1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WinTV

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Zine, 11. September 2007.

  1. Zine

    Zine Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: WinTV

    Treiberprobleme können es eigt nicht sein, da ich die Karte auch damals schon unter XP betrieben habe, und es noch halbwegs aktuelle Treiber von 2006 gibt.
    Werde das mit der Zimmerantenne gleich mal ausprobieren.
     
  2. Zine

    Zine Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WinTV

    Also, ich habe nun das Laptop von meinem Kumpel am Eingang angeschlossen und hatte auch ein Bild, allerdings nur in Schwarz/weiß und ziemlich am flimmern.
    Anschliessend nochmal meine Graka angeschlossen, siehe da, auch ein Bild, allerdings ebenso flimmernd und s/w.
    Woran könnte das liegen?
     
  3. Zine

    Zine Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WinTV

    Könnte es daran liegen, dass die TV Karte scheinbar nur einen Composite Eingang hat, die Graka aber SVideo Ausgang? Hab gelesen, dass es da zu diesem Problem kommt. Was kann ich da tun? Wo krieg ich einen Composite Ausgang her?
     
  4. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: WinTV

    Das Schwarzweiß-Problem kommt ganz klar von S-Video auf FBAS oder umgekehrt. Du mußt entweder beide auf S-Video oder FBAS einstellen, je nachdem was möglich ist. Ist dein Adapterkabel auch wirklich S-Video tauglich?
     
  5. Zine

    Zine Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WinTV

    Ehm, sollte es eigt soweit ich weiß, kann aber auch gerne andere ausprobieren. Aber kann ich denn mein Svideo-Ausgang auf dieses FBAS irgendwie/wo umstellen?!
     
  6. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: WinTV

    Das sollte sowohl in den Einstellungen der Grafikkarte als auch in der WIN-TV Software Eingänge möglich sein, ich hatte damals auf jeden Fall beide Möglichkeiten.
     
  7. Zine

    Zine Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WinTV

    Ich hab dieses dumme NVidea Panel, was browserartig aufgebaut ist, dort gibt es leider kaum noch Einstellungsmöglichkeiten. :/
    Wo konntest du in WinTV das denn einstellen? Das einzige was ich einstellen kann, ist im SuiteChannelManager, dort kann ich einen Channel mit Pal-B und anderen Möglichkeiten hinzufügen und SVideo auswählen, das wars aber auch schon.

    Ich hab mal den TV Wizzard nochmal durchlaufen lassen, dort steht am Schluss unter TV: Connector Type: Composite, Signaltyp: B/PAL.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2007
  8. Zine

    Zine Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WinTV

    Okay.. nun habe ich im WinTV mal einen Channel hinzugefügt, unter SVideo/Composite und hab unter den Details mal NICHT Svideo selektiert, siehe da, ich habe ein Farbbild, allerdings flimmert dieses noch recht stark. Woran könnte das liegen? Herzzahl oder ähnliches?
     
  9. Admar2k

    Admar2k Silber Member

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT50E, Technisat S2, Technisat Digital D, Hauppauge WinTV-HVR-4400-HD, Kathrein CAS 75 Twin-LNB
    AW: WinTV

    Hallo, bin wieder zurück!
    Mal 'ne kurze Sachstandaufnahme: Du siehst jetzt das Desktopbild im TV-Fenster, sogar farbig, flimmert allerdings noch.
    Wie es aussieht, war meine Hauppauge Software doch etwas älter, die von dir genannten Einstellverfahren sind mir unbekannt, das Dumme ist jetzt auch, Karte und Software habe ich nicht mehr auf dem Rechner.
    Es müsste aber 3 spezielle Einstellpunkte geben:
    1. Auswahl der Quelle: Hier wird Tuner, S-Video und FBAS ausgewählt, ok das funktioniert ja.
    2. Auswahl der TV-Norm: Hier sollte eine 50 Hz PAL-Variante gewählt werden, z.B: PAL-I.
    3. Einstellung der Auflösung: Hier müßten jetzt Möglichkeiten wie 768x576, 352x288 usw. erscheinen, gleichzeitig eine Einbindung von Videocodecs für die Aufnahme.
    Wenn diese 3 Punkte richtig eingestellt sind, müßte jetzt ein stabiles Bild im TV-Fenster erscheinen.
    In der TV-Software müßte es einen Button "Overlaymodus" geben, diesen aktivieren, dann müßte auch das Flimmern verschwinden!

    Gruß
    Eddie
     
  10. Zine

    Zine Neuling

    Registriert seit:
    11. September 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: WinTV

    Hab schon alles hingekriegt, um das flimmern wegzubekommen, muss ich in der WinTV Software einfach einmal kurz auf "Aufnahme" klicken und diese wieder stoppen, schon habe ich ein gutes, farbiges, flimmerfreies Bild. :D