1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Hawebe

    Hawebe Silber Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Dem stimme ich vollkommen zu.
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Sowas ist ein No-Go.
    Ich will UM nicht davon freisprechen.
    Das ist nicht nur ein UM Problem.

    Sky oder HD+ handhaben es leider auch nicht anders.
    Da müssten mal die ganzen offiziellem Ämter eingreifen und ein riegel vorschieben.

    UM verhält sich nur so wie alle anderen auch.
    Das ist ein Deutschland Problem.
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Kannst Du nicht mal lassen, alles zu verallgemeinern und immer mit andere tun es auch Ausflüchten kommen. Hier geht es um HDTV und Unitymedia und diese Firma zockt im Moment die eigenen Digitalkunden damit ab!!! Mich interessiert hier nicht die Bohne, ob andere das, in welcher Form auch immer, auch so machen! In diesem Fall bin ich leider der "abgezockte Digitalkunde" und lasse mir das nicht gefallen und werde auch weiter dafür kämpfen, dass das anders wird!!!
     
  4. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    So siehts aus. Die Verallgemeinerungen von chrissaso, die meistens ohnehin komplett ins Leere laufen, sind mittlerweile schwer erträglich. Es geht nicht um das HD+ Gedöns von RTL und Co. und auch nicht um PayTV wie Sky, sondern schlicht und einfach um Servus TV HD. Ein Sender, der werbefinanziert und demzufolge auch frei empfangbar ist. Nur eben nicht im UM-Murkskabel. Und für so einen simplen Sender wird man gezwungen deren HD PVR Box zu ordern, die freilich PVR gar nicht kann. Angesichts des ohnehin schon sehr spärlichen HD Angebots dieser seltsamen Firma, ist das ein an Dreistigkeit kaum mehr zu überbietendes Treiben. Übrigens, mein Bekannter aus Siegburg bekommt morgen seine HD Box. Pünktlich zum Ende der WM. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2010
  5. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Jau, war für eine Leistung und welch großer Unterschied zu allen anderen HD-Boxen, mit denen man zwischenzeitlich (oh Zauberwelt oh Zauberwelt) auch aufzeichnen kann.

    Somit bringt UM im Jahr 2010 eine HD-Box raus, ganz außergewöhnlich großes Kino.
     
  6. Beetle

    Beetle Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2007
    Beiträge:
    453
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Zustimmung ... ohne wenn und aber ...!
     
  7. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wellche ausflüchte den?
    Wenn du dich abzocken lässt dann ist das dein Problem.
    Wenn du was verändern willst dann muss etwas mehr Initative zeigen als hier nur rum heulen.

    Dein Posting hier bringen gar nichts.
    Entweder du findest dich mit der Situation ab oder tust effektiv was dagegen.

    Überrede deinen Vermieter das er den Kabelanschluss kündigt, starte eine Petition an die Regierung das die endlich mal die Rahmenbediegungen ändern. Starte Demos oder ähnliches.

    Die farbigen Amerikanischen Mitbürger haben auch nicht mitrumgeheule ihre Freiheit damals bekommen.

    Hör auf mit diesen Rumgeheule hier.
    Hier gibt es nämlich niemand der dir über die Wange streichelt und sagt es wird wieder alles gut.

    Das trifft auch mit so manchen anderen schreiber hier.
     
  8. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @chrissaso780

    Oh ich verstehe, Du bist also der Forengott, der hier zu bestimmen hat, was man schreiben darf und was man lassen soll! Schon toll, immer wenn Dir die Argumente ausgehen, kommen so Ausflüchte! Damit wird Dein "heißgeliebter Murksladen" Unitymedia auch nicht besser! Solltest mal lieber bei der Verbraucherberatung vorbeigehen und Dir die Beschwerdeliste über Unitymedia zeigen lassen! Aber sowas willst Du natürlich nicht wissen und zweifelst Du natürlich auch an! Ist schon klar, wenn man zufrieden ist mit diesem Saftladen!!!
     
  9. Bökelberger

    Bökelberger Talk-König

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    6.001
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Wuppiman,

    gibts bei dir denn keine Chance auf Sat zu wechseln?

    Die Dinger werden ja - wenn auch mit geringerer Schlechtwetterreserve - immer kleiner.
     
  10. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Bökelberger

    Das Thema hatten wir im April bei der Eigentümerversammlung auf dem Tisch. Von den 6 Eigentümern haben sich 4 für DVB-T entschieden, ein weiterer ist mit Analogkabel zufrieden und dann bin ich noch da mit meinem digitalen Kabelanschluß. Es wurde daher beschlossen, es so zu lassen wie es ist. Vor Jahren wurde das Haus auf Kabel umgestellt. Leider ist mein Balkon auf der falschen Seite und für eine Anlage, auf dem im letzten Jahr neu gemachten Dach bekomme ich leider nicht mit einer Stimme!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.