1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

Dieses Thema im Forum "Vodafone, Unitymedia, Kabelkiosk, Tele Columbus" wurde erstellt von opa38, 1. Januar 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.508
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    In der Liste fehlt auch "Sky Sport HD" bei Unitymedia... will nicht wissen was da noch alles falsch ist :confused:

    Unbrauchbar.

    Bei dem schlechten Wetter wohl wieder keinen Empfang mit der Multytenne der Gute :D
     
  2. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Hast du mal in die Liste geguckt? Verglichen mit den Internetprovidern (T-Home, Alice) ist Unitymedia nicht das HDTV-Schlusslicht. Verglichen mit den anderen großen Kabelanbietern (Kabel BW, Kabel Deutschland) schon.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ja, ja, die gute alte Stiftung Warentest. Ich liebe es immer, wenn die Produkte testen bei denen man sich auskennt.

    Ich hoffe du weist jetzt in Zukunft wie du deren Test einzuschätzen hast, wenn die Produkte testen bei denen du dich nicht auskennst. Warum sollten die Tests ausgerechnet dann besser sein?

    Legendär deren Druckertest aus den 80er bei dem 24 Nadeldrucker getestet wurden und ein Epson mit sehr gut bewertet wurde, ein exakt baugleiches Modell vom Computerdiscounter Vobis (Highscreen)aber mit mangelhaft, obwohl es exakt der gleiche Drucker war! :eek:

    Oder damals der Eintritt von Heinz Ketchup in Deutschland, der den etablierten Sorten in windeseile Marktanteile abluchste. Der Test der Stiftung Warentest gab natürlich für alle etablierten Marken (Kraft, Tomy, Hela usw) ein sehr gut bis gut. Nur Heinz bekam ein mangelhaft, da mal mal eben die Bewertungskriterien für Lebensmittel nur für diesen Test geändert hatte und der Geschmack mit 50 % ins Gewicht viel der nun alles andere als objektiv ist und die Konsistenz mit 25 % (aufgrund des hohen Anteils frischer Tomaten bildet sich bei Heinz an der Oberfläche Wasser weshalb man vor gebrauch schütteln muss - logisch).

    Heinz war also mangelhaft, obwohl es damals der einzige Ketchup ohne Konservierungsstoffe, mit dem höchsten Tomatenanteil und der geringsten Menge Zucker war (heute stimmt das nicht mehr, da alle andere Hersteller mittlerweile die Rezepturen geändert haben, außer Heinz).

    Oder hat jemand den aktuellen Apotheken Test gelesen! Köstlich! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2010
  4. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich vergleiche Grundsätzlich nicht Äpfel mit Birnen!

    Unitymedia kann man nur mit anderen großen KNB vergleichen,
    also hauptsächlich Kabeldeutschland und KabelBW (vielleicht
    noch mit Netcologne oder Telecolumbus:p)

    Deiner Logik nach könnte ich ganz fies Unitymedia neben
    IPTV auch noch mit SAT vergleichen, wie da wohl das
    Ergebnis in Sachen HDTV aussehen würde?:rolleyes:
     
  5. Martin_K

    Martin_K Platin Member

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    2.618
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DVB-S Astra 19,2°
    DVB-C Unitymedia Hessen
    DVB-T Hessen
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ich hatte doch geschrieben, dass Unitymedia das HD-Schlusslicht der großen dt. Kabelanbieter ist?!? :rolleyes:

    Aber da die IPTV Anbieter sehr wohl mit den Kabelanbietern konkurrieren wollen, muss man sie auch so vergleichen...
    Übrigens Kabel BW bspw. kann man sehr wohl mit Astra vergleichen.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Mit Astra 19,2 schon, wenn wir aber generell über Sat-Empfang
    reden kann kein Kabelanbieter mithalten.

    Ein Kumpel von mir hat eine 110 cm Hirschmann + Dreambox 800
    und Multifeed. Der bekommt Sender aus halb Europa rein (ihn
    interessieren hauptsächlich die englischen).:cool:

    Aber ich wäre ja schon froh wenn Unitymedia die deutschen HDTV
    Sender einspeisen würde inkl. Sky HD natürlich.
     
  7. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Re: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr?

    Liebe Community,

    hier unterschätzen einige Leute den psychologischen Effekt der Anga. Ich war zwar nicht da, weiss aber aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen, dass die Anga eine tolle Sache ist.

    Meine persönliche Interpretation der Vorkommnisse ist, dass es auf der Anga ein Gespräch zwischen hochrangigen Vertretern von UPC und Sky gegeben hat.

    Ich gehe davon aus, dass Kollege Mischobo das schon lange gewusst hat:

    [​IMG]

    Auf der Anga wurde eindrucksvoll demonstriert, welche technischen Möglichkeiten das Kabel bietet.

    Ausserhalb der Confoederatio Helvetica nützt einem KNB diese Technik allerdings nichts, weil es an den rechtlichen Voraussetzungen für die Weitergabe der Programme fehlt.

    Unitymedia kriegt es in der Domstadt Köln noch nicht mal gebacken, ortsmögliche terrestrische Fernseh-Programme einzuspeisen, während Konkurrent Netcologne das immerhin teilweise hinkriegt.

