1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir müssen euch leider verarschen

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von PremRanger, 6. Juni 2003.

  1. Frank Wild

    Frank Wild Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2003
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    auch wenn seine Wortwahl vielleicht nicht ganz glücklich ist aber ein wenig kann ich PremRanger verstehen. Ich arbeite auch im Service (nicht in einem Call-Center sondern direkt bei der Firma angestellt). Ich versuche immer freundlich zu den Kunden zu sein aber es fällt einem immer öfter sehr schwer. Was einem da zum Teil an Unverschämtheiten entgegenkommt kann nur der nachvollziehen, der in diesem Bereich arbeitet.

    Frank
     
  2. ThomasBePunkt

    ThomasBePunkt Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2002
    Beiträge:
    1.093
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    85 cm Fuba, 2x Smart Titanium TQX LNB, Astra 19,2°E & Hotbird 13°E, Focus: Mitte

    PMSE Multischalter 9/4
    zusätzlich über Optionsschalter 44cm DigiDish, 1x Smart TSX, Astra/Eurobird 28,2°E

    Wohnzimmer:
    TechniSat DigiCorder S1 (160)
    13°E, 19,2°E, 28,2°E
    Zetacam

    Schlafzimmer:
    TechniSat DigiCorder S2 (160)
    13°E, 19,2°E je Tuner
    Alphacrypt Light und Zetacam
    Wäre ich Callcenter-Agent (und ich wars mal für 2 1/2 Jahre, allerdings nicht bei P) würde es mich so waaahnsinnig interessieren ob du kündigst oder nicht. Schliesslich ist es nicht die Tagesordnung und dein Abo macht eh nur 0,000005% aus. Deine Kündigung als "ASS" kannst du dir getrost sonstwohin schieben, es interessiert Callcenter-Agenten einfach nicht winken

    edit: Zumindest nicht solange du ihnen SO blöd daherkommst breites_

    <small>[ 07. Juni 2003, 11:23: Beitrag editiert von: ThomasBePunkt ]</small>
     
  3. tt01

    tt01 Neuling

    Registriert seit:
    14. April 2003
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    @ThomasBePunkt

    ich glaube Du hast Punkt 4 nicht ganz zu Ende gelesen...
    Ich gebe Dir Recht, ein Abo macht 0,00000005...% aus!
    Aber ich schrieb von einer Mehrheit. Sicherlich gibt es überdrehte Kunden, welche von Anfang an auf Konflikte aus sind. Aber die große Mehrheit verlangt einen angemessenen Stil von Freundlichkeit und "EHRLICHKEIT". Jeder Call-Center Agent sollte doch auch ohne großes Marketingstudium in der Lage sein, wenn sich hier ein Multiplikatoreffekt bildet, dass dies auf Dauer nicht funktionieren kann. Die Kunden, welche in einen Laden gehen, erwarten von den Verkäuferinnen und Verkäufern auch einen professionellen Verkaufsstil. l&auml;c
    Wenn ich mir hier alleine die einzelnen Themen so durchlese, besonders wenn es zum Bsp. um Aboverlängerungen geht, dann müßte anscheinend der größte Teil der Hotline-Agenten ausgetauscht werden, weil mit welcher hochmäßigen Art manche ins Kundengespräch gehen, dass haut dem Faß den Boden aus. w&uuml;t
    Aber was soll es, wenn Premiere der Meinung ist, so Absatzpolitik zu machen, dann werden sie ihre Quittung schon noch erhalten. Es währe ja nicht die erste Fehlentscheidung die dort getroffen wird.... breites_
     
  4. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Meiner Meinung nach sollte ein Verantwortlicher in die Gespräche der Callcenteragenten reinhören können. Somit wüsste der Callcenteragent nicht, ob gerade mitgehört wird oder nicht.
    somit würde er sich immer einigermaßen korrekt verhalten.

