1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    .. wo habe ich denn in dem Beitrag irgendetwas bewertet ?
    Ich habe lediglich die Sachlage beschrieben wie sie ist.
    Und wie gesagt: Unitymedia muß sich bei der Gestaltung der Einspeiseentgelte an den Vorgaben der Bundesnetzagentur halten und kann damit den Forderungen des WDR nur sehr eingeschränkt entgegenkommen.
    Daraus ergibt sich dann eine Patt-Situation, an der sich wohl so schnell nichts ändern wird, außer der WDR ändert seinen Standpunkt oder Unitymedia erbringt Zusatzleistungen, wie beispielsweise einen ip-basierten Catch Up TV Service, der dem WDR gegenüber der eigenen Mediathek sogar Vorteile bringen könnten.

    Wie beschrieben hätte Unitymedia durchaus die Möglichkeit auf Einspeiseentgelte zu verzichten, z.B. wenn die WDR Lokalzeiten im Digital TV BONUS Paket angeboten werden würden.
    Nur damit wird der WDR nicht einverstanden sein und das ist aus meiner Sicht auch vollkommen nachvollziehbar. Auch dass der WDR keinen kompletten Kabelkanal anmietet, ist für ich nachvollziehbar ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    ... zwangsverkabelt ist man nur, weil man einen privatrechtlichen Vertrag abgeschlossen hat, der entsprechendes vorsieht. Damit schränkt man sich aufgrund einer eigenen freien Entscheidung bei der Wahl des Verbreitungsweges ein.

    Das Thema ist aber kein wettbewerbsrechtliches Thema sondern ein mietrechtliches. Damit können die üblichen Regulierungsbehörden und der Vebraucherschutz hier auch nicht eingreifen. Ansprechpartner wären hier z.B. Mieterverein oder Mieterbund ...
     
  3. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Einfach unfassbar was dieser Gurkenverein sich leistet. Wenn man für einen digitalen Kabelanschluß in NRW bezahlt, hat man doch wohl Anspruch auf die ortsüblichen WDR-Lokalzeit, bzw. auf alle Lokalzeiten. Lokalzeiten ins Bonus-Paket, geht es noch!!!! Lass mal gut sein, wer dafür noch Verständnis hat, muss schon sehr "um-freundlich" eingefärbt sein! Frag mal beim WDR und LfM was die von dieser UM-Politik halten. Hatte am Freitag noch ein Telefonat mit der LfM in Düsseldorf. Dort gibt man glatt die Empfehlung raus, sich andere Verbreitungsmöglichkeiten zu suchen. Wahrlich die beste Werbung für Unitymedia!
     
  4. AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Das mit Vermieter ist mir schon klar, ich bezog das nur auf deinen Freien (Fairen) Wettbewerb, klar ist auch das reguliert werden muß, sonst wären nicht einmal die ÖR frei empfangbar, bei einigen anbietern.
    Deswegen bin Ich dafür seinen Anbieter selbst zu wählen, dann und nur dann würde es endlich mehr bewegung auf dem Kabelfernsehen markt geben.

    außerdem ist das nicht von den Anbietern gewünscht das diese klausel in den mietverträgen steht!!!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. Mai 2010
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @Wuppiman
    ... du kannst deine WDR Lokalzeit auch in Verbindung mit einem digitalen Kabelanschluss analog schauen. Der Inhalt ist nicht anders, als er bei der digitalen Verbreitung wäre.

    Aufgrund der derzeitgen Patt-Situation sieht es so aus, als wenn sich so schnell auch nichts ändern dürfte. Wenn du also unbedingt deine Lokalzeit digital sehen möchtest, ist die Empfehlung der LfM-NRW absolut korrekt. Es gehört nicht zu den Aufgaben der LfM-NRW für Unitymedia Werbung zu machen.

    Der einfachste Weg zu deiner digitalen Lokalzeit zu kommen, ist der Empfang via DVB-T. Infos zur DVB-T-Verbreitung an deinem Wohnort findest du hier -> nrw.ueberallfernsehen.de: Start in NRW
     
  6. Wuppiman

    Wuppiman Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Wofür hat man denn die digitale Programmvielfalt, wenn man sie doch nicht hat. Du kannst es drehen wie du möchtest, es bleibt ein Armutszeugnis, was Unitymedia sich da leistet. Als UM Digitalkunde erwarte ich einfach, dass die WDR Lokalzeiten auch digital eingespeist werden. Ich würde als WDR auch keinen müden Cent dafür an Unitymedia überweisen. Wenn das nicht zum ortsüblichen Standard gehört, was denn sonst! Ein Trauerspiel, dass man sowas immer hier anmahnen muss, was eigentlich selbstverständlich sein sollte. Aber das ist ja nur einer von vielen Mißständen, die Unitymedia zum schlechtesten Kabelanbieter in Deutschland machen!
     
  7. bw lippe

    bw lippe Gold Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.261
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX32LXD700 Humax PR-HD 1000 C
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Es heißt doch immer, umsteigen auf digital.
    Auf einmal soll man die Lokalzeit analog gucken.
    So kommt man nie weg von analog Fernseh.
     
  8. Kabel Digifreak

    Kabel Digifreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    10.104
    Zustimmungen:
    503
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    HUMAX PDR9700-C


    SAMSUNG UE7090 40+ 32 Zoll/ ES 7090 55 Zoll
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Dito, sehe ich auch so!
     
  9. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???


    Wir haben 4x NDR im Netz, 3x MDR, 2xBayern. Wofür?
    Das was hier wichtig ist bekommen wir nur einmal.

    Ich frag mich sowieso warum brauchen wir überhaupt 12x WDR. Das dann einmal am Tag die Nachrichten anders sind.

    Das WDR verbraucht sogar ein ganze Sat Frequenz dafür das dann einmal am Tag die Nachrichten anders sind. Diese Frequenz kostet 2 Millionen Euro im Jahr plus die Technik die dafür nötig ist.

    Die haben es ja. Wir müssen ja mit unseren GEZ Gelder dennen den A..rsch abwichen damit die dann verschwenderich damit umgehen können.

    Das zum Thema wir müssen sparen.

    Einmal WDR und einmal WDR Nachrichten Sender würden vollkommen ausreichen.

    Wenn das alle so machen würden dann hätten wir sogar noch Platz für ein weiteren HD Sender im Netz.
     
  10. Jens2506

    Jens2506 Guest

    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Damit wieder die Leute über UM hetzen können weil die 30 Minuten keine Lokalzeit sehen können, ob in Ihrer Nachbarschaft ein Schwerverbrecher rumläuft :eek:

    Das sind wieder Gebühr die aus dem Fenster geschmissen werden..... Aber das ist wohl ein anderes Thema :winken:

    Jop gebe ich dir Recht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Mai 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.