1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir lange noch Krieg in Irak

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dr Feeds, 13. August 2004.

  1. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    Anzeige
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    @Terranus - ich kann Dir nur zustimmen bzgl. USA und Bush.

    Aber ich muß FilmFan und Michael schon auch recht geben wegen Religion(en) - sie sind Kontrollstrukturen, die inhärent intolerant sind (sein müssen), vor allem, wenn es um monotheistische Religionen geht.

    Nun toleriere ich es 100%, wenn jemand gläubig ist (da das meiner atheistisch-pluralistischen Überzeugung entspricht), aber ich wehre mich aufs schärfste dagegen, wenn jemand mit Religion Politik machen will.

    Und wenn Bush die US-Verfassung beschmutzen will, indem er ein schwulenfeindliches amendment hineinschreiben will, dann zeigt das, wes Geistes Kind der ist (er gehört übrigens der im Zitat von octavius erwähnten southern babtist convention an). Mich betrifft dieses Thema zwar eigentlich überhaupt nicht, weil ich weder schwul noch Amerikaner bin, aber trotzdem finde ich es eine Sauerei, aus religiösen Gründen die US-Verfassung ändern zu wollen, die drüben als heilig gilt.

    Auch daß er seine Frau vorschickt, um den Menschen die Hoffnung zu nehmen, die sie in die Stammzellenforschung setzen (wieder aus religiösen Gründen), ist unterste Schublade.
     
  2. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    ja ... genau :rolleyes:
    Und es zwingt ja Bush auch keiner, einfach im Namen des Glaubens in fremde Länder einzufallen :rolleyes:

    Muss ich Dich leider enttäuschen. Ich trinke keinen Alkohol. Nichtmal Bier.

    Und ich wiederhole meine Ansicht gern: Sollte Bush die kommende Wahl erneut gewinnen, dann ist amerikanische Volk tatsächlich dümmer als Knäggebrot. (was ich aber nicht hoffen will!)
    Und die Kirche sollte wegen Sektentums verboten werden. Man kann nicht den Moslems Verbrechen vorwerfen, die das Christentum selbst bereits begangen hat. Ich sage nur "Kreuzzüge".
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.185
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Michael hat was die Religion betrifft 100%tig Recht.
    Allerdings mache ich mir auch bei Kerry keine Hoffnungen das der Mann "was taugt". Seine Rede war farblos und hiet sich alle Tore offen. Also ein Nichtssager.
     
  4. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Quasi der perfekte Präsident :D
    Bush textet mir einfach zuviel Myll. Lieber gar kein Text als Bush.
     
  5. SVB2001

    SVB2001 Senior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2001
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Fakt ist das fast alle Kriege religiösen Hintergrund haben. Bush ist sowieso ein Kriegsverbrecher, glaub da brauch man nicht viel zu diskutieren. Von Kerry halte ich auch nicht viel. Ob er mehr taugt, wird sich zeigen.

    Solange die Religion(zB. ob Jüdisch, Christlich oder Moslems ) Einfluss in der Politik hat, wird es in unserer Welt niemals friedlich zugehen.

    Ich besitze ein Buch über Nostradamus, das 1978 hergestellt wurde, also noch lange bevor die Golfkriege und auch die Intifada begonnen haben. Dort wurden schon Kriege mit muslimischen Völker erwähnt.(nein, der angebliche Text von 9/11 ist nicht dabei)
    Schon beängstigend, das solche Weissagungen teils wahr werden.
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Es war ja nie die Religion an sich, die die Kriege verursacht hat. Es ging meistens immer um Macht und Einfluss. Ist doch heute auch so - in Irland bekämpfen sich seit 400 Jahren Protestanten und Katholiken, dabei geht es aber nicht um Glaubensinhalte, sondern schlichtweg um Land.
    Genauso ist es in Nahost: man streitet sich nicht ob Jahwe oder Allah der bessere Gott ist, sondern wer wo seine Siedlungen/Grenzzäune etc bauen kann/darf/soll.
    Die Religion wird nur stets als Rechtfertigung hergenommen bestimmte, gänzlich weltliche Dinge durchzusetzen.
    Genau dass was Bush auch macht.
    Anders verhält es sich allerdings seit Osama bin Laden: hier geht es tatsächlich um reinen religiösen Fanatismus, wobei sich diese Leute eine Art eigenen Glauben aufbauen, in den sie sich dermaßen hineinsteigern, so dass sie für anderen Dinge nicht mehr zugänglich sind.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Aber genau das ist auch das schlimme an Religion, damit lassen sich viele Leute leicht ködern.

    Hier noch mal ein Zitat aus einer Folge von Star Trek, wo das Thema kritisch behandelt wird: "Das ist das Schwierige, wenn man an ein übernatürliches Wesen glaubt: Immer zu erraten, was das Wesen will."


    Das erinnert mich doch an etwas ... :rolleyes:
     
  8. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Neenee, das ist schon die Religion ...

    Das, was zur Zeit passiert, ist ein Konflikt zwischen den großen Weltreligionen.