    <small>[ 07. Juni 2003, 12:00: Beitrag editiert von: x-man ]</small>
     
  5. LovePremiere

    LovePremiere Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2003
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Sorry, aber dieser Callcenter Agent soll mal von seinem hohen Ross runterkommen. Premiere würde für soeinen ******* Job doch jeden nehmen, der ihn machen will. Für soetwas brauchst du doch überhaupt keine Qualifikationen. Die nehmen da doch jeden Ausländer an, der "Hallo" und "Tschüss" sagen kann. Deswegen hast DU überhaupt nichts zu melden.

    Du kannst hier keinem irgendein Abo streichen (oder kürzen, sperren etc.), denn dann wird das natürlich gemeldet und du kannst aus deinem zuhause weiter telefonieren, aber ohne job breites_

    Der Kunde ist König und deswegen habt ihr euch zu beugen. :cool:

    Auf wiedersehen breites_
     
  6. Doc Snyder

    Doc Snyder Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Na Du hast ja überhaupt keine Ahnung. Ich hab mich mal um einen Call-Center-Job beworben und was ich da erstmal als Eignungstest machen musste... da würde schon allein in Sachen Freundlichkeit die Hälfter der Forum-User hier durchfallen. Ganz zu schweigen von der Einarbeitungszeit...

    Also ich kann sehr gut nachvollziehen, wie man sich als Call-Center-Agent fühlt. Mein Kumpel arbeitet bei einem großen Stromanbieter im Telefondienst und was der sich tagtäglich anhören muss, geht gar nicht. Der schaltet dann auch auf sturr, wer nicht freundlich und sachlich bleibt, wird einfach rausgeschmissen. Es kann doch nicht angehen, dass ein Call-Center-Agent den Kopf hinhalten muss für das Unvermögen seiner Firma, als wäre er der Geschäftsführer. Die verdienen meist einen eher bescheidenen Lohn, einige würden sich dafür gar nicht den Wecker stellen.

    Leute, Menschen machen Fehler. Das ist bei jedem Unternehmen so. Und wenn ich freundlich da anrufe und mein Problem sachlich äußere, wird mir immer weiter geholfen. Und wenn ich einen Agenten am Apparat habe, der davon keine Ahnung hat, werde ich zumindest weiter verbunden. Das ist bei der Telekom so und auch bei Premiere hatte ich noch nie Probleme damit. Freundlichkeit kommt weiter, das scheinen Einige hier völlig zu vergessen.
     
  7. hgerry

    hgerry Gold Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2001
    Beiträge:
    1.250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hey Leute !!!!!
    Da meldet sich einer frisch im Forum an und behauptet im Call-Center zu sein und alle rasten aus.
    Ibico stellt gleich Fragen, als wäre dieser "Mitarbeiter" echt.
    Morgen meld ich mich nochmal an und sag ich bin im Managment.

    da haben einige zuviel Zeit
     
  8. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Scheint eine allgemeine Einstellung in Deutschland zu sein "Der Kunde ist der letzte und hat gefälligst Schnauze zu halten". Wenn es schief läuft kann man nicht erwarten das alle nett und freundlich sind, vorallem dann nicht wenn die Verärgerungsquote bereits vorher recht groß ist.

    <small>[ 07. Juni 2003, 15:05: Beitrag editiert von: amsp ]</small>
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das interessiert den gefrusten Kunden doch recht wenig, für den ist der Call-Center-Agent oder jeder andere der erste Ansprechpartner und genau der hält in dem Moment den Kopf hin - ob berechtigt oder nicht , spielt doch keine Rolle.

    Eben nicht.

    Telekom? Ach ja, da musste ich erst richtg Stunk machen um den Telefonanschluss zu bekommen. (Umzug)

    ... und einige das Freundlichkeit auch Grenzen hat, die Frustgrenze sollte man nicht ausreitzen.

    <small>[ 07. Juni 2003, 15:17: Beitrag editiert von: amsp ]</small>
     
  10. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Alles hat 2 Seiten und wenn der Kunden bereits vorher extrem gefrustet wird - kein Wunder. Mit pseudohöflichkeit sollte man es übrigens erst gar nicht versuchen solche Sätze "Wie leider können wir nicht ..." etc. sind nichts als Worthülsen und das weiss der Kunde auch zumindest dem Bauchgefühl nach.