1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir lange noch Krieg in Irak

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dr Feeds, 13. August 2004.

  1. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Re: Wie lange noch Krieg im Irak?

    Das stand letzte Woche in der New York Times:
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Bush hat eben gesagt,das sie noch sehr lange im Irak und überall in der Welt
    wo es ihnen und Gott paßt Krieg führen werden.
    Friedliche Länder exportierten keinen Terror.

    Panama
    Chile
    Korea
    Vietnam
    Irak

    stimmt-Amerika ist friedlich...........
     
  3. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Re: Wie lange noch Krieg im Irak?

    Also ich weiß nicht, wie das in den USA ist, bei uns ist es doch wohl so, daß die Empfehlungen eines Erzbischofs den Großteil seiner Gemeinde dazu veranlassen wird, daß Gegenteil zu tun (nun ja, vielleicht nicht jedes EB, aber zumindest deren, die solch schwach-matische Empfehlungen abgeben)

    Ich möchte jetzt nicht in eine Abtreibungsdiskussion abdriften - wenn das jemanden interessiert soll er ein Thread eröffnen.

    Aber eine Wahlempfehlung auf ein einziges Thema zu reduzieren wird sich wohl in den meisten Fällen als Idiotie herausstellen.
     
  4. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    In Amerika ist das anders. Die Leute sind da sehr gläubig.

    Denk mal an die Pilgrim Fathers. [​IMG] - Religion ist in Amerika wichtig, und es stand schon mehrfach in der New York Times, dass Kerry die Wahl verlieren wird, weil die Leute sich nicht vorstellen können, dass er ein guter Christ ist.

    Bei Bill Clinton war das anders: Der vermittelte den Wählern glaubhaft, dass er ein guter Christ ist.

    Nicholas D. Kristof schrieb am Samstag:

    http://www.nytimes.com/2004/08/14/opinion/14kristof.html
     
  5. Michael

    Michael Platin Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    2.940
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DM800, AZBox HD, Elanvision, Openbox...
    AW: Re: Wir lange noch Krieg in Irak

    ...was belegen würde, dass der Großteil der Amis abgrundtief bescheuert ist und Mitglied einer extremistischen Sekte ist. Selbst Knäggebrot mit einem IQ von 0,3 ist sehr viel intelligenter als der Durchschnittschrist in den USA :rolleyes:

    Die Kirche gehört verboten!
     
  6. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Hallo? Was hast du eigentlich für kranke Ansichten???:rolleyes: Ich bin ja solche Beiträge von dir gewohnt, aber das Christentum als Sekte hinzustellen ist echt die Krönung! Du regst dich über Extremisten auf, dabei sind deine Ansichten extremistisch!
     
  7. Commander Keen

    Commander Keen Gold Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2001
    Beiträge:
    1.695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    @Mart...:
    Ich bin zwar auch getaufter Christ (sogar katholisch), aber deswegen denke ich in dieser Hinsicht genauso wie Michael (was die Amis betrifft)...
     
  8. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Tut mir leid, aber eine Aussage wie Die Kirche gehört verboten! finde ich sehr extrem! Es zwingt ihn ja keiner in die Kirche zu gehen!
    Und zu dieser pauschalen Aussage über die USA brauche ich mich glaube ich nicht zu äußern. Ich hoffe einfach mal, dass Michael grade betrunken ist. :)
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Ich bin auch katholisch, allerdings kein sehr "braver" Katholik. Trotzdem leugne ich nicht, dass ich einen gewissen Glauben habe, allerdings mit vielen Dingen die gerade die kath. Kirche vorbringt nicht einverstanden bin.
    Das mit der Politik der USA zu vermischen ist sowieso ein Fehler.
    "Die" Amis gibt es nicht, die USA sind ein sehr heterogener Staat.
    Leider ist es so, dass der derzeitige US Präsident den Glauben als Rechtfertigung seiner Handlungen versteht. Das ist immer ein Fehler. Ob man nun gläubig ist oder nicht.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Im Mittelalter hat das Christentum die Welt in "Heilige Kriege" gestürzt, heute macht es der Islam. Es ist nun mal Tatsache, daß Religionen jeder Art für sehr viel Leid verantwortlich waren und immer noch sind, auch wenn die Religionen selbst ursprünglich andere Werte vermitteln (sollen).