1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 5. September 2022.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Das ZDF blamiert sich bis auf die Knochen. Da zeigen sie die Nordische Ski-WM live, auch das Springen der Herren von der Normalschanze. Weil es zu viel Aufwind gibt, verzögert sich das Finale und was macht das ZDF, sie gehen aus der Live-Übertragung heraus, zeigen erst einmal Werbung und dann die heilige Kuh, die Heute-Sendung um 19 Uhr.

    Das ist meiner Meinung nach schlichtweg lächerlich. Warum kann man die Nachrichten nicht einmal um 10 oder 15 Minuten verschieben. Es ist ja nicht so, das heute die Nachrichten deutlich wichtiger sind, als dieses Sport-Highlight.

    Ja, man kann auf den Stream ausweichen, aber das ist einfach ganz schlechter Service, ZDF.
     
    seifuser, rom2409, Gecko_1 und 2 anderen gefällt das.
  2. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zyla verteidigt mit einem Wahnsinnssprung im 2.Durchgang über 105m doch noch seinen Titel.
    Wellinger und Geiger mit Topsprüngen auf Platz 2 u. 3, Klasse! (y)
    Schmid auf Platz 7 und Eisenbichler auf Platz 13 ebenfalls mit sehr guten Leistungen.
    Damit hätte ich so nicht gerechnet.
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.369
    Zustimmungen:
    1.952
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Im ORF wäre man dafür geteert worden. Eine dämliche Heute Nachrichten Sendung (was schon zigmal am Tag kam) dafür pünktlich bringen, da werden die Prios total falsch gesetzt
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Jury geht aber volles Risiko. Nach Piotr Zyla hätten bisher alle Springer einen neuen Schanzenrekord springen müssen, den Zyla gerade erst aufgestellt hatte. Bisher konnten es alle Springer kontrollieren, aber keiner kommt auch nur in die Nähe von Zyla. Das liegt daran, dass auch Seitenwind als positiver Wind gewertet wird.

    Das ist schon kurios, natürlich war das Feld eng beisammen, aber wenn selbst ein Karl Geiger, der rund fünf Punkte Vorsprung auf Zyla hatte, 105 m hätte springen müssen, dann passt da etwas nicht im Wertungssystem.

    Aktuell führt Zyla vor Geiger. Herausragender Sprung von Andreas Wellinger, der bei 102 m einen sauberen Telemark setzt, aber nur Noten von 18,5 bekommt. Er hatte schlechtere Bedingungen und 6 Punkte Vorsprung, wie kann er da hinter Zyla liegen?

    Piotr Zyla springt von 12 auf 1, das ist sensationell und es war ein herausragender Sprung von ihm. Allerdings muss man auch hinterfragen, wie es sein kann, dass die Spirnger, die 5 und 6 Punkte (2,5 bis 3 m) Vorsprung hatten, trotzdem genauso weit hätten springen müssen (Kubacki und Geiger), wie er, obwohl sie keine besseren Bedingungen hatten?

    Was ist das für eine nordische Ski-WM bisher aus deutscher Sicht?
    Katharina Althaus ist jetzt schon die Königin der Springerinnen mit zweimal Gold, erst im Einzel und heute mit einem sehr starken Team an ihrer Seite. Dann hat Julian Schmid in der Nordischen Kombination Silber gewonnen und jetzt gerade gab es die Silbermedaille für Andreas Wellinger und Bronze für Karl Geiger im Springen von der kleinen Chance. Dazu der hervorragende 4. Platz von Katharina Hennig im Skiathlon. Es läuft bei den Nordischen. Es kommen ja noch einige Wettbewerbe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2023
    zelppp3 und jamaika gefällt das.
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Ist halt Fernsehen der "alten" Art. Kann mir nicht passieren.
     
  6. zelppp3

    zelppp3 Wasserfall

    Registriert seit:
    15. Januar 2011
    Beiträge:
    9.216
    Zustimmungen:
    7.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz bitter hat es natürlich die Österreicher erwischt.
    Hayboeck mußte 2mal runter vom Balken, Tschofenig hat man bei zu starken Rückenwind abgelassen und bei Kraft wurden die Bedingungen wieder schlechter.
    Gerade auf der kleinen Schanze sind solche Einflüsse natürlich extrem entscheidend.
     
    patissier1 gefällt das.
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273

    Stimmt, die Österreicher hatten wirklich Pech heute. Man hat ja sehr gut gesehen, wie eng das Springen heute war. Nach dem ersten Durchgang waren immerhin 17 Springer innerhalb von lediglich weniger als 8 Punkten, oder aber 4 Metern. Und das, obwohl die ersten vier schon einen bis zwei Meter Vorsprung auf die Springer ab Platz 5 hatten. Danach folgten dann aber auch sechs Springer innerhalb von 0,5 Punkten, deshalb sind die Wertungen der Kampfrichter auch so wichtig. Denn damit kann man schon bei einem Unterschied von 0,5 Punkten pro Wertung 1,5 Punkte Unterschied machen.
     
    zelppp3 gefällt das.
  8. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dafür hat Rehrl in der Kombi überraschend die Bronzene geholt, Lamparter hatte 1,35 Rückstand, konnten diesen aber wie auch die anderen nicht mehr aufholen.
    Goldene für Riiber, Silberne für Schmid
    Und am Abend beim RTL hat Marco Schwarz gewonnen, vor Odermatt und Windingstand aus Norwegen.
    Damen Abfahrt heute, falls das Wetter passt.
     
    zelppp3 gefällt das.
  9. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.680
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat doch die ARD 2006 schon gemacht, als man die Skisprung Olympiaentscheidung abgebrochen hat, wegen der Tagesschau. Und vor 3 1/2 Jahren hat die ARD einfach ein Handballspiel abgebrochen, wegen der Tagesschau :rolleyes:.
     
  10. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony 55X90L
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Nachtrag zum ZDF:
    ZDF bricht Skisprung-Übertragung ab

    Das ZDF hat mit dem Skispringen bei den
    Nordischen Ski-WM in Planica eine or-
    dentliche Quote erreicht. Dass der öf-
    fentlich-rechtliche Sender kurz vor der
    Medaillen-Entscheidung die TV-Übertra-
    gung abbrach und um 19.00 Uhr zu den
    "heute"-Nachrichten umschaltete, sorgte
    aber in den sozialen Medien für Unmut.

    Durch das Umschalten auf die "heute"-
    Sendung verpassten die im Schnitt 3,185
    Mio.Skisprung-Interessierten (Markt-
    anteil: 19,4 %) die Sprünge von Andreas
    Wellinger zu WM-Silber und von Karl
    Geiger zu WM-Bronze. Das war nur noch
    im Livestream des Senders zu sehen.

    Heute könnte dasselbe passieren, denn der 2. Durchgang startet gegen 18:15 und falls es zu Unterbrechungen kommt was nach dem heutigem Nordischen Kombination möglich ist wird das Springen um 19:00 nicht beendet sein.
     
    seifuser gefällt das.