1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 5. September 2022.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Timi Zajc holt Gold für Slowenien vor R. Kobayashi und Dawid Kubacki. Kobayashi hatte im zweiten Durchgang die mit Abstand schlechtesten Bedingungen, konnte die Silbermedaille nur retten, weil er einige Punkte Vorsprung vor Kubacki (etwas mehr als 3) und vor allem Stoch (rund 8) hatte. Markus Eisenbichler wird starker 5., Karl Geiger 8., Andreas Wellinger 13. und Constantin Schmid 17.

    Das war richtig spannend und lässt für die Mannschafts-Entscheidung morgen richtig viel erwarten. Dann wird es richtig spannend.
    Habe mir gerade mal den Spaß gemacht, auszurechnen, wie die Mannschaften heute gesprungen wären. Hier das "Ergebnis":
    1. Polen 1058,9 Punkte
    2. Deutschland 1051,7 Punkte
    3. Slowenien 1049,2 Punkte
    4. Österreich 1042,6 Punkte
    5. Norwegen 1032,0 Punkte

    Zwischen Platz 1 und 5 wären das gerade einmal 26,9 Punkte. Der Vorteil von Deutschland und Österreich könnte die Ausgeglichenheit sein. Da ist die Gefahr eines missglückten Sprungs bei dem einen oder anderen Slowenen, Polen oder Norweger einfach größer, als bei Deutschland und Österreich.

    Für das deutsche Team ist klar, dass alles passen muss für eine Medaille. Da dürfen vor allem die etwas schwächeren Springer Constantin Schmid und auf der Großschanze auch Andreas Wellinger nicht auslassen, wie man so unschön sagt, sondern ihre Leistung bringen. Man darf auch gespannt sein, wie das Team aufgestellt wird. Wer springt wann? Da könnte es auch taktisch spannend werden.
     
    zelppp3 und jamaika gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Was sind das jetzt für Sportübertragungen?
    Der ORF zeigt den Abfahrtslauf nur zeitversetzt, obwohl das Skispringen schon lange vorbei war.
     
  3. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.030
    Zustimmungen:
    4.678
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Rennen hat eh einen Hauch von irregulär (Wind)

    Der Weltmeister ist aktuell Letzter mit +2,64 :)

    Und jetzt auch noch Schneefall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. März 2023
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Abfahrt in Aspen ist eine absolute Farce. Die Witterungsbedingungen haben sich seit dem Start rapide verschlechtert. Die Fahrer haben keine vernünftige Sicht mehr, dazu schneit es heftig. Gerade war das Rennen für 5 Minuten unterbrochen, dann musste Andreas Sander, der gestern im Training immerhin Bestzeit gefahren ist, im Tiefschnee los. Schon im ersten Abschnitt von 25 Sekunden lag er im Gleitstück 1,25 Sekunden zurück. Der einzige, der nach einer längeren Unterbrechung, weil ein Pistenhelfer in die Fangnetze gestürzt war, abtraransportiert werden musste, noch eine halbwegs ordentliche Zeit nach unten gebracht hat, war mit der Nummer 11 Alexander Amodt Kilde, mit 1,63 Sekunden Rückstand. Alle anderen hatten zwischen 2,3 und 4,5 Sekunden Rückstand.

    Warum wird dieses Rennen nicht abgebrochen? Es ist ja nicht gerade ungefährlich fast ohne Sicht eine Abfahrt zu bestreiten. Marco Odermatt, der überragende Rennen gefahren ist, liegt mit Nr. 15 immerhin 2,64 Sekunden hinter Adrian Smiseth Sejersted vor Vincenz Kriechmayr und Ryan Cochran-Siegle.
     
    MGP gefällt das.
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jawoll, die Fahrer, die noch oben stehen, haben sich dazu entschlossen nicht mehr zu fahren. Es ist eh unverständlich, dass man versucht, auf dem Rücken der Athleten, dieses Rennen irgendwie zuende zu bringen. Es wäre eh ein Muster ohne Wert gewesen.
     
    seifuser und MGP gefällt das.
  6. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.988
    Zustimmungen:
    831
    Punkte für Erfolge:
    123
    Glückwunsch an Mikaela Shiffrin, den Gesamtweltcup eingefahren.
     
  7. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Ist ja sehr interessant, wenn in der Nordischen bereits ab dem Start ab Platz 2 kein Wert mehr darauf gelegt wird, Gold zu holen……
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @Chakaa
    Wenn du den Sport nicht kennst, einfach raushalten.
    Denn hier war klar, dass Riiber Gold holt, wenn er sich nicht verletzt und das wünscht man Niemanden.
     
  9. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Darum geht’s doch, das bereits nach der ersten Disziplin der Weltmeister feststeht……

    Und wo ich mich raushalte, überlässt du bitte schon mir, danke!
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Riiber könnte ja heute sogar noch eine Goldene holen, denn die Spezialspringer wären bestimmt froh, wenn er in Mannschaft einsteigen würde.
    Nach Granerud klafft da eine kleine Lücke.