1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir war das In DDR zu leben?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dr Feeds, 24. August 2004.

  1. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    Anzeige
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    ahso so war das Leben in der DDR:D
    ______________
    Sat 125 cm Motor SG 2100 mit LNB 0.3
    SAt 90 cm 19.2+13
    D-Box1S DVB 2000
    Xtreme 520
    Force 1144S
    http://www.lyngsat.com
    http://www.ufc.tv
    Grüsse
    D-box1
     
  2. Dr Feeds

    Dr Feeds Institution

    Registriert seit:
    15. Oktober 2003
    Beiträge:
    15.539
    Zustimmungen:
    450
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Gibertini 125 Motor SG 2100
    Triax TDA 88 Alu-Antenne
    Sat Kathrein CAS 90 19,2+13E
    Megasat Flachantenne H30 D1 Single Sat Spiegel
    Vantage X211S CI(2CI+2Conax/Xcrypt)Blind Scan
    Clarke-Tech 2100 Blind Scan
    Clarke-Tech 2500 Plus
    Blind Scan
    Dr HD F15 Blind Scan
    Lypsi Twin LNB 0,2db
    Quali 1080 4:2:2
    SkyStar HD+ CI
    SKY Q
    Karte von Sky Film+ Sky Sport+Sky Fußball Bundesliga+Sky Welt+Extra+alle HD SKY .
    No HD+
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    ab noch vill Haüse sch........ :rolleyes:
    ______________
    Sat 125 cm Motor SG 2100 mit LNB 0.3 db
    Sat 90 cm 19.2+13
    D-box1 DVB 2000
    Xtreme 520
    Force 1144S
    http://www.lyngdsat.com
    http://www.ufc.tv
    Grüsse
    D-box1
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2004
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Da wollte ich doch noch irgendwas drauf antworten: Ja, es ist halt immer wichtig, daß man morgens frisch geduscht und ideologisch gut geschult das Haus verläßt und zu seinem Arbeitgeber äääh Ausbeuter fährt...
     
  4. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Na ja, Perverslinge gab es schon, einem der berühmtesten wurde sogar ein Polizeiruf und ein Buch gewidmet

    Viele verdrängen heute die damalige Wirklichkeit die ein paar mehr Facetten hatte als die , welche hier beschrieben wurden. Das fängt mit Kleinigkeiten an: Ausserhalb des Versorgungsgebietes I konnte z.B.die Suche nach bestimmten Dingen des täglichen Bedarfs durchaus zur Tortur werden. Die viel gepriesene Schulbildung sah in Wirklichkeit auch manchmal etwas anders aus, als viele es heute sagen und für den Besuch EOS ( Erweiterte Oberschule= Abitur ) waren auch nicht nur die Leistungen sondern meistens andere Dinge Voraussetzung. Das jeder jugendliche eine Lehrstelle bekam hiess in den wenigsten Fällen, dass man sich seinen Beruf assuchen konnte. Bei uns z.B. wurden viele Agrotechniker/Mechanisatoren gesucht, so dass die meisten der Jungs, und auch ein paar Mädchen, sich plötzlich auf einem Mähdrescher in der LPG wiederfanden. DIe "Traumberufe" damals ( KFZ-Schlosser und Friseuse ) waren meist nur durch Beziehungen ( zb.verwandschaftlicher oder monitärer Art) möglich. In meinem Ausbildungsjahrgang ( 13 Leute ) waren 6 mit irgendwelchen Mitarbeitern des Ausbildungsbetriebes verwandt,3 waren Söhne von Rechtsanwälten u.Ärzten , und 4 waren welche einer ganz besonderen Kategorie: Die hatten sich für 3 Jahre zur Armee verpflichtet. Dieses für länger verpflichten war eine Möglichkeit sich das Leben sehr zu erleichtern: Diese Leute fielen, selbst wenn sie dumm wie ein Pfosten waren, durch keine Prüfungen, erhielten ( meistens ) ihre Wunschjobs und wurden selbst mit Durchschnittsnoten von 3,5 und schlechter zur EOS zugelassen während andere mit 1,4 dies nicht schafften. Das Schulsystem der DDR war auch ganz witzig weil sie auch in das allegmeine Plansystem eingebunden war. Jede Schule hatte bestimmte "Pläne" wie die Schüler abschnitten. Da ein Plan immer was feines ist und die Wirklichkeit meistens nicht ganz so toll aussah, wurde halt die Wirklichkeit dem Plan angepasst und die Notendurchschnitte gepusht. Es war zwar immer im Rahmen aber man merkte es halt. So wurde z.B. Leute die auf der Kippe standen und eigentlich hätten die Klasse wiederholen müssen, in die richtige Richtung geschubst (" Na ja, der Lösungsweg ist zu erkennen Du bekommst eine 4") damit die "Sitzenbleiberquote" der Schule nicht so hoch ist :D
    Wie gesagt es waren die kleinen und etwas grösseren Nicklichkeiten die einem das Leben vermiesten und die die Leute am Ende dazu brachten zu demonstrieren. So hatten z.B. in meiner Bekanntschaft 3 von 4 Häuslebauern nach Fertigstellung ihres Eigenheims mindestens einen Herzinfarkt. Das zeigt so ziemlich den Stress zu dem solch eine Aktion führte.
    Also, ganz so schön war die DDR auch nicht, viele verdrängen das heute nur

    RR
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2004
  5. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Erst machst du uns neugierig, nun lass doch mal die Katze aus dem Sack!:eek:

    Wie bist du in diesen Ausbildungsjahrgang gekommen? :winken:
     
  6. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    @Papa Joe

    nicht über die Armee ;)

    RR
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    In meiner Ausbildungsklasse (Elektromonteur mit Abitur) gab es z.B. keinen einzigen, der sich nicht fuer mindestens 3 Jahre Armee verpflichtet haette. Ohne dies waren die Chancen auf einen Abiturplatz nahezu Null. Auch, wenn dank wichtigem Studiengang, dann die Dienstzeit ohnehin auf 12 (statt ueblich 18) Monate reduziert wurde :D
     
  8. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    @creep

    Weil ich es ablehnte 3 Jahre zur Armee zu gehen, habe ich auch die Berufsausbildung mit Abi nicht bekommen und musste dann nach der Schicht noch zur VHS mein Abi nachholen :)

    RR
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Dafuer konnte ich die Wendezeit in Uniform miterleben. Rueckblickend eine interessante Erfahrung. Hatte innerhalb von 3 Monaten so ziemlich alle Hoehen und Tiefen. Von fast-gegen-die-eigenen-Leute ueber Streik und Dienstverweigerung bis zu Rambo und Pornos auf meinem VCR zusammen mit den Vorgesetzten.
     
  10. JKOS

    JKOS Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2003
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir war das In DDR zu leben?

    Jau, der hiess Gerhard Löwent(h)al und hat im ZDF auch so ein Hetzmagazin gemacht.

    War übrigens genau so eine Type wie Karl Eduard von Schnitz(klick) .... aus!