    *DAS* ist die wesentliche Konkurrenz für das Fernseh-Kabel:

    [​IMG]

    HDTV ist einer der ganz wenigen Bereiche, wo das Kabel im Wettbewerb Punkte gut machen kann , weil über den gefährlichsten Konkurrenten zur Zeit noch keine HDTV Programme abgestrahlt werden.

    Da ich täglich englische Fernsehwerbung schaue, ist es mir nicht verborgen geblieben, dass ITV HD immense Reklame macht für die kostenlose, unverschlüsselte Abstrahlung ihres Fernsehprogramms in High Definition über die Hausantenne.

    Sky Deutschland zeigt, dass alle englischen Erfindungen - genau wie ich es voraus gesagt habe - auch nach Deutschland kommen.

    Kostenloses, unverschlüsseltes HDTV einschliesslich des wichtigsten Privatsenders über die Hausantenne wird es auch in Deutschland geben.

    Mark my words.

    [​IMG]

    In the meantime ist Unitymedia einfach gut beraten, in Sachen HDTV die - Zitat Feldberg - "volle Dröhnung" anzubieten.

    Ich hoffe, dass die UPC-Bosse auf der Anga die Stände der anderen KNB besucht haben und mitgekriegt haben, dass ihr eigener Gurkenverein in Sachen HDTV wirklich das absolute Schlusslicht ist und die rote Laterne trägt.

    Das meine ich mit psychologischer Wirkung der Anga:

    Ich hoffe auf ein bisschen Selbstkritik bei den UPC-Verantwortlichen.

    [​IMG]

    Canal Digital on Thor 5/6 at 0.8°W - LyngSat

    Auf der Orbitposition 1 Grad West sendet auf der Frequenz 12015 H das Programm "BBC HD Scandinavia"

    [​IMG]

    Mit entsprechender Smart Card kann man dieses TV-Programm mit einer guten 60 cm Parabolantenne, die auf 1 Grad West ausgerichtet sein muss, überall im UM-Versorgungsgebiet ganzjährig störungsfrei empfangen.

    Siehe dazu die blaue Linie in der o.g. Grafik: Westdeutschland, Frankreich und Spanien liegn komplett in der 50 db Zone. Osthessen dürfte bereits in der 52 db Zone liegen.

    Auch unsere Forums-Kollegen in Mageduburg (Hallo Eike) und Berlin (Hallo Schüsselmann) haben keinerlei Probleme mit dem Thor 5.

    Thor 5 at 0.8°W - LyngSat

    Ich finde, der lohnt sich schon alleine für die Radioprogramme, aber das ist wieder eine andere Geschichte.

    Sollte es irgendwann aus technischen Gründen nicht mehr möglich sein, in Hagen in Westfalen mit vertretbarem Aufwand die britische Version von BBC HD zu empfangen, werde ich auf die skandinavische Version oder deren Nachfolger / Stellvertreter ausweichen.

    Wenn man bei Unitymedia / UPC Deutschland ernsthaft interessiert wäre, ein *GUTES* Fernseh-Paket auf die Beine zu stellen, könnte man eine ganze Reihe von TV-Sendern einspeisen, die auf 1 Grad West zu finden sind:

    Da wäre zum Beispiel der Discovery Science Channel, der in Standard Definition und mit englischer Tonspur praktisch überall in Europa empfangbar ist. Als Sat-Kunde kriege ich diesen Sender seit Jahr und Tag.

    Auch das englischsprachige Discovery HD Showcase sollte dringend eingespeist werden, da idiotischerweise beim deutschen Discovery die englische Tonspur *FEHLT*.

    Sehr viele Menschen sprechen gut genug Englisch, um den Originaltion verstehen zu können, und wenn in der deutschen Version das gut verständliche Englisch von einem deutschen Sprecher überquakt wird, dann finde ich das einfach nur störend.

    Sehr viel besser gelöst ist das bei History HD Deutschland.

    Sorry, ich vergass, dass Unitymedia-Kunden weder das eine noch das andere sehen dürfen.

    Und MTVNHD gibt es bei Unitymedia immer noch nicht, obwohl der rein-netto-Preis der billigsten Grauimport-Karte, die mir das Astra-19-Satellitensignal freischaltet, bei 15 € im Monat liegt.

    In den 15 € ist der vorgenannte Discovery HD Showcase natürlich auch bereits enthalten. Dafür braucht man kein teures Sky-Abo.

    Und warum das europaweit empfangbare VH-1 bei Unitymedia immer noch fehlt, hat mir auch noch keiner erklärt.

    Hallo Mischobo, bist Du online? Wie wäre es mit einer Erklärung, warum es so ziemlich überall - auch in Rumänien, aber auch im Hause von Kimigino in Mettmann, ehemalige Rheinprovinz - den beliebten Musiksender VH1 Europe A gibt - und ausgerechnet Unitymedia kriegt das wieder mal nicht gebacken ?!

    Es bleibt deshalb bei dem, was Bökelberker festgestellt hat:

    Unitymedia ist ein Gurkenverein.

