Kunde, statt die Kundenzahl zu vermehren. Und wie kann das UM schaffen, in Zeiten, in denen sich Telefon+Internetanbieter täglich um den Preis unterbieten und um die Leistung überbieten?

    Mit Pay-Tv. Und das schon seit Jahren. Beim SD-Bereich hat das nicht funktioniert, es war ein einziges Fiasko und UM wäre mit Arena fast pleite gegangen. ABER UM hatte auch erfolg: Man konnte erfolgreich ausländische Kanäle verkaufen, hat den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen, für Free-TV Sender...

    Jetzt soll eben HD die Kunden abpumpen, den Umsatz pro (deutschem) Kunden in die Höhe schiessen lassen, und wenn da vorher Sky ankommt und die besten Kanäle anbietet, dann wird die Unternehmensstrategie von UM komplett kaputtgehauen und durch den Schredder geschickt.

    UM sieht die Kunden als Melkkühe an, denkt, dass alle wie wild drauf losbuchen, wenn sie ein Angebot vorgesetzt bekommen.

    Aber so funktioniert das nicht. Die meisten Menschen wissen noch nicht einmal, was sich hinter dieser Technologie verbirgt.

    Erst gestern habe ich jemandem Discovery HD vorgeführt und dem ist die Kinnlade runtergefallen. Ergebnis: er will sofort Sat und kündigt bei UM.

    Einem anderen Freund habe ich erklärt, dass er trotz Sat-Schüsselverbot an seiner Adresse statt UM T-Entertain haben kann, mit dem Vorteil, die Sender nicht für jeden einzelnen TV buchen zu müssen.


    UM wird hier in Köln, gerad wo sich die Zentrale von UM befindet, verdammt unbeliebt. Jeder der an einem Glasfasernetz von der Telekom oder von Netcologne hängt, fackelt nicht lange und wechselt auch dorthin. Und die Neukunden klären ihre Nachbarschaft über die Unteeschiede auf. Ich denke in 2 Jahren ist meine Strasse komplett von UM befreit ...
     
  5. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Och, Immer diese Pauschalisierung ... das geht sogar sehr gut in Köln:winken:.
    Die Einspeisung auch der neuen SKY-HD-Programme „Sky Sport HD2“, „Sky Cinema Hits HD“ und „Sky Action HD“ zeitnah oder ab Sendestart ist schon seit Mai unter Dach und Fach, die benötigte Kapazität bereits analog geräumt. Die "Verhandlungen" haben nicht mal drei Wochen gedauert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2010
  6. mbmy31

    mbmy31 Junior Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Da kannst du dich ruhig bei Sky beschweren, das ändert nichts an der Tatsache, das du den 2. Sport HD Kanal nicht bekommen wirst, solange du bei UM bist. Entweder ziehst du die Konsequenzen, und kündigst Sky bzw. HD oder du stellst um auf Sat (falls möglich). Ich persönlich ziehe meine Konsequenz und Stelle um auf Sat. :LOL:
     
  7. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.898
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich stelle nicht auf diesen Sat-Kram um,was auch nicht das Thema hier ist.
    Gerade nochmal mit Sky telefoniert.Mußte nochwas abklären.
    Habe gleich mal mit begonnen das man Kunde 2er Klasse wohl bei Sky wer.Man hat es wohl schon öfter gehört:D
    Sie bedauere dies auch.Ohne das ich irgendwas von HD sagte.
    Man hatte wohl auch Probleme mit KabelBW gehabt und habe sie gelöst!
    Sie versicherte mir das Sky immernoch hartnäckig verhandelt und Sky am Ball bliebe.

    Also abwarten und Tee trinken bis einer von denen umfällt.
     
  8. DigiBC

    DigiBC Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ach ja? :confused:
    Bis auf wenige, eher kleine KNB's fahren die Kabelnetzbetreiber in Deutschland dieselbe Strategie, nämlich 2 x zu kassieren - beim Programmanbieter und beim Endverbraucher. Genau das ist die Wurzel allen Übels.

    Bei aller Kritik bin ich froh, dass ich bei UM und nicht bei KD zwangsverkabelt bin, denn dort hätte man viel mehr Ärger. Beispiel: CI+, das UM ganz offensichtlich nicht zur Bedingung für HDTV gemacht hat.

    Und was hier in allen Diskussionen immer vergessen wird: SKY ist bei UM ein Nischenangebot, das nur eine Minderheit von Leuten interessiert und deshalb wenig relevant ist. Das gilt ganz besonders für HDTV. Sonst wäre der öffentliche Druck auf SKY und UM viel größer und die SKY-HD-Kanäle würden längst eingespeist. Stattdessen lacht sich SKY ins Fäustchen, dass die "dummen" SKY-Kabelkunden trotz beschnittenem Programmangebot den vollen Preis zahlen und UM die ganze Schuld in die Schuhe schieben.

    Auch ich war zufriedener, als ich noch Sat-Empfang über 3 Sat-Positionen hatte, aber wenn ich ehrlich bin, hat sich mein Fernsehkonsum letztendlich kaum geändert. Zu 95 % schaue ich eh ÖR, deren HD-Kanäle alle von UM eingespeist werden; der Rest entfällt auf SciFi, Discovery oder National Geographic (die bei UM im Vergleich zu SKY billig zu bekommen sind).
    Kann sein, dass ich über Sat stattdessen die britischen HD-Programme einschalten würde, aber diese 5% machen keinen echten Unterschied, zumal ich nicht täglich TV schaue.

    Übrigens werde ich dank der "Zwangsverkabelung" nach rund 14 (zufriedenen) Jahren Internet bei NetCologne wohl bald zu UM wechseln. (Knapp 10 MBit/s via DSL2 sind mir auf Dauer doch etwas zu wenig.)

    Vieles, was hier gegen UM vorgebracht wird, ist "Gejammer auf hohem Niveau"!
    (Und unsachliche "Maulwurf-Propaganda" hat bekanntlich schon häufiger zur Sperrung des Nutzers geführt...)
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.955
    Zustimmungen:
    3.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... es gab in der Vergangenheit schon desöfteren Äußerungen, dass Unitymedia gerne die Premiere bzw. Sky-Premium-Angebote über die eigene Plattform anbieten würde. Premiere bzw. Sky haben das bislang nicht erlaubt.
    Sky kocht nunmal sein eigenes Süppchen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juli 2010
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    28.955
    Zustimmungen:
    3.380
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... dein Beitrag enthält Spekulationen, die du als Fakten darstellst.
    Punkt 1 ist Fakt. In Bezug Punkt 2. ist bislang nur bekannt, dass die neuen Sky-HDTV-Sender ab 13.8. im Kabelnetz von Netcologne eingespeist werden. Ob weitere Kabelnetzbetreiber die neuen Sky HDTV-Programme zum Start am 13.08.2010 einspeisen ist bislang nicht bekannt.
    Anixe HD ist im Kabelnetz von Unitymedia nicht verfügbar.
    Servus TV HD wird eingespeist und das in einer für Servus TV preisgünstigen Form.
    MTV ist wie z.B. auch Eurosport nur in der SDTV-Version Free-TV. Die HDTV-Versionen sind dagegen Pay-TV ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.