1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 5. September 2022.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sonntag nun das erste Skifliegen der Frauen und das gleich in Vikersund. Bin gespannt. Es starten nur die ersten 15 des Weltcups aus Sicherheitsgründen, netto nur 14, da Julia Mühlbauer (AUT) verletzungsbedingt sich nicht durchtrainiert genug fühlt. Innauer ist übrigens gegen die Austragung.
     
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.353
    Zustimmungen:
    2.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich sag mal so: Ich finde es gut, dass man das Thema behutsam angeht und erstmal nur die AKTUELL besten 15 springen lässt. Wenn man die Gefahr gar nicht zulassen würde, kann man es gleich lassen und irgendwann muss man ja mal beginnen. Vikersund eignet sich hier als Schanze wegen dem niedrigen Luftstand noch am besten und man kann Sprünge über 220 dort noch gut stehen.

    Was mir Sorge bereitet: Bei manchen Springerinnen scheint mir die Demut und der Respekt vor der Aufgabe etwas zu fehlen, vor allem wenn ich Interviews von Katharina Althaus sehe...
    Man wird es sehen! Die Jury muss den Spagat hinbekommen, dass die Sprünge nicht zu weit und nicht zu kurz werden. Sonst werden viele sagen "Die Frauen können´s halt nicht". Sprünge um 220 Meter muss man eigentlich anpeilen.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vikersund ist in der Tat recht flach, anders als Planica. In Vikersund plumpst man nicht von so weit oben auf den Hang und kann sicherer stehen. Althaus fand ich jetzt nicht schlimm. Die scheint mir möglicherweise da allen wegzufliegen.
     
  4. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Heute soll es ja nun gleich mit dem Training losgehen. Es sind übrigens die Top 15 der Raw Air Wertung nicht des Weltcups. Ansonsten dürften z.B. Lundby oder Rautionaho gar nicht starten.
     
  5. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.901
    Zustimmungen:
    6.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Marco Odermatt holt einen weiteren RTL Sieg in Soldeu und damit auch den 23 Jahren alten Punkterekord von 2000 bei den Herren gehalten von Hermann Maier um 42 Zähler überboten, nebenbei hat er den zweiten Kristoffersen 2,11 Sekunden abgenommen.
    Schade das Maier Hirscher oder Odermatt nicht zur selben Zeit gegeneinander gefahren sind.

    Herren Gesamtweltcupsieger Odermatt Schweiz
    Abfahrt Kilde Norwegen vor dem Österreicher Kriechmayr
    Super G Odermatt bester Österreicher Kriechmayr als 3.
    RTL Odermatt Schweiz bester Österreicher M Schwarz als vierter
    Slalom Braaten Norwegen bester Österreicher Feller als 5.

    Damen Weltcupsiegerin Shiffrin mit 2106 Punkten mrogen noch ein RTL
    Abfahrt Goggia Italien beste Ö Puchner als 5.
    Super G Lara Gut Schweiz beste Ö Hütter als 5.
    RTL Shiffrin beste Ö als 15. Haaser morgen noch ein Rennen
    Slalom Shiffrin beste Ö Truppe als 11.


    In der Nationenwertung gewinnt Schweiz mit 11 080 Punkten vor Österreich mit 8607, bei den Herren war Norwegen vor Österreich, bei den Damen Italien vor Österreich.
    Deutschland wird 7. mit 3164 Punkten, die Herren haben hier 1750 gesammelt.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Damen Training in Vikersund mit 2 Premieren. Erster 200m Flug und erster Weltrekord. Immerhin schon 2023 ;). Da hat Althaus recht. Längst überfällig. Man sieht natürlich schon, gerade bei den Aufsprüngen, dass da noch Unsicherheiten im Vergleich zu den Männern sind. Aber irgendwie freu ich mich auf das Springen der Frauen am meisten an diesem Vikersund Wochenende. Dazu sieht man mal wieder dass da alles irgendwie anders ist. Fast alle haben sich für Ito eingesetzt, die wegen 0,5s zu spät vom Balken loslassen (in Lillehammer) dort disqualifiziert wurde und nicht mehr unter den 15 war. Nationenunabhängig wurde der Skiflugweltrekord gefeiert und alle haben am Ende ein Selfie gemacht.
     
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was soll der Schwachsinn? Da verkürzt man wieder ausgerechnet vor Althaus und schiebt so der Slowenin den RAW Air Gesamtsieg zu, weil sie dann mit viel besseren Wind weiter fliegen kann :rolleyes:. Da kommt einen echt das Kotzen :(:mad:!​
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.869
    Zustimmungen:
    33.015
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ema Klinec hat den Dreh raus. Allen ganz schön um die Ohren geflogen. 226m Frauen WR. Und Deutschland noch nicht einen 200er.
     
  9. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    272
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Shiffren gewinnt erneut . Ich habe Tränen in den Augen. 88. Weltcupsieg.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.234
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ist doch nun :poop:egal, ob die nun noch ein 88. 89. oder 100. mal gewinnt.