    Yepp. Das wissen eigentlich alle hier im Forum.

    Und nun?

    Meine Hoffnung ist, dass die inspirierende Wirkung der Anga Fachmesse in Köln sich auf das Management von Unitymedia abfärbt und wir nun endlich ein brauchbares HDTV-Paket auch für Kabelkunden erhalten werden.

    Wie heisst das so schön? Die Hoffnung stirbt zuletzt...

    Wer aber die Wahl hat, sollte nicht länger zögern, auf Satellit umzusteigen.
     
  8. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.901
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    Ist das ein Romane-Forum?
    Habe schöne Titel für sein Buch:
    So verbringe ich den ganzen Tag die Satelitenpositionen nach neuen TV Programmen zu suchen!

    So sehe ich Angelsachsen HDTV!

    So viele HDTV Programme und der Tag hat leider nur 24h!

    Unitymedia nur 499 Sender,davon nur 3 HDTV Sender.Was mache ich den ganzen Tag?
     
  9. UM-Patal

    UM-Patal Board Ikone

    Registriert seit:
    27. April 2010
    Beiträge:
    3.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    100cm Satconn Schüssel
    85cm Satconn Schüssel
    Smart 9/8 Multischalter
    2 Smart Quattro LNBs
    1x Edision Argus VIP2
    2x Edision Argus Piccolo
    Samsung UEC6200+Unicam
    Sky HD - Komplett OHNE behinderten Jugendschutz!
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @octavius

    Erstmal Danke für deinen ausführlichen Beitrag, der von mir 100% nachzuvollziehen und zu unterstützen ist. Ich weiß gar nicht, warum "Hammerharter" aus heiterem Himmel dich beleidigt ... ?!

    Die Geschehenisse sind ein ganz klassisches Beispiel von MISSMANAGEMENT.

    Der Grund hierfür liegt einfach daran, dass der inkompetente Manager, der für die TV-Sparte verantwortlich ist, von Tuten und Blasen einfach keine Ahnung hat.

    Was UM bräuchte, ist ein Manager, der Fernsehen LEBT UND LIEBT!

    Wenn jemand wie Octavius das Sagen hätte, dann würde die TV-Sparte von Unitymedia florieren und das Unternehmen würde von allem in den höchsten Tönen gelobt werden.

    Natürlich könnte UM mit mehreren Riesen-Sat-Schüsseln die besten Programme von Eurasischen Himmel runterholen und uns mit HDTV überfluten.

    Natürlich könnte UM die Grundlosverschlüsselung, Smart-Card und Receiverzwang für die wichtigsten 30 deutschen Programme abschaffen und die Digitalisierung der Kundschaft auf über 90% bringen.

    Und natürlich könnte die Pay-TV-Sparte so ausgebaut und so in Paketen konfiguriert werden, dass UM sich durch diese Leistungen eine Goldene Nase vedienen könnte.

    Das geht aber nur mit einem Manager, der Fernsehen LIEBT und auch was davon VERSTEHT!



    Das gilt für alle Unternehmen und Manager aller Wirtschaftsbranchen.

    Schau dir mal Steve Jobs an. Der liebt und lebt die Computer, die er bauen lässt. Für ihn ist es eine echte Philosophie.

    Auch die Leute, die in den oberen Etagen von Mercedes und BMW sitzen, lieben Autos. So sind sie z.B. keine Super-Designer aber sie erkennen, ob ein Auto sehr gut aussieht, oder ein Flop ist.

    Ergo: Erfolgreiche Unternehmen haben ein PROFESSIONELLES Management.

    Im Umkehrschluss will ich nicht UM als ganzes Unternehmen denuzieren. Hier gibt es so viele UM-Vertreter, die ihren Laden mit Händen und Füßen verteidigen. Wir sagen doch auch nichts gegen die Leute, die die Kabel verlegen, Anrufe entgegennehmen, Kaffee kochen oder an der Pforte sitzen. Wir sagen nur eins.

    Unitymedia hat KEIN PROFESSIONELLES Managment sondern nur GURKEN-Manager, die gurkenhafte Gurkenentscheidungen treffen und so das ganze Unternehmen vergurken.

    Nicht Ihr, sondern Eure Manager sind Versager, liebe UM-Vertreter! Und Ihr könnt das auch mal ruhig hier anonym im Netz zugeben! Zeigt endlich Größe!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Mai 2010
  10. chrissaso780

    chrissaso780 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Januar 2008
    Beiträge:
    7.682
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Cabelstar HD2 inc. AC Modul
    AW: Wird 2010 ein HDTV-Unitymedia-Jahr???

    @UM-Patal

    Missmanagment.
    Ich brauch dazu nicht viel zusagen.

    Missmanagment spielgelt sich irgendwann in den Bilanzen wieder.
    Wenn du recht hast mit deine Missmanagement Theorie wird man das dann irgendwann mal zusehen bekommen.

    Zuerst sinken die Abonentenzahlen und irgendwann gibt man mehr Geld aus als man einnimmt.

    Letztes Jahr hat UM zumindestens Gewinne gemacht.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.