1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wir lange noch Krieg in Irak

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Dr Feeds, 13. August 2004.

  1. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    Anzeige
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Kein Wunder, bei diesem Präsidenten muss man das halt verbieten!!

    http://www.n-tv.de/5435802.html :D

    *vorlachenwegschmeiss*

    Da haben die Amis doch so wunderbare Sprengbomben
    mit zigtausenden Sprengköpfen in nur einer Bombe zur
    Bekämpfung der bösen Terroristen, aber für ihren
    klügsten Oberindianer haben sie nicht mal einen
    ordentlichen Miniempfänger!?

    Kommt da eigentlich noch ein TV-Duell? Könnte interessant
    werden mit Buschi ohnen Netz und doppelten Boden...


    Kleiner Nachtrag: Ganz so lustig wie es scheint nehme ich
    die Sache nicht. Ist schon irgendwie beängstigend, welcher
    Riesenbatzen geballter Dummheit der Oberbefehlshaber einer
    hochgerüsteten, außer Kontrolle geratenen Supermacht ist.
    Das lässt für die Zukunft nicht viel Gutes erahnen, zumal diesen
    skrupellosen Typen das Leiden der eigenen Soldaten völlig egal
    ist, von der unter dem Krieg leidenden Zivilbevölkerung ganz
    zu schweigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2004
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Hier der Link mit der Anzahl der Toten im Irak-Krieg,
    nach dem die Kriegsbefürworter mich hier immer wieder
    gefragt haben:

    http://www.n-tv.de/5442783.html

    100.000 Tote! Und: Die meisten der getöteten Zivilisten seien Frauen und Kinder gewesen, die Militäraktionen zum Opfer gefallen seien. Bei diesen Militärschlägen habe es sich vor allem um Luftangriffe der Amerikaner und ihrer Verbündeten gehandelt.

    Die Amis sind doch auf der Welt wohl die wahren Terroristen!
     
  3. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Und wie immer gibt es von dir nur peinliche Pauschalaussagen.:mad: Was hat denn der "durchschnittliche" Amerikaner damit zu tun? Mit dieser Aussage hast du dich mal wieder disqualifiziert.

    Also, es wird behauptet die Berichte der Amerikaner sein gefälscht. Dann behaupte ich jetzt einfach: Dieser Bericht ist genauso gefälscht. Das Gegenteil beweisen kann hier nämlich niemand. Ich kann auch das Internet nach solchen Berichten durchsuchen. Sicherlich würde ich hunderte finden, in denen behauptet wird, dass es nur wenige hunderte Tote gibt. Das ist natürlich genauso schwachsinnig. Ich will damit nur sagen: "Macht es anders als PapaJoe! Glaubt nicht gleich alles was ihr hört oder lest, und lasst euch nicht so von den Vorurteilen mancher Menschen beeinflussen."
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Zuerst einmal war das "friendly fire" und das können die gut.

    Zum zweiten:Was können die denn dafür,das sich diese Diktatoren immer
    in Armutsvierteln verschanzen?

    Das mußten die armen schon in Panama hinnehmen,als sie von Panama City die
    Slums mit Raketen beschießen mußten.

    ..
    Sie haben es aber auch nicht leicht,da tun sie schon mal was,was gutes für die Welt
    und dann ist das auch wieder nicht richtig.
     
  5. Mart2000

    Mart2000 Guest

    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Wenn sie nichts getan hätten, hätte es wieder geheißen: "Wieso tut die USA nichts? Die mischen sich doch sonst überall ein". Manchen kann man es einfach nicht recht machen.:wüt: :rolleyes:
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    eben,das habe ich doch dort oben auch gesagt
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Danke für den recht aussagekräftigen und wohl auch relativ objektiven Link.

    Zum Thema Kriegsbefürworter (ich hatte ja nach dem Link gefragt): Ich bin mit Sicherheit nicht für Krieg; Krieg ist immer schlimm. Und 100.000 Tote durch Gewalt sind 100.000 Tote zu viel. Ich sehe nur, dass alle praktikablen Alternativen zum Krieg, die es im Fall Irak gab, auch nicht sehr zufriedenstellend waren. Und ich kann daher auch nachvollziehen, dass die USA diese Alternative gewählt haben. Noch mal: Das heißt nicht, dass ich für diesen Krieg bin/war.

    Zum Artikel:

    In diesem heißt es auch: "Das Risiko eines gewaltsamen Todes ist demnach im Irak seit dem Krieg 58 Mal höher als zur Zeit des Regimes von Präsident Saddam Hussein." Wenn man nur die 3-4 letzten Jahre vor dem Krieg betrachtet, könnte das evtl. sogar hinkommen. Bezogen auf die gesamte Zeit des Regimes von Saddam ist das zumindest diesem(http://www.gfbv.ch/pdf/04-02-213.pdf) m.E. ziemlich glaubwürdigen Link zufolge, den ich schon einmal gepostet hatte, deutlich übertrieben:

    - seit Kriegsbeginn, laut Deinem Link: 100.000 tote Zivilisten in gut 1,5 Jahren, also ca. 60.000 Tote/Jahr.

