1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir sollten mal den WDR und die GEZ verklagen:

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gummibaer, 18. Mai 2004.

  1. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Volle Zustimmung: diese analogen Doppelbelegungen stinken zum Himmel!
    Ebenso die unglaubliche Unflexibilität. Wieso nicht einfach weg mit dem doppelten analogen Mist und zack rauf mit den Radios!?! Wieso geht das nicht? Müssten da erst wieder 70.000 Anträge und genehmigungen gewälzt werden?

    Und wo doch die Kosten so minimal sind: Wieso zum Henker sind dann nicht schon längst sämtliche Radios per DVB-S empfangbar (SELBSTVERSTÄNDLICH MIT 256 kbps ODER MEHR) und weshalb sendet die ARD dann mit so hundsmieserablen Bitraten solch schon von vorn herein verrauschtes Bildmaterial?
    Wo das doch gegenüber "Wetten Dass?" und Fußballrechten sowieso verschwindend geringe kosten sind...

    Da einzig Positive war mal ein alter Bond, der irgendwie total aufpoliert wirkte (aber gut gemacht, man hätte meinen können, er käme frisch aus dem Kino). Die Regel ist das aber leider nicht.
     
  2. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Es *IST* eine Unverfrorenheit!
    Insbesondere, wenn man sieht, dass RBB und SWF beide gleich 2x einen ganzen Analogtransponder haben. (Zumindest beim SWF rund um die Uhr)
     
  3. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Da zieht's einem doch die Schuhe aus! Nur weil die grenzdebilen Kabel-Mumien ihre verrosteten Netze seit Jahrzehnten nicht aufgerüstet bekommen, sind die fortschrittlichen Sat-Nutzer dazu verdammt mit bestraft zu werden, indem man ihnen Programme, die sowieso produziert werden vorenthält?

    Dann frage ich mich allerdings, wie das dazu passt, dass man ja via Sat de facto erheblich mehr ÖR-Programme empfangen kann, als in jedem Kabelnetz?
    Oder bin ich da falsch informiert und sämtliche kabelnetze enthalten das uneingeschränkte DVB-Angebot, das man auch via Sat empfangen kann?
    Aber selbst dann wäre da noch die Frage, wieso es dann zulässig ist, dass das analoge Sat-Angebot der ÖR größer ist, als das analoge Kabel-Angebot der ÖR...
    Also ich finde diese Begründung sehr an den Haaren herbeigezogen, aber mag ja sein, dass es hier im Land der Bekloppten und Bescheuerten tatsächlich so geregelt ist entt&aum

    Hmm, dann wird' wirklich Zeit, dass dieser komische Vertrag geändert wird. Für DVB-T konnte man ihn ja immerhin auch anpassen...

    Hmm, wenn dies so ist, dann sollte man die anderen Anstalten mal fragen, wie es sein kann, dass der WDR sich mit seinem bisherigen Budget einen zusätzlichen Sat-Transponder leisten kann, die anderen aber ohne so einen Transponder trotzdem mehr Geld verbraten...

    Fakt ist jedenfalls: es wird den ÖR-Anstalten VIEL ZU LEICHT gemacht, sich einen ****** dreck um Sparüberlegungen zu kümmern.

    Bei der Gelegenheit fällt mir noch ein: in den Film eingeblentete Texte --- wenn auch immerhin noch nicht für SMS-Unfug, sondern nur für eigene Programmhinweise --- sollte man am besten ganz, mindestens aber bei den ÖR gesetzlich verbieten. Wenn das so wietergeht, muss man eines Tages doch noch Premiere abonnieren, wenn man mal einen Film gucken möchte... Oder machen die sowas etwa auch schon?
     
