1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 5. September 2022.

  1. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.987
    Zustimmungen:
    830
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Vor allem am Wochenende geht's endlich mit der Alpin Saison los. Werde in Flachau wieder beim Nachtslalom der Ladies Live dabei sein.
     
    Kresse46 gefällt das.
  2. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, im Herren-Biathlon könnte man fast wieder sagen: the same procedure as every year.........und unsere Herren könnten/sollten wieder im Vorderfeld mit dabei sein. Spannend aus deutscher Sicht wie sich unser Nachwuchs weiter entwickelt. Die letzten Wettbewerbe, aber auch die Sommerwettbewerbe haben uns aufgezeigt, dass die Norwegerinnen nicht geschlafen haben und mit 3-4 neuen Leuten kommen.

    Zum alpinen Sportgeschehen kann man gemischte Gefühle/Einstellungen haben. Mitten in die Stoahaufen ein weißes Band zu legen, o.k. die Österreicher als Umweltschädlinge, können auch das. Nur, der Normalbürger denkt sich dabei auch was und da bin ich bei der von Felix Neuteuther vorgebrachten Kritik.
    Gemischte Gefühle auch, wenn man sieht, wie wieder mehr als Dutzende Athlet/innen wieder mit schwersten Verletzungen aus den Rennen geworfen werden. Wenn jemand nach 4 Bänderrissen wieder einsteigen will bzw. soll, fehlt das Verständnis.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2023
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn kein echter Schnee liegt kann man eben nicht fahren ENDE AUS. Wenn kein Wind weht. können die Segler auch keine Wettfahrten durchführen.
     
    Berliner und pro und contra gefällt das.
  4. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.846
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Äpfel sind Äpfel, Birnen bleiben Birnen!
    ;)
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.014
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die Veranstalter wird das auch mittelfristig zum Problem, denn eine Piste herbeizuzaubern + präparieren dürfte deutlich teurer sein als eine naturell eingeschneite Piste fahrfertig zu machen.
     
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Diese Kunstschneeveranstaltungen könnten auch mal einen Besuch von Klimaaktivisten vertragen.
     
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.846
    Zustimmungen:
    1.400
    Punkte für Erfolge:
    163
    Können die gerne machen. Bei der Winterolympiade irgendwann mal in Saudi-Arabien. Die Rennen dann aber schneller weg als die Saudi Armee schießen kann! :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Oktober 2023
    Unvernünftig gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das wäre schon ein Brüller, wenn sich da welche auf die Piste kleben oder auf ihr festfrieren. :ROFLMAO:
     
    Berliner gefällt das.
  9. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gibt es noch gar keinen Thread zu neuen Saison ?

    Die Bilder aus Sölden, finde ich, machen schonmal Lust auf mehr. Übrigens ist der Winter in Skandinavien längst angekommen, in den Wintersportdestinationen wie Levi, Are, Kvitfjell gibt es deutliche Temperaturen unter Null und größere Schneefälle sind angekündigt - in der Vergangenheit war dies auch schon mal anderes. Der Weltcup Kalender der Alpinen gehört angepasst, man sollte die Saison leicht nach hinten verschieben, in den Alpen gibt es oftmals im April immer noch gute Bedingungen zum Skifahren.
     
  10. Kleinraisting

    Kleinraisting Board Ikone

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    4.984
    Zustimmungen:
    1.407
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, diese Situation schreit nach einer Änderungsanpassung des Weltcupkalenders.