    Es geht auch in Israel genau darum, und was den Westen und den Islam angeht, so wird es auch genau zu dem, auch wenn man das nicht wahrhaben will.

    Man darf das nicht unterschätzen.

    WIR sehen das zum größten Teil nicht als Religionskonflikt, weil der größte Teil der Europäer nur noch auf dem Papier gläubig ist.

    Aber das tragische ist, daß z. B. die christlichen Fundis in USA Zulauf bekommen, da es dort (und nicht nur dort) als Angriff auf das Christentum gesehen wird. So schaukelt sich das dann gegenseitig hoch.

    Gestern war eine interessante Reportage auf CNNI, in der muslimische Aktivisten in GB interviewt wurden.

    Die haben ganz klar gesagt, daß ihnen die westliche Lebensweise ein Dorn im Auge ist und sie dagegen auch hier ankämpfen wollen - der eine meinte wörtlich, daß es ihn anwidert, zu sehen, wie westliche Frauen gekleidet sind, und das dies das erste sein wird, was sie abstellen werden ...

    Ich fürchte, daß all dies eskalieren wird, und nur gemäßigte, besonnene Leute wie es Kerry hoffentlich ist, werden in diesem Konflikt für Entspannung sorgen können.

    Wenn der Konflikt denn überhaupt vermieden werden kann.

    Denn eines ist klar - das Ziel des radikalen Islam ist die weltweite Verbreitung der Sharia - da ist KEIN Platz für Toleranz. Aber wie soll man damit umgehen, wenn der Pluralismus rundweg als Irrweg abgelehnt wird?

    Alles, was wir tun können, ist für Freiheit und Demokratie zu werben - aber genau das ist, was abgelehnt wird ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2004
  9. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    'Fast alle'; heißt doch wohl 'alle, bis auf wenige' ?

    Ich muß widersprechen.

    Die Religion ist ( MEISTENS ); nicht der Grund für Kriege.

    In Nordirland geht es nicht um &quot;Katholisch <=> Anglikanisch&quot;, sondern um &quot;Irisch <=> Englisch&quot;. Das ist besonders krank, da die erste Besiedlung Irlands durch englische Protestanten auf das Jahr 1556 zurückgeht, also ein alter Hut ist. Quelle
    Da sollte man doch meinen, daß man sich mittlerweile aneinander gewöhnt hat.
    (So wie Ossis und Wessis? :) )

    Die Proklamation des Staates Israel im Jahr 1948 wäre von den Briten wohl nicht forciert worden, wenn damit nicht ein Brückenkopf in dieser Region geschlagen worden wäre. Quelle
    Außerdem konnte man sich in Europa elegant vor der Vergangenheitsbewältigung drücken, wenn die Juden nach Israel auswanderten (bzw dort blieben).

    Nostradamus (* 14. Dezember 1503 in Saint-Rémy-de-Provence, Provence; † 2. Juli 1566 zu Salon-de-Provence
    war auch kein Visionär, wenn er Probleme mit dem Islam voraussah.
    Immerhin gab es schon diverse Feldzüge türkischer Sultane (Oktober 1529 Belagerung Wiens)
    Auch hier war die Verbreitung des Islams wohl ein Vorwand für Landnahme.

    Immerhin hat schon Karl der Große mit seiner Zwei-Schwerter-Theorie erkannt, daß 'Ein Gott und Ein König' gut für ein Land und seine Entwicklung sein kann (zu seiner Zeit sicher). Und der positive Einfluß des Christentums auf unsere Gesellschaft ist wohl unbestritten (was kein Grund sein soll, die negativen Einflüsse NICHT aufzuspüren und auszumerzen)

    Die Kreuzzüge wurden religiös gerechtfertigt, und das Volk zog brav mit.
    Aber nicht anders ist es, wenn


    • unter dem Vorwand der Menschlichkeit (zB wg Unterdrückung der Frauen, Finden von Massenvernichtungswaffen, etc.) in einem Staat einmarschiert wird
    • und andere diesen Einmarsch unter dem Vorwand der Friedfertigkeit verurteilen:
    obwohl es beiden Parteien eigentlich um was anderes ging

    • die Einen wollten den Zugang zum irakischen Öl
    • die Anderen hatten ihn bereits aufgrund ihrer Zusammenarbeit mit dem Diktator.
    Religion KANN als Opium für das Volk eingesetzt werden.
    Atheismus kann auch eine dieser Religionen sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2004
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Keine Verbindung zwischen Saddam und El Kaida
    Wir haben es alle gewußt und doch haben es viele negiert,
    weil sie aus falsch verstandener Freundschaft immer noch am Rockzüpfel
    der Amerikaner hängen.
    Wann endlich werden auch diese Leute endlich mal eine eigene und nicht
    die der staatlichen Doktrin verordneten Meinungen vertreten?
    Es hat sich doch einmal mehr bewiesen,das der Westen also doch keine
    eigene Meinung,sondern eine vom großen Bruder verordnete vertritt.
    Seid Ihr Euch nicht langsam zu schade dazu?

    :winken: Dann auf ein frohen 11.Sep.2004 anstoßend........ :winken: