1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 5. September 2022.

  1. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Und beim Teamspringen hat man ich bei Eisenbichler verpokert. Ein halber Meter fehlt für dieBonusunkte der Verkürzung. Die Medaillen dürften schon weg sein.
     
  2. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitter, die deutsche Mannschaft geht beim 5. Sprung von Markus Eisenbichler volles Risiko, geht zwei Luken herunter. Eisenbichler springt stark, aber es fehlt ihm ein halber Meter um die 10 Bonuspunkte zu bekommen.

    Nachdem man nach dem ersten Durchgang 13 Punkte hinter den Top 3 lag, mussten sie dieses Risiko eingehen. Das ist einfach schade, dass es nicht geklappt hat. Mit den Bonuspunkten wäre man einigermaßen wieder im Rennen gewesen. So ist die Chance komplett weg. Denn die anderen machen keine Fehler mehr. Aber o.k., die deutschen Skispringerinnen und Skispringer haben in Planica ordentlich abgeräumt, da kann man auch mal verschmerzen, wenn es "nur" der 4. oder 5. Platz in der Mannschaft von der Großschanze wird.
     
    zelppp3 gefällt das.
  3. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273

    Man musste nach 14 Punkten Rückstand nach dem ersten Durchgang Risiko gehen.
     
  4. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.234
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aber 2 Luken war schon Hochmut :unsure:
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Blödsinn, es hat ein halber Meter gefehlt. Das ist so gut wie nichts. Es waren ja keine 3 oder 5 Meter, sondern ein halber. Mit einer Luke hätte man nicht wirklich etwas aufholen können.
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe die Entscheidung auch nicht kritisiert. Eisenbichler war offenbar damit nicht so ganz einverstanden, weil nicht abgesprochen.
     
  7. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vermutlich hätte es heute ohnehin nicht gereicht für einen Podestplatz, selbst wenn Markus Eisenbichler die 131m gesprungen wäre.

    Okay, muss man so akzeptieren. Die anderen Teams waren heute einfach besser.
     
    netzgnom und seifuser gefällt das.
  8. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Slowenien holt sich dem WM-Titel vor Norwegen und Österreich.

    Deutschland am Ende auf Platz 5.

    Aber unterm Strich haben die Herren auch eine gute WM absolviert mit Silber u. Bronze von der kleinen Schanze.
    Im Mixed-Wettbewerb gab es ja auch noch Gold.

    Natürlich hätte Eisenbichler auch noch gerne seine Medaille gehabt.
     
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Abgesehen von den Ski Langlauf Staffeln, sind die letzten WM Tage leider nicht so gelaufen, wie erhofft und erwartet. Deutschland wurde im NoKo Teamwettbewerb, durch ein absolut unfaires und regelwidriges Verhalten, von Riiber, um Gold betrogen. Der Umgang der Jury, mit dem Wind bei Damen Skispringen, von der Großschanze, war ein absoluter Witz. Zudem wurde ignoriert das Maren Lundby in den Schnee gegriffen hat. Meiner persönlichen Meinung nach wurde auch hier Katharina Althaus um ihre vierte Goldmedaille betrogen.
    Leider war dann beim 10 Kilometer Gundersen, der NoKo, von der Großschanze heute nichts für den DSV zu holen und beim Skispringen der Männer ist Andreas Wellinger leider absolut garnicht mit de Großen Schanze klar gekommen.
    Nicht desto trotz war es aber für den DSV doch eine sehr erfolgreiche WM, nachdem vor zwei Jahren in Oberstdorf doch nicht alles rund gelaufen war.

    Und was bleibt jetzt nach der WM? Bei den Männern kann der DSV höchstens noch die RAW Air abgreifen. Der Weltcup wird zwischen Granerud und Kubacki entschieden. Weitaus anders sieht es bei den Frauen aus. Eva Pinkelnick scheint ja irgendwelche Mentale Probleme zu haben und ist in einer Nacht und Nebelaktion, am Mittwoch nach dem Großschanzenwettkampf abgereist. Hoffentlich geht es ihr bald wieder besser. Abgesehen davon wird bei der RAW Air auf Großschanzen gesprungen, welche Althaus besser liegen, als Eva. Von daher können sie 200 Punkte Vorsprung auch sehr schnell weg sein. Ich würde es Katha einfach von Herzen wünschen, dass sie nach all den Jahren endlich ich den Gesamtweltcup gewinnen kann.
    Und bei den Kombinierern? Kann Lamparder seinen Vorsprung über die Ziellinie retten, oder fangen ihn Oftebro, oder gar Julian Schmied noch ab. Sein Vorteil ist, dass nur noch 4 Wettkämpfe auf dem Programm stehen, von daher sollte es es im Vergleich zum letzten Jahr, dieses Mal über die Ziellinie bringen, denn wenn er nochmals kurz vor Schluss abgefangen wird, kann er in ein richtig tiefes, mentales Loch fallen, was ihm niemand wünscht.
     
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Falls jemand Interesse daran hat:
    Ich hab bei alten VHS-Kassetten den 2. Slalom-Lauf der Herren von der Ski-WM 1987 gefunden, wo Frank Wörndl Gold und Armin Bittner Bronze geholt haben. Mit originalem ZDF-Kommentar.
    Hab es bei YouTube hochgeladen mit Zeitmarken der Top-5-Läufer:
     
    jamaika, reli, egges01 und 3 anderen gefällt das.