  4. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Die analoge Sat-Abstrahlung beider SW 3 - Versionen und die Berliner RBB 3 - Version sollte man wirklich einstellen, das ist Gebührenverschwendung.
    Eike:
    Mittlerweile müsstest du den "Verkünder" kennen: er hat kaum Argumente, deshalb wird er immer gleich unverschämt. Das er auf den Pleiteverein Premiere nichts kommen lässt, ist hinlänglich bekannt. Das er die Gebührenerhöhung nicht kommentiert, lässt mich darauf schließen, dass er einverstanden damit ist.
    Dieser blinde Hass auf die ÖRAs nimmt in der Tat mittlerweile schon erschreckende Formen an. agl was die ARD macht, es wird gemeckert - erbärmlich.
    HarryPotter: Hier auf dem Postamt liegen GEZ Abmeldformulare - seit wann kann man ARD und ZDF nicht kündigen? Du schreibst schlicht die Unwahrheit, du kannst ARD und ZDF "kündigen", musst aber logischerweise auch dein Empfangsequipment abbauen - gegen die Schwarzseher müsste eh härter vorgegangen werden, diese Schmarotzer sind schlicht und einfach Betrüger!
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bin eigentlich sehr Pro- ÖR eingestellt, jedoch sollten die deutschen ÖR sich mehr auf Qualität statt Quantität besinnen. Grundsätzlich habe ich nichts gegen die Ausstrahlung der Regionalversionen per Satellit einzuwenden, jedoch wenn ein ganzer Transponder angemietet wird um ganze 30 Minuten pro Tag Lokalversionen zu senden, andererseits aber sämtliche andere Programme auf 2 übervolle Transponder gequetscht werden, was mitunter zu einer miserablen Qualität führt, so dass man hier die analogen Signale vorzieht, dann kann ich das nicht gutheißen.
    Man sollte auch mal etwas mehr Wert auf Qualität legen und nicht nur darauf dass das letzte Lokalprogramme für (sehr) teures Geld europaweit verbreitet wird.
     
  6. Gummibaer

    Gummibaer Platin Member

    Registriert seit:
    10. März 2003
    Beiträge:
    2.375
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Teranus:

    FULL ACK!

    Leider sind die einzigen, denen diese Problematik nicht auffält die ÖR mit ihren Monstertomaten auf den Augen.

    Auch dass die Radios erst 2006 aufgeschaltet werden sollen ist angesichts des kompletten Transponders für 30 Minuten unterschiedliches Regionalprogramm am Tag und erst recht angesichts der zwei redundant zugemüllten Analog-Transponder (SWF/RBB) schlichtweg DER BLANKE HOHN!!!
     
  7. Soligor

    Soligor Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2004
    Beiträge:
    985
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir sollten mal den WDR und die GEZ verklagen:

    Also ich finde zumindest, wenn man die östereichischen Sender mit ins Boot holen will, dann sollte man auch die Programme von allen anderen EU-Ländern reinholen.
     
  8. stefanh

    stefanh Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2001
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir sollten mal den WDR und die GEZ verklagen:

    Ende März wird RBB Berlin analog abgeschaltet, der Vertrag läuft dann aus.
    Der SWR bietet wenigstens noch über mehrere Stunden pro Tag ein getrenntes Programm....
     
  9. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wir sollten mal den WDR und die GEZ verklagen:

    eben nicht. man kündigt dann das komplette fernsehn. ARD und ZDF sollten zu PAY-TV umgewandelt werden und zwar FREIWILLIGES. jetzt ist man ja gezwungen. aber man sollte in einem freien land zu nichts gezwungen werden.
     
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wir sollten mal den WDR und die GEZ verklagen:

    @LHB: wenn ich keine KFZ Steuer zahle, darf ich auch überhaupt keine Straße mehr benutzen, auch wenn ich jetzt die volle Steuer zahlen muss, obwohl ich immer nur einen kleinen Prozentsatzes des Straßennetzes nutze.
    Freies Land und zwingen ? Mach die Augen auf, nach diesen Maßstab gibt es kein freies Land, es gibt immer Zwänge.

    Das Prinzip der Fernsehgebühr ist grundsätzlich richtig, nur etwas ausufernd in Deutschland. Jedoch ist es richtig, dass jeder, der Fernsehen schauen will, eine Gebühr zahlt, nur so kann ein unabhängiges, qualitativ hochwertiges Rundfunksystem erhalten werden.
    Das Gegenmodell sind die USA, und zur Qualität und Unabhängigkeit der Nachrichten dort muss man nicht viel sagen.