1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Creep89

    Creep89 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Juni 2007
    Beiträge:
    545
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Na, wann werden wir in Genuß von Sky Sport HD 2 kommen? Endlich Konferenz in HD, also UM, mach!
     
  2. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mal eine frage diese 4,5 Millionen Kunden die UM hat. Worauf bezieht sich das.

    Haben wir wirklich in NRW und Hessen mehr als 4,5 Millionen Haushalte.

    Da das verhältnis 50:50 ist.
    Müssten wir ja 9 Millionen Haushalte haben bei 25 Millionen Einwohner.

    Ich denke in diesen beiden Bundesländer gibt es wesentlich mehr Kabelanschlüsse als Sat.

    Trotzdem kommt mir diese 4,5 Millionen etwas sehr seltsam vor.
     
  3. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das wir doch zum Boomerang wenn UM für jede Smartkarte bei den Sender zur Kasse bittet.

    Ich besitze schon 3 Karten und hab nur ein Anschluss in der Wohnung.

    eine vom 3Play Vertrag
    eine vom HD Receiver
    eine vom Sky Abo wo ich mal ganz am Anfang UM Basic drauf buchen lassen.
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nicht nur das, aber die KNB haben hier auch den Kabelanschluss indirekt auf die Mieter weiterumgelegt und damit den Preis erhöht, den sie anders über den normalen Basiskabelanschluss nicht erhöhen können.
     
  5. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Unitymedia hat 4.5 Mio RGUs im Bereich Kabelfernsehen, d.h. sprich 4.5 Mio. Haushalte nutzen den UM Kabelanschluss, egal ob analog oder digital. Insgesamt hätte UM die Möglichkeit 8.8 Mio Haushalte anzuschliessen. Die Differenz (also 4.3 Mio.) hat entweder Sat oder wird von einem anderen KNB versorgt (Netcologne, Telecolumbus etc.)
     
  6. GoaSkin

    GoaSkin Silber Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2006
    Beiträge:
    880
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Nicht zu vergessen ist auch, dass es in beiden Bundesländern auch noch andere Kabelanbieter gibt und dazu dem Unity Media an vielen Orten überhaupt nicht präsent. Mancherorts gibt es ausschließlich andere Kabelanbieter, mancherorts überhaupt kein Kabelfernsehen.
     
  7. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wenn das so ist, könnte man sich der schnell darauf einigen auch RTL HD einzuspeisen, meinetwegen in einem UM HD Packet (ohne diese UM HD Box) , das dann die HD Interessierten gängelfrei buchen können.

    RTL HD bezahlt dann halt nur für die paar Hanseln ein bischen Einspeisegeld mehr.

    Ok, da hängt wohl der Haken.

    Obige Aussage wird nur im SD Bereich gültigkeit haben.

    Da es hier um Geld geht, um viel Geld, sind unsere Dünnbrettbohrer Gedanken wohl fehl am Platze.

    UM will für seine weitere Bereitsgestellte Kapazität mehr Geld haben als ein bischen.

    Ich denke früher oder später müssen sich diese Partner auf eine Art HD Schonzeit einlassen in der keiner was vom anderen Geldmässig erwartet, selbst nicht von den Kunden.

    Um damit HD im Kabel erstmal noch mehr zu etablieren.

    Genauso macht es doch RTL HD mit seinen Kunden bei HD+.

    Die müssen doch auch erst Abo zahlen nach einem Jahr.

    Anders wird es nie was mit HD auf dem Kabel.

    Ok, die ÖR HD haben nun eine Art Pionierarbeit geleistet, das könnte ein bischen helfen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2010
  8. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Auf jeden fall.

    Es gibt noch andere Aspekte, die sehr schnell für UM bei sowas zum Boomerang werden könnte.

    Sind da nur Seppels am Steuer?
     
  9. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Denke mal, viel Ahnung vom Kabelgeschäft haben sie wohl nicht bei Unitymedia. Aber mal ehrlich, brauchen sie ja auch nicht haben. Die Kundschaft kann ihnen ja kaum weglaufen, bzw. gibt ja kaum Alternativen. Anstatt diese Wahnsinnsfleyerwerbung in allen Zeitschriften und Briefkästen zu verbreiten, sollten sie lieber mal auf "Kundenzufriedenheit" machen und auf Kundenwünsche eingehen. Damit erreicht man bestimmt mehr, als mit dieser Werbung, die eh nur im Papierkorb landet. Zufriedene Kunden mit "Mund-zu-Mund" Propaganda ist noch immer die beste Werbung und kostet auch ein Bruchteil von dem, was Unitymedia da an Werbeaufwand betreibt! Na gut, die Werbeagentur wirds erfreuen und die Zeitschriften lassen sich da auch schon vergüten, dass sie den Papiermüll in ihren Blättern mitliefern!
     
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.040
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... die 4,5 Mio. Kunden empfangen ihre Programme über Unitymedia. Darin enthalten sind auch die Kunden von NE4-Kabelnetzbetreiber mit Unitymedia-Signalzuführung.

    In NRW und Hessen gibt es insgsamt ca. 11,4 Mio TV-Haushalte. Davon sind ca. 8,8 Mio. an das Unitymedia-Kabel anschliessbar (davon per 31.03.2010 8,115 Mio rückkanalfähig ).

    In NRW und Hessen empfangen ca. 5,619 Mio. Haushalte ihre TV-Programme via Kabel diverser Anbieter (NRW 4,347 Mio., Hessen 1,272 Mio.). Via Sat empfangen in beiden Bundesländer 4,477 Mio Haushalte (NRW 3,174 Mio., Hessen 1,303 Mio.) ihre Programme.

    Es gibt in Deutschland insg. 37,412 Mio. TV-Haushalte, davon 25,763 Mio. Haushalte mit 1 TV-Gerät, 9,053 Mio. TV-Haushalte mit 2 TV-Geräten und 2,597 Mio. Haushalte mit 3 oder mehr TV-Geräten.

    Quellen: Digitalisierungsbericht 2009: Daten und Fakten und Unitymedia Zwischenbericht Q1 2010 ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.