1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wintersportsaison 2022/23

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Rohrer, 5. September 2022.

  1. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Setzen die in den Rennen eigentlich schon länger wieder die Drohnen hinter den Fahrer ein?
     
  2. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony K-55XR5
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Laut Schmelzer sind in der Schweiz Drohnen im Sport verboten.
    In Österreich nicht. Es gab mal bei einem Nachtrennen ein Absturz einer Drohne
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.882
    Zustimmungen:
    33.047
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was mich wundert...Wengen haben sie, wenngleich verkürzt, trotz Plustemperaturen hinbekommen. Streif nächste Woche ist auch von der FIS genehmigt und wird denk ich leider auch verkürzt sein. Garmisch Ende Januar wurde von der FIS nicht genehmigt wegen Wetter. Obwohl die 14 Tage Prognose sogar noch kühleres Wetter ankündigt. Haben wir in Deutschland keine fähigen Pistenleute? Das Wetter ist in allen 3 Orten gleich derzeit, sogar aufs Grad genau. Der Aiwanger will ja sogar für Privatleute in Bayern beschneien, damit die ihren Winterurlaub genießen können :LOL:.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Wengen ist definitiv ordentlich Schnee vorhanden, das ist in Garmisch nicht gegeben. Kitzbühel kann ich nicht beurteilen. Das Zielgebiet von Wengen liegt rund 500 Meter höher als Garmisch. In Garmisch war es beim Neujahrsspringen komplett grün und danach war es auch nicht mehr kalt, so dass man viel Schnee hätte produzieren können. Das sind aus meiner Sicht die Gründe.
     
  5. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Doch haben wir, was wir nicht haben ist die Höhe. In Garmisch liegt das Ziel auf 700 Metern. Darum wird das auch von Jahr zu Jahr schwieriger und in spätestens 5 Jahren dürfte dort eh kein Rennen mehr stattfinden.
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.253
    Zustimmungen:
    18.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Warum findet die Klimaerwärmung eigentlich nur in Mitteleuropa statt?
    Amerika stellt zur gleichen Zeit Winterrekorde auf, und die sogar auf Meereshöhe.
     
  7. dog.88

    dog.88 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2012
    Beiträge:
    475
    Zustimmungen:
    57
    Punkte für Erfolge:
    38
    Klimaerwärmung bedeutet nicht nur eine Zunahme der allgemeinen Temperatur sondern auch eine Zunahme von Wetterextremen. Dazu zählt dann die extreme Kälte in den USA
     
    rom2409, search und take_over gefällt das.
  8. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.851
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ein Ritt auf der Rasierklinge in Kitzbühel. Ein irres Rennen. Unglaubliche Fahrlagen, ein echtes Spektakel und es sieht momentan nach einem Heimsieg für Vincenz Kriechmayr aus, der in manchen Passagen wohl die perfekte Linie gefunden hat. Thomas Dreessen ist kurz nach seinem Comeback am vergangenen Wochenende in Wengen schon wieder bester Deutscher auf Platz 6. Richtig spektakulär waren die Fahrten der beiden überragenden Skifahrer Marco Odermatt und Alexander Aamodt Kilde. Odermatt konnte einen üblen Sturz nach einem Ausheber an einer Welle gerade noch verhindern. Das hätte ganz böse enden können. Kilde hatte im letzten Abschnitt große Probleme und war dem Schutznetz sehr, sehr nah.

    Co-Kommentator Marco Büchel hat es eben perfekt zusammengefasst, "Die Streif zeigt heute ihre Zähne"; sagte er. Nachdem die Piste in den Trainigs eher harmlos herüberkam, ist sie heute eisig und fordert die besten Skifahrer der Welt komplett heraus. Ich habe selten so viele Fehler bei den Stars gesehen. Da kommt eigentlich keiner ohne Fehler ins Ziel. Man muss diese halt minimieren. Gerade ist Dominik Schwaiger mit einem großen Fehler in der Frühphase des Rennens mit knapp 4 Sekunden Rückstand ins Ziel gekommen. So positiv das (Zwischen-) Ergebnis von Thomas Dressen ist, so schecht sehen leider die anderen deutschen Fahrer aus. Romed Baumann ist als 15. (1,62 Sekunden zurück) als aktuell 15. noch der Beste. Josef "Peppi" Ferstl ist mit 2,58 Sekunden Rückstand noch 20., allerdings sind auch erst 22 Fahrer unten. Als nächster kommt Andreas Sander, der aber zuletzt auch nicht überzeugen konnte. Und er rast auf den 8. Platz, sein bestes Ergebnis seit einiger Zeit. Sehr erfreulich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2023
  9. tankthefrank

    tankthefrank Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2021
    Beiträge:
    112
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich will nicht zuweit ausholen, aber google mal Jetstream und Klimawandel. Dies könnte eine Erklärung sein.
     
  10. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.539
    Zustimmungen:
    8.377
    Punkte für Erfolge:
    273