1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir war das In DDR zu leben?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 24. August 2004.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Ach, das ZDF-Magazin hab ich schon ofter mal gesehen...

    @Eike: Ich schreib schon mal fuer Dich: "Ich hab nichts anderes erwartet!" :winken:
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Dann kann ich ja zum Thema NVA auch mal was zum besten geben.
    Also ich war auf der ganzen Linie nicht staatstragend.
    nie Gefreiter-noch nicht mal um die Balken wieder runter zu reißen
    gezogen in dem Jahr wo ich 26 wurde
    Ich war wohl doch irgendwo ein Querulant. :D
    Wie gerne hätte ich doch Athlopower als Kollegen oder auf der Stube gehabt. *duck*
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Lechuk: Hehe, mein Zimmergenosse (zum Schluss waren wir nicht mehr viele) war einer der wenigen SED-Mitglieder und blieb es auch bis zum Schluss. Mit ihm hatte ich waehrend Wache etc. die besten Gespraeche ueberhaupt. Was soll ich mit Menschen, die eh meiner Meinung sind??
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Ja irgendwann wird es wie mit der eigenen Ehefrau. ;)
     
  5. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    @PapaJoe, Ich war auch echt überrascht, als ich die Berichte von 1199 über Wandlitz gesehen habe. Spitzenpolitiker in biederen Kleinbürgerwohnungen und dann auch noch wie im Ghetto.

    Lückenschlüpfer gab und gibt es überall, die die Not der Anderen ausnutzen und sich bereichern. Das ist halt der Mensch...

    Aber es ist schon unheimlich toll, was hier so aus dem Dunkel hervorgekramt wird. Ich finde es sollte mal eine vernünftige Sendung im Fernsehen zu dem Thema gemacht werden, wo nicht nur in nostalgischen Erinnerungen alles beschönigt wird. Das würde der Aufarbeitung sicherlich dienlich sein und den ewigen Nörglern von heute vor Augen führen wie es wirklich zuging. Die würden nämlich als erste schreien, wenn sie wieder in alten DDR Verhältnissen leben müssten.
     
  6. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    @JKOS

    da seh ich wenig Sinn drin, die Leute vergessen bzw. beschönigen was da war :( . Das sehe ich jeden Tag in der Firma. Wir sind ziemlich viele Ossis dort und jeden Tag höre ich das Geseier von einigen Kollegen wie schön doch die DDR war. Da ändern auch keine gegenteiligen Berichte nix. Selbst Dinge über die zu DDR Zeiten jeder sauer war, sind heute so verklärt, dass sie schon fast kuschelig sind.

    RR
     
  7. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Ein Wessi möchte gerne genaueres wissen. Diesen Punkt haben wir noch nicht so genau angesprochen, was wirklich absolut "Mist" war.
     
  8. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Und genau darum gehört eine objektive Sendung ins FS, mit Leuten aus dem Volk und Experten und nicht so ein Mist wie diese Nostalgieshows.

    Da müssen Beiträge von Schnitzler und Löwenthal gleichermaßen rein um zu zeigen, wie die Leute in beiden deutschen Hälften besch***** wurden.
     
  9. Leo

    Leo Junior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2004
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Es liegt nun mal in der Natur des Menschen, dass er sich lieber an Angenehmes erinnert und alles andere mit größer werdendem zeitlichen Abstand zunehmend idealisiert.
    Es gab sie doch schon immer - die "gute alte Zeit"..., die beim genauen Hingucken sicher meistens gar nicht soo gut war!

    Eine Verklärung der DDR-Vergangenheit kann nur eine sehr einseitige Angelegenheit sein.
    Man sollte in diesem Zusammenhang nämlich nie vergessen, dass Niedrig-Mieten, billige Grundnahrungsmittel usw. nur eine Seite der DDR waren. Auf der anderen Seite gab es eine überalterte Industrie und Landwirtschaft, deren Anlagen zu weit über die Hälfte hoffnungslos verschlissen waren und mit denen kein effektives Produzieren mehr möglich war.
    Mit den sozialpolitischen Maßnahmen hatte sich der Staat letztendlich übernommen; es wurde dauerhaft mehr verbraucht als erwirtschaftet werden konnte - ökonomisch MUSSTE das zwangläufig scheitern.
    Früher oder später.

    MfG Leo.=
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Heute widerum gibt es eine hypermoderne landirtschaftliche Produktion,
    die aber noch nicht mal zur hälfte ausgenutzt wird.
    Nur um ein ego weniger zu pflegen bzw die Preise in der EU künstlich hoch zu halten.
    Ich erinnere nur mal an das Keulen 400.000 Rinder um den Preis künstlich oben zu
    halten.
    und andernorts sterben Menschen zu hundert tausenden.
    soziale ? Marktwirtschaft ?
    menschenverachtender Imperialismus trift es da wohl eher.
    Ist das ein kleiner versteckter Zeigefinger auf das derzeitige überlebte wirtschaftliche Experiment?

    Wie wäre es damit?
    Hat mir ein netter Mensch per eisekuh geschickt.
    Die Partei