    - während Saddams Regime (bis ca. 2000), laut meinem Link: geschätzte mehr als 1.000.000 Opfer des Regimes in ca. 32 Jahren, wobei die ca. 1.000.000 Toten des Golfkriegs Irak-Iran wohl nicht mitgerechnet wurden. Pro Jahr käme man damit auf ca. 30.000 Regimeopfer/Jahr ohne bzw. ca. 60.000 Tote/Jahr mit Golfkrieg.

    Somit läge der Faktor nicht bei 58, sondern bei 1-2. und wenn - wie in Deinem Link geschrieben - die meisten Toten den Bombenangriffen in der eigentlichen Kriegsphase zum Opfer fielen, wird dieser Wert weiter sinken.

    Die Personen, die während Saddams Regime der je nach Lesart durch die Sanktionen oder Saddams Politik verursachten Armut zum Opfer fielen, sind in den Zahlen übrigens nicht berücksichtigt.

    Wie gesagt, der Krieg war/ist schlimm. Der Frieden unter Saddam war es aber auch. Was schlimmer ist, weiß ich nicht.


    @PapaJoe: Kannst Du meine Berechnungen nachvollziehen und hältst Du die Zahlen für realistisch? Wenn nein: Warum?
     
  8. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Die kann ich nachvollziehen. Für mich ist jeder Tote aber einer zuviel
    und man kann nicht das eine Unrecht gegen das andere aufrechnen.

    Ich hasse jede Form von Gewalt und Krieg und habe arge Zweifel daran,
    dass man mit diesem Massenmord den Terrorismus bekämpfen kann.

    Übrigens: Das von Saddam eingesetzte Giftgas kostete damals auch
    Hunderttausende das Leben. Es wurde von (west)deutschen Firmen geliefert...

    Nochmal übrigens: Saddam wurde in den 80ern von den USA im ehemals
    rückständigen Irak installiert, finanziert und unterstützt, als Gegengewicht
    zum Regime im Iran. "Nahostbeauftragter" war damals pikanterweise der
    heutige Verteidigungsminister Rumsfeld. Da tun sich Parallelen zu
    Bin Laden auf, der ja für seinen Kampf gegen die Russen von den USA
    auch etliche Milliarden Dollar kassiert hat.

    Für "die" ist jeder Verbrecher willkommen, wenn er nur seine Verbrechen
    im Interesse der USA verübt. Menschenleben zählen für dieses System NICHTS!
     
  9. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Ich sehe, wir sind uns einiger, als das auf Anhieb den Anschein hat. Jeder Gewalttote ist einer zu viel, egal ob ihn Saddam, die USA, Regierung oder Rebellen im Sudan, Al Kaida oder ein "gewöhnlicher" Entführer in D auf dem Gewissen hat. Und es ist auch klar, dass man Tote nicht gegeneinander aufrechnen kann.

    Dennoch muss m.E. die Frage erlaubt sein, ob es nicht noch wesentlich schlimmer ist, z.B. bei dem Gemetzel im Sudan mit Millionen von Toten tatenlos zuzusehen (oder es ggfs sogar noch durch Waffenlieferungen zu fördern), als im Irak unter Inkaufnahme ziviler Verluste einen Diktator zu stürzen, dem offensichtlich ohne Gewalt nicht beizukommen war. Das soll den Irakkrieg nicht rechtfertigen. Aber im Sudan könnte man vermutlich mit Diplomatie schon sehr viel erreichen - wenn er der Welt nicht völlig egal wäre. Und zwar sowohl den USA als auch den Pazifisten, die im Irak seit dem US-Angriff jeden Leichtverletzten beklagen. Warum hört man aus der Richtung praktisch nichts zum Sudan? Gibt es dort keine US-Waffen?
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Wir lange noch Krieg in Irak

    Ich denke eher, dort gibts kein Erdöl? *)
    Und damit keinerlei "Handlungsbedarf"
    aus Richtung USA.

    Aber ich weiß, deine Frage ging eigentlich
    in eine andere Richtung...

    *) Das stimmt natürlich so nicht. Im Sudan gibt
    es eine Menge Gold und Erdöl. Aber das Land hat
    ja noch ganz andere Probleme und es ist schier
    unüberschaubar, was bei einer Aktion in diesem
    Land auf einen zukommen würde...

    Siehe hier
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Oktober 2004